Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWD trotz (ehemaliger) Depression

Begonnen von EinsZweiDrei, 07. Juli 2017, 09:57:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

EinsZweiDrei

Guten Tag

Ich bin 21 Jahre alt, 2016 Abitur gemacht, habe bisher Informatik studiert, möchte aber abbrechen, da ich der Uni-Mathematik doch nicht gewachsen bin. Ich hab mich quasi schon immer für die Bundeswehr interessiert und würde gerne reinschnuppern, sehen ob ich länger bleibe, falls nicht hat man dennoch Erfahrungen gesammelt. Hat man so hier bestimmt schon öfters gelesen  ;)

Nun ist es so, das ich letztes Jahr von März bis Ende Januar in ambulanter Behandlung Aufgrund von leichter bis Mittelschwerer Depressionen war, die in meiner Sicht vorallem körperlicher Ursache gewesen sind (beste Stück des Mannes nicht funktionsfähig, dank Operation mittlerweile alles wieder im Normalzustand ;D)
Mir ist klar das man bei dieser Diagnose sowieso um ein Psychologengespräch nicht rum kommt. Meine Frage ist jedoch, ob es hier eine "Frist" seit der Diagnose/Behandlung gibt, während der die Ärzte der Bundeswehr erst sehen wollen, ob man tatsächlich stabil ist.
Würde hier ein schreiben der behandelnden Psychologin etwas beeinflussen können?

Vielen Dank im Vorraus.

ulli76

Der Musterungsarzt wird sehen wollen, dass du stabil ist. Du warst bis Januar in Behandlung und jetzt haben wir Anfang Juli. Dazu bist du noch dabei, deine Studium zu schmeissen. Das sind irgendwie nicht gerade optimale Voraussetzungen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

EinsZweiDrei

Zitat von: ulli76 am 07. Juli 2017, 15:17:31Dazu bist du noch dabei, deine Studium zu schmeissen.
War ein Fehltritt den man sich eingestehen muss, bei der Abbrecherquote jedoch einer, den viele machen. Mir darüber den Kopf zerbrechen tuh ich mir aber nicht.
Nun gut, an der Musterung komme ich ja nicht vorbei, dann überraschen lassen.

KlausP

Rechnen Sie vorsorglich nicht damit, in naher Zukunft eingestellt zu werden. Der Musterungsarzt kann den Schriebs Ihrer Psychologin berücksichtigen, muss er aber nicht. Er kann Sie auch durchaus zur Begutachtung in eines der Bundeswehrkrankenhaeuser überweisen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Es geht um das Gesamtbild.

Deine Behandlung ist noch nicht lange her und aktuell kannst du keine Stabilitätskriterien vorweisen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

EinsZweiDrei

Zitat von: ulli76 am 07. Juli 2017, 17:39:20
Es geht um das Gesamtbild.

Deine Behandlung ist noch nicht lange her und aktuell kannst du keine Stabilitätskriterien vorweisen.
Was wäre ihrer Meinung nach eine adäquate Zeitspanne zwischen Behandlung und Bewerbung? ( Wenn es so etwas überhaupt gibt )
Das man sich über ein Forum kein präzises Bild machen kann ist ja klar, also vielleicht besser gefragt: Wie lange sollte die Behandlung her sein, dass die Chance gut ist, hierfür nicht ausgemustert zu werden?

Merowig

Das bleibt Kaffeesatzleserei - und das mit dem Hinschmeissen vom Studium wuerde ich ebenfalls ueberdenken - beiss dich durch und mit abgeschlossenem Studium wuerden auch die Chancen steigen, von der Bundeswehr uebernommen zu werden.
Fortuna audaces iuvat

ulli76

Mindestens ein Jahr und wie gesagt- zeigen dass du stabil bist. Wenn du das studium abbrichst, weil du mit dem Stoff nicht klar kommst- ok das kann man machen, aber dann solltest du Plan B haben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

FoxtrotUniform

Falls es bei der Bundeswehr nicht klappt würde ich in Erwägung ziehen an eine FH zu wechseln und/oder einen etwas weniger anspruchsvollen Studiengang zu wählen.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

EinsZweiDrei

Gut, Thema Bundeswehr lege ich dann vorerst aufs Eis.
Zitat von: ulli76 am 07. Juli 2017, 20:09:02
Wenn du das studium abbrichst, weil du mit dem Stoff nicht klar kommst- ok das kann man machen, aber dann solltest du Plan B haben.
FWD ist eine der Optionen die ich erwäge, natürlich nicht die Einzige.

Aber vielen Dank für die Antworten   :D

Andi8111

FWD als Option statt Studium?
oO
Die Gedankenwelt mancher Leute möchte ich verstehen...

EinsZweiDrei

Zitat von: Andi8111 am 08. Juli 2017, 10:42:48
FWD als Option statt Studium?
oO
Die Gedankenwelt mancher Leute möchte ich verstehen...

Steht doch in der OP
Ich breche ja nicht ab, weil ich "einfach keinen bock" mehr habe, hat schon seine Gründe. Sich trotz Anstrengung mit schlechten Noten durch ein Bachelorstudium zu hangeln ist auch nicht Sinnvoll.

Dezega

Das abrechnen für die Bundeswehr heißt sozusagen kein Wille was durchzuziehen. Fazit das du die AgA auch hinschmeissen wirst. War bei 3 Freunden von mir der selbe Fall. 2 haben das Studium durchgezogen und wurden dann vom Bund genommen.

Also die Chancen stehen sehr schlecht für dich. Deswegen zieh dein Studium durch dann vergeht eh die Zeit Wegen dem psychologischen Teil.

Getulio

Zitat von: Dezega am 08. Juli 2017, 18:49:13
Das abrechnen für die Bundeswehr heißt sozusagen kein Wille was durchzuziehen.

Das ist sicherlich ein Aspekt, wenn es um die Eignung als Feldwebel oder Offizier geht, aber dass das bei einem FWDLer eine Rolle spielt, wage ich zu bezweifeln.

Nadelöhr dürfte hier in der Tat eher die Musterung werden.

ulli76

Versuchen kannst du es natürlich. Aber dann musst du ein gutes Gesamtpaket verkaufen.
Von wegen Krankheit überstanden. Entscheidung getroffen, das Studium wegen Misserfolg abzubrechen. FWDL weil es jetzt für dich zeitlich mehr Sinn macht, als wenn du erstmal das Studium in der Tasche hast (dazu noch ne Begründung, warum du dienen willst). Die Zeit willst du nutzen, um dir klar zu werden, welches Studium danach für dich mehr Sinn macht- sinnigerweise hast du da auch schon einen Plan und machst FWDL grob in dem Bereich.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau