Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Betreuungsprobleme

Begonnen von Jeanhausn, 20. Juni 2017, 19:25:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dezega

Außerhalb ist es ja teurer als in frankfurt 3 Zimmer gibt es in frankfurt ab 800 warm. Dann würde ich mal umziehen das ihr ca 300 euro spart. Dann kann ihr Mann sich um das Kind kümmern. Ich als HG verdiene nicht schlecht und ich schaffe das auch und lebe in Frankfurt. Und sie sind schon 10 Jahre dabei und verdienen wesentlich mehr als ich. Und in frankfurt haben die Kita von 6 bis 17 Uhr auf und ihr Mann kann weiter arbeiten. Frankfurt ist günstiger als wo sie leben. 4 Zimmer gibt es schon um die 1000 Euro warm.

dunstig

@Dezega: Das würde aber voraussetzen, dass die TE bereit wäre, etwas am Status Quo zu ändern. Danach sieht es hier aber eindeutig nicht aus, wie F_K ja bereits treffend zusammengefasst hat. Möglichkeiten wurden ja bereits mehr als genug aufgezeigt.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Papierberg

Trotzdem hoffe ich, dass Personalgespräche üblicherweise anders verlaufen als zu Beginn von der Fragestellerin skizziert.

ulli76

Ach du weisst doch- was der eine gesagt hat- was der andere gehört hat. Da gibt es Bücher und ganze Seminare drüber.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

... und diesen Thread.

Die TE akzeptiert genau eine Lösung - keine andere.

Schnolle

Besorgt euch mal die Broschüre über Elterngeld und Elternzeit vom Ministerium.  Wenn dein Mann Teilzeit arbeiten will, dann geht das auch. Da hat er einen Anspruch drauf.
Ich habe übrigens noch keine Eierlegendewollmilchsau gesehen.
Life is like Tetris, stop playing it like Chess !

F_K

Der Threadtitel ist einfach falsch.

Man könnte auch die "Stunde" vorne oder hinten bzw. das "Wegbringen" oder "abholen" durch einen Babysitter organisieren, oder durch Freunde und Bekannte, oder halt durch Gleitzeit, oder Teilzeit oder whatever.

Der Threadtitel wäre richtig:

ICH WILL NACH HAUSE VERSETZT WERDEN, aber unbedingt - und versuche hierzu Betreuungsprobleme zu konstruieren.

(Und ja, ich  gehöre zu den Vätern, die auch das "Betreuungsproblem" kenne und das organisiert bekommen haben - ggf. unter Einsatz von Urlaub, Überstunden, ....)

BSG1966

Zitat von: Jeanhausn am 21. Juni 2017, 20:04:40
Aktuell gehe ich 87% Vollzeit würde ich gerne gehen, um das Geld zu bekommen und damit meine Dienstzeit sich nicht nötig in die länge zieht. Des Weiteren gehe ich gerne Arbeiten und als TZ Kraft ist es unter den Kameraden nicht so leicht. Das meiste kann ich nicht machen, weil ich nicht in den Außendienst kann, da wir nie vor 14 Uhr zurück sind.

Natürlich würde ich gerne meine Laufbahnlehrgänge absolvieren und ggf auch in den Einsatz.
Mein Mann kann nur Vollzeitarbeiten und hat bisher hier in der Umgebung kein Teilzeit Angebot bekommen.

Das mit den Fahrtzeiten ist richtig.

In der Heimat wäre es problemlos Fuß zu fassen, da mein Mann problemlos bei seinem Vater einsteigen könnte. Und falls ich nicht bei der BW bleibe, oder what ever, gibt es genug ausgeschriebene Stellen in meinem Beruf, ist ja vermutlich nicht umsonst eine Mangel AVR :(

...dann mal ein ganz unorthodoxer Vorschlag. Sie ziehen zurück in die Heimat, Ihr Vater wird ja für den Schwiegersohn sicherlich ne Lösung finden, wie er Job und Kindergarten zeitlich unter einen Hut bringen kann - und Sie wochenendpendeln zur Dienststelle. So wie tausende Mütter und Väter bei der Bundeswehr auch. Heißt dass Sie keine Nachteile bzgl. Abfindung und BFD haben, heißt dass Sie finanziell gar nicht so extrem große Einbußen hätten, da die Mieten dort sicherlich günstiger sind und Sie an der Dienststelle ja keine riesige Wohnung benötigen. Und dann können Sie Vollzeit gehen, auf Laufbahnlehrgänge, in den Einsatz..... und es wäre auch mit den Kameraden einfacher.

Was sie gerne würden und gerne hätten, dass sehen Sie ja auch an den Reaktionen hier, das gibt es bei dieser Firma so leider nicht.

BSG1966

Wie gesagt, Sie haben sich verpflichtet, die Bundeswehr hat Sie nicht gegen Ihren Willen in Haft genommen oder sowas. Jetzt einfach wieder "abzuhauen" ist in meinen Augen auch ein Stück weit unanständig. Nicht nur in meinen, daher die nicht nur verständnisvollen Antworten.

Fakt ist doch eines, die Rahmenbedingungen sind ja klar. Von dann bis dann ist Dienst und der Dienstherr ist nicht dafür verantwortlich, dass Ihr Kind betreut wird. Wie viele andere schon geschrieben haben, ist das mit den Kindern nie einfach und wurde von so ziemlich allen mit teilweise erheblichem Aufwand sichergestellt. Einschließlich Lehrgängen und Einsatz. Möglich ist es - nur eben kein Selbstläufer. Der Dienstherr ist Ihnen ja bereits entgegengekommen scheinbar - er toleriert es offenbar dass Sie die laufbahnrelevanten Lehrgänge nicht machen und nicht in den Einsatz gehen. Und gesteht Ihnen Teilzeit zu.

Jeanhausnx

Also irgendwie kann ich mich nicht Einloggen, also nicht Wundern und meine letzte Antwort hat das System auch völlig verschoben  ;D

Ich danke allen wirklich vielmals und nächste Woche ist der Herr vom Sozialdienst wieder da und ich werde einen Termin ausmachen, mal sehen was der hoffentlich nette Herr dazu sagen wird :)

Und den Punkt mit dem Wochenendpendeln ziehen wir tatsächlich schon länger in Betracht, allerdings ist mein Mann davon nicht so ganz überzeugt und ich weis nicht ob ich es übers Herz bringe, den kleinen nicht täglich zu sehen  :'(

StOPfr

#55
Einloggen kann man sich zurzeit nur auf Umwegen; siehe dazu den Hinweis oben "Neuigkeiten: ..." sowie den Thread zum Thema (hier). 


btw:
Den "Beitrag" von Gast ... sowie die Antwort von KlausP habe ich gelöscht. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

benba

Sie kommen auf 1400€ + 2600€ = 4000€ mntl und können sich ihr Leben nicht leisten wenn Sie etwas weniger hätten?
Sorry aber von mir bekommen Sie zumindest aus dieser Perspektive kein Verständnis oder gar Mitleid.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk


BSG1966

Zitat von: Jeanhausnx am 22. Juni 2017, 20:45:22
Und den Punkt mit dem Wochenendpendeln ziehen wir tatsächlich schon länger in Betracht, allerdings ist mein Mann davon nicht so ganz überzeugt

Ja gut, von der aktuellen Situation und den dargebotenen Alternativen sind Sie beide ja auch nicht überzeugt! In der Heimat hätten Sie beide immerhin die Unterstützung durch Familie und Freunde.

Zitat
und ich weis nicht ob ich es übers Herz bringe, den kleinen nicht täglich zu sehen  :'(

Skype.

F_K

"Nicht täglich sehen" aber Laufbahnlehrgänge und Einsätze machen wollen?

Da hat jemand nicht wirklich nachgedacht ....

KlausP

Momentan bringt doch das hier Alles nichts. Die TE hat doch genügend Meinungen gelesen, die sie aber scheinbar nicht interessieren, weil sie nur eine (ihre) "Lösung" aktzeptieren will. Augenscheinlich soll sich alles nach ihr richten. Na, dann machen Sie mal, Sie machen das schon ...

Schönes Wochenende.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen