Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizier MilFd nur mit Realschulabschluss?

Begonnen von GerBra2000, 07. Juli 2017, 08:48:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GerBra2000

Moin,

in dieser Broschüre https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.bundeswehr.de/resource/resource/MzEzNTM4MmUzMzMyMmUzMTM1MzMyZTM2MzEzMDMwMzAzMDMwMzAzMDY3NmE2ODYxNjczOTM2NjgyMDIwMjAyMDMz/0142&ved=0ahUKEwiBnoejv_bUAhXMY1AKHX0yC1MQFghUMAY&usg=AFQjCNFJ3NhUFV3B_eGu7t2lpxc2XJapMQ steht, dass die Laufbahn des OffzMilFd für Realschüler offen steht, Abiturienten/Fachabiturienten für den Truppendienst vorgesehen sind. Aber ist nicht die Laufbahn des OffzMilFd automatisch mit dem Status des BS verbunden, die des OffzTrd nicht? Werden dann die Abiturienten quasi benachteiligt oder sehe ich das falsch? Oder kann man sich auch als Abiturient für den MilFd bewerben?

Danke für eure Antworten.


dunstig

In der Regel kann man sich für die Laufbahn OffzMilFD nur aus der Laufbahn der Unteroffiziere mit Portepee bewerben. Und dort werden dann nur diejenigen zugelassen, die als Feldwebel herausragende Beurteilungen haben, bei einer zusätzlichen Potentialfeststellung überdurchschnittlich angeschnitten haben usw. Im Zuge des Laufbahnwechsels erfolgt dann die Übernahme zum Berufssoldat. In dieser Laufbahn ist in den meisten Fällen beim Dienstgrad Hauptmann (in wenigen Fällen Stabshauptmann) Schluss.

Während zum Fachdienst also Feldwebel übernommen werden, die sich über Jahre bewährt haben, ist der Offizier im Truppendienst etwas völlig anderes. Er bekommt ein Studium, ist somit auch Akademiker, wird generell anders ausgebildet und mehr als Generalist (und nicht Spezialist wie der OffzMilFD) eingesetzt. Dementsprechend steht er meist mehr in der Verantwortung und wird auch schon Hauptmann während seiner Verpflichtungszeit von 13 Jahren. So wie der Feldwebel sich zum OffzMilFD bewerben kann, kann sich der Offz Truppendienst auf die Übernahme als BS bewerben. Dann geht es Dienstgradmäßig noch deutlich weiter. Benachteiligt ist man also nicht wirklich. Und in meinem Bereich z.B. wäre es eher Strafe, Berufssoldat zu werden. Das will hier keiner werden ;)

Von der sehr allgemeinen Beschreibung abgesehen, gibt es noch ein paar wenige Verwendungen, bei denen man direkt als OffzMilFD eingestellt wird.

Und auch als Abiturient kann man sich für die Feldwebellaufbahn und damit anschließend für die Laufbahn OffzMilFD bewerben. Warum sollte man da also schlechter gestellt sein? Nicht wenige in der Feldwebellaufbahn haben Abitur. ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

F_K

"Normalerweise" ist der OffzMilFD keine Einstiegsverwendung - der realgeschulte "Flugschüler" steigt in der Unteroffizierlaufbahn ein, wird bei Bestehen der Ausbildung dann als OffzMilFD übernommen.

ABER:
- kein Studium
- Laufbahnziel ist Hauptmann (nicht Oberstleutnant).

KlausP

Es gibt nur ganz wenige (2 oder3) OffzMilFD-Verwendungen, für die man sich direkt bewerben kann. Eingestellt wird man aber auch da als Feldwebelanwärter.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

GerBra2000

Also bedeutet Truppendienst Studium, aber nicht Berufssoldat -- und -- Fachdienst kein Studium, aber Berufssoldat?

Wenn ich mich als Pilot bewerbe, muss ich ja nicht vorher Feldwebel gewesen sein, sondern durchlaufe den Schritt nur in Richtung Offizier?

Was würdet ihr denn empfehlen, Trd oder MilFd?

GerBra2000

Und macht Berufssoldat bei Piloten überhaupt Sinn, da das Renten/Pensionsalter eh relativ früh ist?

GerBra2000

Kann man seine Beiträge eigentlich bearbeiten?  :)

Bekommt man denn (bei dem relativ frühen Austrittsalter) eine Pension als SaZ oder nur mit BS-Status?

KlausP

SaZ bekommen kein Ruheghalt sondern nur BS. SaZ scheiden nach Ablauf ihrer Verpflichtungszeit aus. Sie erhalten für eine bestimmt Zeit Übergangsgebührnisse und berufliche Förderung nach Magabe des Soldatenversorgungsgesetzes. Außerdem können sich Feldwebel und Offiziere während ihrer Dienstzeit mehrfach zur Übernahme in das Dienstverhältnis eines BS bwerben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Zitat von: GerBra2000 am 07. Juli 2017, 09:58:05
Und macht Berufssoldat bei Piloten überhaupt Sinn, da das Renten/Pensionsalter eh relativ früh ist?
Das Zurruhesetzungsalter ist grundsätzlich gleich, nämlich dienstgradbezogen, bspw. beim OTL mit 61.

Ob du MilFD oder TrD machst hängt vor allem davon ab welche Schulbildung du mitbringt. Nur mit Realschule geh OffzTrD nicht und dann in zweiter Linie (also wenn du Abi hast), ob du studierst. Denn die OffzTrD studieren grundsätzlich. Ohne Studieneignung und/ oder Eignung für OffzTrD bleibt dir dann ggf. "nur" die Laufbahn OffzMilFD.
Es ist auch ein großer Unterschied in der Tätigkeit. Während ein OffzMilFD ausschließlich fürs Fliegen gedacht ist, kommen auf den StOffz später auch andere Verwendungen zu: Führungsverwendungen, Stabsverwendungen...
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

GerBra2000

Aber man fliegt doch nicht bis 61, oder?

Und wenn er nicht mehr fliegen kann, was macht der BS OffzMilFd dann? Im Trd hat man ja was studiert fürs Zivilleben..

KlausP

Dann geht er eben in eine Stabsverwendung. Und es gibt auch genügend BS TrDst, die nicht mehr fliegen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

StOPfr

Zitat von: GerBra2000 am 07. Juli 2017, 10:02:15
Kann man seine Beiträge eigentlich bearbeiten?  :)

Die Funktion ist wegen missbräuchlicher Nutzung deaktiviert.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

F_K

.. und mein Eindruck ist, das Transport- und Hubschrauberführer, gerade die OffzMilFD, im Dienstgrad Hauptmann, durchaus im "höheren" Alter (so 40 bis 50) durchaus noch regelmäßig fliegen.

GerBra2000

Kann denn der OffzMilFd auch später in den Stab oder nur der Trd? Wenn der MilFd kein Studium hat, zu alt fürs Fliegen, was macht er als BS dann? Irgendwas muss es ja geben..

KlausP

Habe ich doch geschrieben. Dann geht er z.B. in eine Stabsverwendung oder er wird Ausbilder oder sonstwas. Dafür gibt es dann Dienstposten, die extra für OffzMilFD ausgeworfen sind. Und im Stab muss man auch nicht zwangsläufig ein Studium haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau