Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gesundheitliche Probleme und keine Chance auf Umschulung

Begonnen von Xarl, 07. Juni 2017, 12:29:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Xarl

Ich werde am Montag den Antrag auf berufliche Rehabilitation stellen mit der Hoffnung das er angenommen wir und werde mich mit dem Bezirksleiter des bfd bei uns zusammen setzen die Dame vom bfd hat mir sehr gute Möglichkeiten offenbart wie ich zum Teil in meinem Beruf tätig sein kann aber auf den aufbauen kann sprich ich würde dann eine Weiterbildung zum Lebensmittel Techniker machen und dann einer Weiterbildung zum Lebensmittel Kontrolör und könnte dann im Veterinär Amt tätig sein so der Plan und ich bin eigentlich mit dem Vorschlag zufrieden muss nur der Bund mitspielen hoffe das klappt alles so wie erdacht.
Es muss halt nur der Bezirksleiter des bfd gucken wegen der Rehabilitation ob alles mit meinen förderungs Anspruch passt und eine Lösung finden wenn das alles genehmigt ist kann die Umschulung beginnen und alle Seiten sind glücklich

LwPersFw

Meine Empfehlung....

Drucken Sie sich den

Zentralerlass B-1355/14

"Zivilberufliche Integration behinderter oder von Behinderung bedrohter Soldatinnen und Soldaten"

aus...lesen ihn...und nehmen Sie ihn mit zum Gespräch mit dem BfD.

Vor allem ist zu beachten:

"Die Ansprüche nach dem Soldatenversorgungsgesetz (SVG) bleiben von der
besonderen Förderung im Rahmen der beruflichen Rehabilitation unberührt."


D.h. Ihre normalen BfD-Ansprüche werden durch Maßnahmen im Rahmen der
besonderen Förderung nach diesem Zentralerlass nicht gemindert.

Es muss in diesem Sinne also 2 Förderpläne geben:

1. Förderplan berufliche Rehabilitation  ... mit seinem eigenen finanziellen "Topf"

2. Förderplan im Rahmen des SVG ... mit dem ungeminderten Topf der BfD-Ansprüche je nach Dienstzeit
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau