Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Unklarheiten bei den Fachunteroffizieren

Begonnen von Henrik1337, 26. September 2017, 15:21:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Henrik1337

Gute Tag,

ich war gestern bei der Karriereberatung im Karrierecenter Würzburg, die Beratung des Stabs­feldwebel war eher schlecht als Recht da Fragen wie "Was für neben Aufgaben haben Jäger ?" gab es die Antwort "sie üben während ihrer Dienstzeit den Kampf". Diese Antwort ist mehr Schwachsinn als Wahrheitsgemäß, ein bekannter von mir ist Doorgunner und hatte im letzten Jahr 16 Flugstunden, die restliche Zeit verbringt er im Büro, da hat doch auch der Jäger noch andere Aufgaben aus zu Trainieren ?

Jetzt aber zu meiner Hauptfrage,
Der Herr Stabs­feldwebel versicherte mir es würde in den Kampftruppen keine Unteroffiziere mehr geben, eine Erklärung gab es dafür nicht. Zu meinem erstaunen war in der Broschüre "Die Laufbahnen der Fachunteroffiziere" ein Gebirgsjägerunteroffizier aufgelistet ohne weitere Informationen. Vielleicht eine alte Ausgabe ? Doch auch in der Aktuellsten Ausgabe gibt es "FALLSCHIRMJÄGERUNTEROFFIZIER" oder "PANZERGRENADIERUNTEROFFIZIER" kann mir hier jemand was genaueres sagen, da es Unteroffiziere in den Kampftruppen nicht mehr geben soll ?

Bilder sind Sortiert angegeben.

[gelöscht durch Administrator]

F_K

Die (Gruppen-) Führer in den Kampftruppen sind Unteroffiziere MIT Portepee, also Feldwebel.

Unteroffiziere OHNE Portepee gibt es in diesen Verwendungen nicht mehr.

Unabhängig davon gibt es den einen oder anderen FachUNTERoffizier (ob nun mit oder ohne Portepee macht da keinen Unterschied) auf bestimmten Dienstposten in den Kampftruppen, aber eben nicht in Führungsverwendungen "im Kampf".

Beispiel: Der Personalfeldwebel ist Soldat im Fachdienst - und den gibt es auch in einer KampfKp.

(Wenn Du etwas noch nicht verstehst, solltest Du es nicht gleich als "Schwachsinn" bezeichnen - die Ursache kann da auch bei Dir liegen - das Thema ist ja neu für Dich ...)

Ralf

ZitatDiese Antwort ist mehr Schwachsinn als Wahrheitsgemäß, ein bekannter von mir ist Doorgunner und hatte im letzten Jahr 16 Flugstunden, die restliche Zeit verbringt er im Büro
Dann ist dein Bekannter wohl nicht vollumfänglich einsatzfähig und er erzählt dir nur etwas oder er ist nicht bei CH-53. Nicht umsonst müssen wir hier andauernd Eingaben aufgrund der hohen Einsatzbelastung der BrdSichSdt TakOp CH53 bearbeiten. Das ist mit 16 Flugstunden nicht erledigt. Auch die allgemeinmilitärische und militärfachliche Inübunghaltung  der "Doorgunner" läuft nicht im Büro.

Infanteristische Verwendungen sind dem Truppendienst zugeordnet. Diesen gibt es nicht auf Ebene der Unteroffiziere.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Es gibt keine Panzergrenadierunteroffiziere - schon seit Jahren nicht mehr! Nichts desto trotz gibt es auch im Panzergrenadierbataillon Unteroffiziere ohne Portepee, z.B. als PersUffz, IstUffz, Nachschubunteroffizier oder ITUffz (kein Anspruch auf Vollständigkeit der Aufzählung). Das sind aber alles Verwendungen im allgemeinen Fachdienst und nicht im Truppendienst. Bei Jägern, Fallschirmjäger, Gebirgsjäger, Aufklärern und in allen anderen Kampftruppenbataillonen sieht es ganz genau so aus.

Ich weiß ja nicht, was Sie unter "neueste Broschüren" verstehen, aber die sind bestimmt auf Stand von vor 10 und mehr Jahren. Ich bin schon seit über 11 Jahren nicht mehr aktiv, aber schon da gab es in meinem Bataillon keine neu ausgebildeten PzGrenUffze mehr sondern höchstens noch ein paar Altfaelle, deren Dienstzeit dann ausgelaufen ist
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Henrik1337

Zitat von: KlausP am 26. September 2017, 16:28:01
Ich weiß ja nicht, was Sie unter "neueste Broschüren" verstehen, aber die sind bestimmt auf Stand von vor 10 und mehr Jahren. Ich bin schon seit über 11 Jahren nicht mehr aktiv, aber schon da gab es in meinem Bataillon keine neu ausgebildeten PzGrenUffze mehr sondern höchstens noch ein paar Altfaelle, deren Dienstzeit dann ausgelaufen ist

das sind Broschüren die von dem Karrierecenter ausgegeben werden (diese habe ich am 24.9.2017 erhalten) und auf der Website als download zur Verfügung stehen, wie man im letzten Bild erkennen kann (rot unterstrichen) ist die eine Broschüre (letzten 3 Bilder) vom Stand November 2016.


Zitat von: F_K am 26. September 2017, 15:43:33
(Wenn Du etwas noch nicht verstehst, solltest Du es nicht gleich als "Schwachsinn" bezeichnen - die Ursache kann da auch bei Dir liegen - das Thema ist ja neu für Dich ...)

Das hat nicht nur mein Bekannter sondern auch mein Vater gesagt. Der ist zwar auch schon 17 Jahre außer Dienst (Was eine sehr lange Zeit dies bezüglich ist), weshalb ich ihn aber auch Explizit darauf angesprochen habe, da finde ich diese Antwort
Zitat von: Henrik1337 am 26. September 2017, 15:21:45"sie üben während ihrer Dienstzeit den Kampf"
sehr mager, da ich ihm ja ein bsp. aus meinen jüngsten Berichten gegeben habe.

Ralf

Was soll man denn sonst sagen, was ein Msch als Jäger den ganzen Tag macht? Üben, üben, üben. Reinigen, reinigen, reinigen. Und ein paar nicht näher spezifizierbare Tätigkeiten, die vor Ort befohlen werden.
Für diese Verwendung ist doch alles Übung für die Verwendung: Sport, Schießen, Marschieren...
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Ich kann Ihnen sagen, was z.B. Panzergrenadiere machen: Ausbildung und Inuebunghaltung, Sport, Schießen, politische Bildung, technischen Dienst, ca. alle 2 bis 3 Jahre einsatzvorbereitende Ausbildung mit allem Zipp und Zapp, Einsatz, Einsatznachbereitung ... und dann wieder von vorne bis das DZE heranrückt. Was, bitte, erwarten Sie denn sonst? Und was hätte  der Karriereberater anderes sagen sollen? Auch ein Karriereberater kann Ihnen keine ausführlichen Beschreibungen aus dem täglichen Dienst aller Truppengattungen und Verwendungen der Bundeswehr geben. Mit den Tätigkeitsbeschreibungen, die er Ihnen für die jeweilige Verwendung ausdrucken kann, ist auch nicht so viel mehr anzufangen, die sind auch recht allgemein gehalten, besonders bei Mannschaften und sagen über den täglichen Dienst in so eine Einheit wenig bis nichts aus. Schon in den verschiedenen Kompanien des selben Bataillons kann das wochenlang völlig unterschiedlich aussehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Und es kann immer mal sein, dass man etwas ganz anderes macht, weil es sich irgendwie ergibt.
Die Hauptaufgabe ist nun mal Kämpfen und das Üben dafür- incl. Vor- und Nachbereitungen dazu und Tätigkeiten die im weiteren Sinne dazu gehören. Alles andere ist sehr individuell.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Altgedienter1

KlausP und die anderen Antworter haben Recht. Genaues zeigt sich bei Blick ins Pers- Soll in IS-Org. Auf der anderen Seite gibt es auch Negativbeispiele der "Berater", die dann sicher woanders besser aufgehoben wären. Wenn das nur ein Satz zur Verwendung als Jäger war, dann war das eben keine Beratung, wie es sein sollte.
In Zeiten eines hohen Wettbewerbs um Personal mit der freien Wirtschaft darf sowas nicht vorkommen.
KRK- allzeit bereit!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau