Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Köln Aufsatz Meinung & Tipps

Begonnen von Juliuswp, 11. September 2017, 09:38:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Ich hatte damals das gleiche Thema. Aber das Thema wird doch erst vor ORt bekannt gegeben? Oder hat sich das geändert?

Ja, ich finde es auch viel zu kurz. Definier noch genauer, führ aus, was für eine gesellschaftliche (oder sonstige) Relevanz diese Unterschiede haben. Ich habe damals noch was zur Anfälligkeit für Extremismus geschrieben. Waren glaube ich handschriftlich 2 1/2 Seiten und lag damit knapp im Mittelfeld.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

LwLauch

Meines Wissens nach wird das vor Ort erst bekannt gegeben. Ich hatte die Auswahl zwischen zwei Themen.

Kurz ist relativ, das mag ich nicht beurteilen können. Ich hatte nur knapp eine Seite beschrieben und es passte trotzdem. Mir wurde gesagt, dass es nicht unbedingt darauf ankommt was geschrieben wird, sondern wie es formuliert wird. Es reicht also nicht ein gedankliches Meisterwerk hinzulegen. Die Form, Struktur und Rechtschreibung muss ebenso passen. "Gemein" fand ich, dass es auf blanko A4 geschrieben werden musste. Sicher ist das aber alles Kalkül. ;)

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Lars7647

Ich habe auch einen Aufsatz geschrieben und würde mich über ein Feedback sehr freuen. Bitte verbessern Sie alles was Ihnen auffällt. Vielen Dank im Voraus. Ich sende den Aufsatz in Urfassung ab und schreibe diesen innerhalb der vorgegebenen Zeit.



Der Ärger darüber Ärger und Wut synonym zu nutzen

Ärger und Wut werden immer wieder vollkommen über einen Kamm geschert. Warum ich finde, dass dies eine Unart ist, möchte ich hiermit einmal begründen.

Arger ensteht, wenn es zu einer Situation kommt, welche unangenehm ist und womöglich verhindert hätte werden können. Besonders groß ist der Ärger, wenn diese missliche Lage aufgrund von Dummheit oder Faulheit entsteht. Ärger hat drei Bedeutungen und ist nicht per se schlecht. Zum Einen kann zum Beispiel einem Kind Ärger gegeben werden, wenn es etwas angestellt hat. Die zweite Variante ist, dass man sich selbst über etwas Ärgert zum Beispiel, wenn man vergessen hat das Fenster zu schließen. Die letzte Möglichkeit ist es, jemanden zu ärgern. Doch nur weil sich jemand ärgert heißt es noch lange nicht, dass dieser auch wütend ist.

Damit bin ich auch schon beim Nomen Wut. Die Grundvoraussetzung für Wut ist Ärger. Doch Wut ist mehr als nur Ärger. Wut ist per se schlecht. Es gibt unterschiedliche Kompetenzen mit Ärger umzugehen. Zum einen könnte man seinen Impuls wütend zu werden kontrollieren und konstruktiv darüber nachdenken, den Ärger das nächste Mal zu vermeiden. Man könnte sich zum Beispiel einen Zettel an die Tür hängen der lautet wie folgt "Fenster schließen sonst wird es kalt". Die andere Strategie, mit Ärger umzugehen ist es wütend zu werden und unproduktiv den ganzen lieben Tag und womöglich auch den nächsten im kalten Zimmer zu sitzen. Denn wütend zu sein bedeutet in einem Gedankenkonstrukt gefangen zu sein, welches lediglich unsinnige Handlungen projiziert und zu verbaler und physischer Gewalt führen kann. Wut ist somit eine schlechte Strategie mit Ärger umzugehen.

Klug ist es deshalb sich nicht darüber zu ärgern mal auf etwas wütend zu sein, denn dies liegt auch in der Natur des Menschen. Man sollte sich deshalb bei Ärger entspannen, tief durchatmen, sein handeln reflektieren und eine Lösung suchen, damit dieser Ärger nicht nochmal ensteht. Ärger begegnet uns jeden Tag, wenn wir jedoch wütend werden, sind wir selbst schuld.

Deshalb bin ich auch nicht wütend darüber, dass Ärger und Wut als Synonym verwendet werden, es ärgert mich nur.

Lars

Angemon84

Dein Aufsatz ist sehr von deiner subjektiven Sichtweise geprägt.
Zitat
Ärger und Wut werden immer wieder vollkommen über einen Kamm geschert. Warum ich finde, dass dies eine Unart ist, möchte ich hiermit einmal begründen.
...
Deshalb bin ich auch nicht wütend darüber, dass Ärger und Wut als Synonym verwendet werden, es ärgert mich nur.

Gliedere den Aufsatz erkennbar in Einleitung, Hauptteil und Fazit.

Tommie


lars7647

Vielen Dank für Ihr Feedback. Gibt es vielleicht noch mehr zu kritisieren? dafür wäre ich sehr dankbar.

Al Terego

Einige Punkte, die mir so als erstes aufgefallen sind:

- Der Titel wirkt recht gestelzt
- Rechtschreibung und Satzzeichen nochmal sorgfältig prüfen
- Bleibt inhaltlich alles sehr stark an der Oberfläche
- Zu kurz
- Du schreibst von einer "letzten Möglichkeit", hast also alles andere berücksichtigt - sehr unwahrscheinlich
- Formulierungen teilweise ungelenk: "Zum Einen kann zum Beispiel einem Kind Ärger gegeben werden ..."
- Wirf die Formulierung "per se" raus

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau