Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vorraussetzungen für eine Anerkennung der Wohnung

Begonnen von derK0pp, 18. Oktober 2017, 09:09:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

derK0pp

Morgen,
ich habe vor meine Wohnung anerkennen zu lassen, bin mir aber bezüglich der Vorraussetzungen nicht sicher.
Ich bin 20, ledig, habe keine Kinder und wohnte vor dem Umzug bei meinen Eltern.
Ich bin innerhalb der selben Stadt umgezogen und meine Stammeinheit ist ca. 600km entfernt, momentan bin ich allerdings auf ZAW in der selben Stadt in der ich auch wohne.
Ich habe mich etwas in das BUKG eingelesen und kann zumindest sagen, ich nach §10 Abs. 3 BUKG eine Wohnung habe.
Von einigen Seiten habe ich gehört das mein Antrag nicht durchgehen würde weil ich noch zum wohnen in der Gemeinschaftsunterkunft verpflichtet bin. Andere behaupten das gegenteil.

Da die Anerkennung bzw. keine anerkennung bei meinen Folgelehrgängen einen großen finanziellen Unterschied darstellt würde ich da gerne Gewissheit drüber haben.
Wenn ihr mir also sagen könntet wo genau die Vorraussetzungen niedergeschrieben sind, oder wenn ihr dazu weitere Informationen habt würde ich mich über eine Antwort freuen.

Andi

Deine Wohnung wird ohne weiteres anerkannt, wenn du einen entsprechenden Mietvertrag mit dir als Hauptmieter vorlegst.
Sie ist aber nicht im Sinne des Trennungsgeldrechts berücksichtigungsfähig, da sie in keinem räumlichen Zusammenhang zu deinem eigentlichen Dienstort steht.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau