Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sonderurlaub/Urlaub

Begonnen von tobi87, 14. April 2006, 19:25:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tobi87

Ich komme zum 3.7.06 nach Kastellaun zum Bund nun wollte ich gerne vom 4.-13.10. als mitarbeiter auf eine Freizeit nach Israel mit. Jetzt weiß ich natürlich nicht ob ich da Urlaub hätte bzw. ob ich dafür auch sonderurlaub bekommen könnte. Es sieht natürlich auch blöd aus wenn ich bei der Stelle wo ich nach der AGA hinkomme direkt urlaub haben will. Also was soll ich tun ?

mfg tobi

Kobold

Deinen Gruppenführer in der AGA frühzeitig höflich fragen.
Der schickt Dich zum Zugführer.
Der schickt Dich zum Spieß.
Der hilft Dir weiter und vermittelt ggf., wenn das Anliegen wirklich so wichtig ist, mit dem Spieß Deiner Stammeinheit, zu der Du nach der AGA versetzt wirst.
"We may not like death but death likes us."

Dennis812

hmmm, gibt das keine Probleme mit dem S2-Bereich??? Israel ist immerhin eines heißes Pflaster
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Kobold

Nönö.

Selbst nach Kuba darf man mittlerweile (unter bestimmten Voraussetzungen).

No Go wäre zB Nordkorea  ;)
"We may not like death but death likes us."

tobi87

Danke für die hilfe. dann muss ich wohl noch was warten bis ich grünes licht für die reise hab.
wie ist das eigentlich mit der einreise in palästinensisches Gebiet?

Kobold

Naja, das Gebiet der palästinensischen Autonomie-Behörde gehört ja nun nicht zu Israel.

DAS Gebiet sollte man als Soldat, aber auch als jugendliche Reisegruppe tunlichst meiden - wenn es nicht gerade eine organisierte Bustour nach Betlehem ist.
"We may not like death but death likes us."

tobi87

Dann hab ich ja glück. Das soll eine organisierte Bustour sein. Wir müssen auch mit palästinensischen Jugendlichen nach betlehem fahren die wir vorher treffen, sonst kämen wir nicht so einfach da hin. wenn ich das richtig verstanden hab.

postman

na da habt ihr ja auf jedenfall ne bombenstimmung da unten

Blackbird

heho ich fange am 03.07 ebenfalls mit meiner aga an, jetzt hät ich die frage, ob man, wenn man am wochende dienst hat, aber man da sehr gerne zu einem zeltlager fahren würde, um die sozusagen zu besuchen und denen ein wenig zu helfen, mit kameraden tauschen kann oder sogar sonderurlaub bekommen kann, wäre glaub ich das vierte wochenende nach beginn der aga

Piet

Zitat von: Dennis812 am 14. April 2006, 22:56:37
hmmm, gibt das keine Probleme mit dem S2-Bereich??? Israel ist immerhin eines heißes Pflaster

Israel ist aber einer unserer engsten Verbündeten da unten. Die Bundeswehr hat auch regelmäßig Austauschprogramme mit den IDF (z.B. im Rahmen von Pfiff).

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

schlammtreiber

Ist gar kein Problem, kenn einen annähernd vergleichbaren Fall. Ein Kamerad hatte damals (1998 glaub ich) exakt deswegen nachgefragt. Er fuhr auf einen Familienbesuch nach Israel und dabei auch tief ins Westjordanland (sein Onkel, iirc, wohnte in einer der Siedlungen).

Alles kein Problem. Hat den S2 nicht mal sonderlich interessiert.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann