Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ATN Zuerkennung MilNWOffzSK

Begonnen von Vuxx, 08. Juni 2017, 12:03:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Vuxx

Moin Kameraden,

vielleicht kann die Schwarmintelligenz mir bei dieser Frage weiterhelfen, nachdem die Suche mir keine Ergebnisse geliefert hat.
Ich habe neulich beiläufig erfahren, dass mir die ATN MilNwOffzSK noch nicht zuerkannt wurde.
Weder mein S1 noch das BAPers konnten mir aber mitteilen woran das liegt. Ich wurde letzten Endes auf das KSA verwiesen und warte seitdem auf eine Antwort.
Ich habe beide Lehrgänge in Flensburg erfolgreich absolviert (Grundbefähigung und Luftwaffenmodul) und übe seit geraumer Zeit auf einem entsprechenden Dienstposten, auf welchem ich auch beordert bin. Wie Ihr herauslesen könnt bin ich Reservist.
Hat jemand eine Idee an welcher Voraussetzung es noch mangeln könnte?

MkG

Vuxx

BulleMölders

Zitat von: Vuxx am 08. Juni 2017, 12:03:07
Wie Ihr herauslesen könnt bin ich Reservist.
Deshalb habe ich es mal hierher verschoben.

F_K

Die ATB werden doch üblicherweise von der Schule (Lehrgangszeugnis) vergeben, was stand denn auf Deinem?

Vuxx

Die jeweiligen ATB und ATNs wurden darauf genannt. Ob auch etwas von einer Zuerkennung darauf steht weiß ich aus dem Stegreif nicht, prüfe ich aber sobald ich zuhause bin. Danke schoneinmal für die schnelle Reaktion.

F_K

.. man geht ja auf eine Schule um etwas zu lernen - und bei den grünen Jungs wird das auch in Form eines (Lehrgangs-) Zeugnisses dokumentiert, oft mit Zuerkennung einer ATB.

(Been there, done that, got the ATB (and some Fotos))

200/3

Die Zuerkennung der MilNw-ATN erfolgt nicht automatisch mit Abschluss der beiden Lehrgänge. Irgendwer muss das wohl irgendwie händisch machen...hat bei mir (Heer) auch mal eben bummelige 1,5Jahre gedauert. Auf dem Heeresmodul vor einigen Jahren gab man uns mit auf den Weg, diese Zuerkennung durch den jeweiligen PersFw in der Einheit anstoßen zu lassen und da auch tatsächlich hinterher zu sein, weil das wohl gerne mal vergessen wird. Ob's heut auch noch so ist? Who knows?

F_K

@ 200/3:

Quark.

Was ggf. zu trennen ist, ist die Zuerkennung selber (macht die Schule), und die Eingabe in SASPF, die bei Res ggf. schwierig ist, weil die Schule ggf. keinen Zugriff auf den Datensatz des Res hat.

Beispiel:

ATB vorhanden: MilNwOffz (alt, Heer) -> um Zuerkennung der "neuen" ATB MilNwOffz SK gebeten - PersManagement / S1 erstellt Beleg (BA 90/7? oder so), Unterschrift Ebene BtlKdr (S1Stoffz), Eingabe in SASPF - innerhalb von zwei Wochen "per Email durch".

Also nochmal:

"Papierlage" / Nachweise der ATB prüfen (hier Lehrgangszeugnis), wenn ATB zuerkannt und noch nicht im Personalsystem eingepflegt, die S1 Abteilung damit "beauftragen" - ist eine "einfache" Geschichte.

Vuxx

Danke für den ganzen Input. Scheint als müsste man mal wieder gegen Windmühlen kämpfen. Im Zweifel heißt das dann wohl wieder Papier schwärzen und das Dezernat Grundsatz auf den Misstand aufmerksam machen.

wolverine

Zitat von: F_K am 08. Juni 2017, 13:45:07
"Papierlage" / Nachweise der ATB prüfen (hier Lehrgangszeugnis), wenn ATB zuerkannt und noch nicht im Personalsystem eingepflegt, die S1 Abteilung damit "beauftragen" - ist eine "einfache" Geschichte.
Was spricht denn hiergegen? Scheint doch ein vernünftiger, gangbarer und relativ aufwändiger Weg zu sein.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Vuxx

Zitat von: wolverine am 08. Juni 2017, 17:36:04
Zitat von: F_K am 08. Juni 2017, 13:45:07
"Papierlage" / Nachweise der ATB prüfen (hier Lehrgangszeugnis), wenn ATB zuerkannt und noch nicht im Personalsystem eingepflegt, die S1 Abteilung damit "beauftragen" - ist eine "einfache" Geschichte.
Was spricht denn hiergegen? Scheint doch ein vernünftiger, gangbarer und relativ aufwändiger Weg zu sein.

Das geht so vllt. nicht eindeutig aus meinem ersten Post hervor, aber genau dieser Weg ist ja gerade gescheitert. Der S1 hat auf das BAPers verwiesen, das sich ihm gegenüber gesperrt hat. Das BAPers wiederum hat auf das KSA verwiesen. Wenn, wie hier behauptet, das KSA, bzw. im Detail die Schule, keinen Zugriff auf meinen Datensatz hat, dann kann ich bis zum St. Nimmerleinstag warten.
Daher erscheint es mir nur sinnvoll einen Hebel beim BAPers zu bewegen. Einwände?

F_K

Leseverständnisprobleme?

Was steht denn nun auf dem Zeugnis?

Vuxx

Sehr charmant. Nachdem der von Ihnen vorgeschlagene Weg genau dem entspricht, was bereits einmal angestoßen wurde erwarte ich kein anderes Ergebnis.

Habe inzwischen die Zeugnisse geprüft. Die Papierlage ergibt folgendes:
Zuerkannt wurden:
MilNW Offz GrdBef 1000321
MilNW OffzAufbauBef Lw 1000247

Ergibt das in Kombination nun den MilNWOffzSK?



200/3

Auch auf die Gefahr hin, dass ich wieder ein "Quark" um die Ohren gehauen kriege...(nichts für ungut, passt schon... ;))

Beides zusammen sollte die "fertige" MilNw-ATN ergeben. Diese "Kombination" muss aber jemand veranstalten, die beiden Lehrgänge alleine sind ohne Kombination quasi nüscht wert. Und das ist wohl, warum auch immer, leider (anscheinend immernoch nicht) kein Automatismus.

P.S. Mir fällt jetzt auf Anhieb (außer MilNw) auch keine gängige ATN ein, zu deren Erwerb man mehrere Lehrgänge braucht. Gibt's bestimmt, oder?

Ich lasse mich jedoch gerne bezüglich jeglicher meine Aussagen eines besseren belehren, gebe hier nur pers. Erfahrungen wieder...

Papierberg

Ich empfehle Ihnen,  den von F_K aufgezeigten Weg erneut zu bestreiten und dabei - wie Sie sagen - "Papier zu schwärzen". Sollte sich das bisherige Kompetenzluftloch wiederholen, richten Sie das Problem unter Beifügung des entstandenen Schriftverkehrs an das BAPersBw, dort ist jemand als Beauftragter für Reservistenangelegenheiten tätig.

F_K

Eben.

Ggf. Zusätzlich die Aktiven fragen, wer wann die ATB zuerkennt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau