Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zum Wechsel zur Bw

Begonnen von Migo95, 02. Oktober 2017, 13:55:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Migo95

Guten Tag,

als aller erstes möchte ich mich mal vorstellen. Mein Name ist Mike, ich bin 21 Jahre jung und möchte demnächst gerne zur Bw.

Da die SuFu momentan nicht funktioniert erstelle ich einfach mal einen neuen Thread.

Und zwar habe ich eine Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker angefangen aber habe festgestellt, dass mir das absolut keinen Spaß macht..
Auf Grund meines Onkels habe ich mich trotzdem immer weiter gezwungen die Ausbildung weiterzuführen, habe jetzt aber gemerkt, dass ich das absolut nicht mehr möchte.

Für mich stand von vorn herein fest, dass ich nach meiner Ausbildung zur Bw gehe und jetzt ist meine Frage wie das ganze denn ablaufen würde.
Da mir meine Ausbildung im KFZ Bereich so oder so keine Vorteile bringen würde und ich nicht vorhabe den Beruf weiter auszuführen, spiele ich mit dem Gedanken meine Ausbildung (2. Lehrjahr) abzubrechen und jetzt schon zu Bw zu gehen.

Ich habe damals meinen Realschulabschluss gemacht und würde somit gerne als Feldwebel zu den Jägern oder den Fallschirmjägern gehen.
Würde ich denn bereits als Feldwebel oder Feldwebel Anwärter einsteigen? Oder als Mannschafter?

Kann mir denn jemand erklären wie das so grob abläuft? Denn ich habe Bekannte von mir bereits befragt und mich im Internet schlau gemacht aber irgendwie sagt jeder etwas anders..

Ich bedanke mich schon mal im Voraus!

Mfg Mike

BulleMölders

Wenn Sie die Musterung (gesundheitliche Untersuchung) und das Auswahlverfahren bestehen und die Eignung zum Feldwebel im Truppendienst erhalten und eine Entsprechende Stell zu besetzen ist, dann werden Sie mit dem niedrigsten Manschafts Dienstgrad mit dem Zusatz FA (Feldwebel anwärter) eingestellt.

Sie solten sich aber im klaren darüber sein, dass das Auswahlverfahren eine Bestenauslese ist und sich eine abgebrochene Ausbildung gegenüber anderen Bewerbern ohne diesen "Makel" nicht so gut macht.

Zumal Sie ja auch irgendetwas nach der Bundeswehrzeit Beruflich machen müssen. Klar gibt es BfD usw. aber was man hat, dass kann einem so schnell keiner nehmen.

Also mein Rat, Arschbacken zusammen kneifen, Ausbildung beenden und sich danach bei der Bundeswehr bewerben.

Migo95

Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!

Und wenn ich als Mannschafter einsteige, wie lange dauert es dann bis ich Feldwebel bin?

Wenn ich jetzt meine Ausbildung fertig habe und dann zur Bw gehe aber nicht im KFZ Bereich arbeiten möchte Bringt mir das dann trotzdem etwas?

Mfg Mike.

CIRK

Zitat von: Migo95 am 02. Oktober 2017, 14:09:39
Wenn ich jetzt meine Ausbildung fertig habe und dann zur Bw gehe aber nicht im KFZ Bereich arbeiten möchte Bringt mir das dann trotzdem etwas?

Ja, es bringt Ihnen einen höherwertigen Abschluss und damit natürlich auch Pluspunkte bei Ihrer Bewerbung. Mit dem Realschulabschluss plus abgeschlossener Berufsausbildung bringen Sie sogar die Qualifikation mit, in die die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes eingestellt zu werden.

KlausP

Was soll das denn bitteschön bringen? Wenn Sie als Mannschafter einsteigen werden Sie gar nicht Feldwebel. Selbst wenn Sie dann später einen Laufbahnwechsel in die Laufbahn der Feldwebel im Truppendienst beantragen müssen Sie zur Eignungsfeststellung beim Karrierecenter. Durch diesen Umweg verlieren Sie nur unnötig Zeit gegenüber einem Bewerber, der gleich als Feldwebelanwärter eingestellt wird. Der ist 3 Jahre nach Diensteintritt fertig ausgebildet und wird Feldwebel. Bei Ihnen kommt noch die Zeit dazu, die Sie in der Mannschaftslaufbahn gedient haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Migo95

Was heißt das denn jetzt abschließend? Wenn ich meine Ausbildung fertig mache aber nicht im KFZ Bereich arbeiten möchte bei der Bw heißt das, ich habe nur bessere Chancen genommen zu werden? Oder steige ich dann direkt als Feldwebelanwärter ein anstatt als Mannschafter?

KlausP

Wenn Sie sich für die Feldwebellaufbahn im Truppendienst verpflichten und dafür geeignet sind werden Sie immer als Feldwebelanwärter im niedrigsten Mannschaftsdienstgrad (z.F. als "Jäger (FA)) mit der Besoldungsgruppe A3 und der Erfahrungsstufe 1 eingestellt. Das hat aber nun nichts mit der Mannschaftslaufbahn zu tun.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Migo95

Heißt also ich habe mit abgeschlossener Ausbildung einfach nur bessere Chancen genommen zu werden.

Wie läuft das denn dann ab? Ich werde genommen, steige als Mannschafter ein und muss dann zusehen, dass ich einen Laufbahnwechsel mache?

KlausP

Schreibe ich wirklich so unverständlich? Falls ja, bin ich raus ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Migo95

Nein nein, ich habe das schon verstanden. Das war nur nochmal zum Reflektieren der ganzen Sache.

Ich würde dann nur gerne wissen wollen wie die Laufbahn aussieht und was ich in zB 12 Jahren erreichen könnte.

KlausP

Nach dieser Nachfrage haben Sie es eben nicht verstanden:

ZitatWie läuft das denn dann ab? Ich werde genommen, steige als Mannschafter ein und muss dann zusehen, dass ich einen Laufbahnwechsel mache?

Was Sie in den 12 Jahre werden können? Maximal Hauptfeldwebel.

Ich empfehle Ihnen dringend, sich auf der Karriereseite der Bundeswehr zu informieren und einen Beratungstermin bei Ihrem örtlich zuständigen Karriereberater zu vereinbaren.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

CIRK

Zitat von: Migo95 am 02. Oktober 2017, 14:36:05
Ich würde dann nur gerne wissen wollen wie die Laufbahn aussieht und was ich in zB 12 Jahren erreichen könnte.

Als Fw im Truppendienst:Hauptfeldwebel
Als Offz im Truppendienst: Hauptmann

Für den Fw Truppendienst bringen Sie die schulischen Eingangsvorraussetzungen bereits mit, Offz Truppendienst wäre frühestens mit der abgeschlossenen Berufsausbildung möglich.

Migo95

Okay vielen Dank!

Ich werde die Tage auf jeden Fall mal zur Beratungsstelle gehen und mich da nochmal informieren.

Mfg Mike

Ralf

Als Fw mit Berufsausbildung OffzTrD werden zu wollen ist fast illusorisch. Die Regellaufbahn ist hier die der Fw.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

CIRK

Zitat von: Ralf am 02. Oktober 2017, 16:41:08
Als Fw mit Berufsausbildung OffzTrD werden zu wollen ist fast illusorisch. Die Regellaufbahn ist hier die der Fw.
Na den Versuch ist es immer wert. Wenn es nicht klappt kann er immer noch auf Fw umschwenken.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau