Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gepanzerte Kampftruppe

Begonnen von adriantheo, 27. August 2017, 13:35:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

adriantheo

Also bin ich dann doch bei den Panzergrenadieren, denn es steht ja A600, das ja ziemlich genau die Panzergrenadiere sind.

KlausP

A 600 bedeutet, dass man sowohl als PzGren als auch als PzSchtz verwendet werden kann (schrieb @andi8111 ja bereits). Da in Pfreimd nur 2 Panzerbataillone und keine Panzergrenadierbataillon stationiert sind werden Sie wohl kein PzGren werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

adriantheo


KlausP

Sie lesen aber auch noch mit was hier so geschrieben wird? Und Sie verstehen auch was Sie lesen?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Es wird bei der kurzen Dienstzeit eh keinen großen Unterschied machen. Mach deine Grundausbildung, tritt deinen Dienst in der Stammeinheit an und zieh es einfach durch.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Ich würde sagen, Sie warten Ihre Einstellungsunterlagen ab und dann wissen Sie genau, wo Ihre Grundausbildung sein wird und wo Sie danach als was verwendet werden sollen. Bis dahin - einfach locker bleiben und nicht verrückt machen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

adriantheo

@KlausP Tut mir Leid, ich habe die vorherige Nachricht nicht gelesen.
Meine Frage wäre dann doch, was ist denn der Unterschied zwischen Panzergrenadieren und der gepanzerten Kampftruppe, bzw. Panzertruppe

Merowig

Klaus hat schon auf die Webseite des Heeres verwiesen. Diese Webseite hat auch eine Suchfunktion, wo deine Frage dann auch beantwortet wird. Von einem zukuenftigen Abiturienten, kann man soviel Eigeninitiative wohl erwarten oder?
Fortuna audaces iuvat

miguhamburg1

Den Begriff "Gepanzerte Kampftruppen" gibt es seit einiger Zeit nicht mehr. Das waren früher zusammengefasst die Panzertruppe, die Panzergrenadiertruppe, die Panzeraufklärungstruppe und die Panzerjägertruppe. Die Panzerjägertruppe gibt es überhaupt nicht mehr und aus der Panzeraufklärungstruppe wurde zwischenzeitlich die Heeresaufklärungstruppe, die allerdings zum Verbund Nachrichtengewinnung und Aufklärungstruppen gehört.

Die Panzertruppe und die Panzergrenadiertruppe gehören nunmehr zu den Panzertruppen.

Die Verwendungssymbole - wie Ihr A600 - haben sich mit ihrer Bezeichnung offenbar diesen neuen Zuordnungen noch nicht angeschlossen.

Als FWDL 7 ist die Wahrscheinlichkeit, in einem Geschäftszimmer zu landen, besonders hoch, denn nach der Grundausbildung und dem zustehenden Erholungsurlaub haben Sie eine Nettodienstzeit von nur gut drei Monaten. In dieser wenigen Zeit werden Sie ganz sicher nicht umfangreicher auf einem Waffensystem wie dem Kampf- oder Schützenpanzer ausgebildet werden können.

KlausP

Zitat von: adriantheo am 28. August 2017, 01:12:02
@KlausP Tut mir Leid, ich habe die vorherige Nachricht nicht gelesen.
Meine Frage wäre dann doch, was ist denn der Unterschied zwischen Panzergrenadieren und der gepanzerten Kampftruppe, bzw. Panzertruppe

Folgen Sie doch einfach meinem Hinweis auf die Internetseite des Heeres, da finden Sie diese Angaben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

adriantheo

Hm die 7 Monate muss ich mir wohl abschminken, dann tendiere ich doch eher auf 10 Monate. Ich muss jedenfalls noch zum Einplaner wegen meines Führungszeugnisses, da kann ich ihn nochmals fragen.

SGBunny

Zitat von: adriantheo am 28. August 2017, 11:47:30
Hm die 7 Monate muss ich mir wohl abschminken, dann tendiere ich doch eher auf 10 Monate.

Dadurch wird es nicht wirklich besser

Niederbayer

Es gibt in Pfreimd nur das Panzerbataillon 104 und zusätzlich eine Kompanie des Versorgungsbataillons aus Roding.
Die Panzergrenadiere der Brigade befinden sich in Regen (PzGrenBtl 112) und Oberviechtach (PzGrenBtl 122). Wenn Sie also nach Pfreimd gehen, hat ihre Verwendung dort nichts mit der eines Panzergrenadiers zu tun. Denn es gibt dort schlicht und ergreifend keine Panzergrenadiere. Berührung mit der Panzergrenadiertruppe haben Sie dann jedoch vermutlich in der Grundausbildung, bevor sie fest nach Pfreimd gehen. Die 5. Kompanie des PzGrenBtl 112 ist von Regen nach Cham umgezogen und führt dort die Grundausbildung für die Rekruten der Brigade durch.

Niederbayer

Der Korrektheit wegen: In Pfreimd befindet sich auch das teilaktive Gebirgspanzerbataillon 8, das aber für Sie keine Rolle spielt.

adriantheo

Ich warte einfach ab... der Einplaner hat mir da was anderes erzählt, dass ich da schon eine Art Panzergrenadier bin, bzw. Infanterie, Fußsoldat im freien.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau