Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

BW-Kaserne besuchen?

Begonnen von sentry, 19. April 2006, 12:03:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pLoory

Mal ne Frage dazu, dürfte ich meinen alten Vorgesetzten (aus der AGA) als Reservist in Uniform besuchen?
Sprich, obwohl ich gerade keine Einzelübung habe uniformbekleidet einen Besuch abstatten?
"Glück ab."

The_Staffsergeant

Im Prinzip schon, aber mit der Schwarz-Rot-Goldenen Litze an den Schulterklappen, damit man eindeutig als Zivilist in Uniform zu erkennen ist.
Und natürlich muss eine UTE vorhanden sein, sowie der Reservistenausweis.
OFw d.R. und Stolz darauf
 
Wenn Gott gewollt hätt', das Panzer von Himmel fallen, dann hätte ich auch Fallschirmspringen gelernt.
Und ich lauf zu Fuß, nie weiter, wie ein Panzer lang ist. Für alles andere "Motor an"

pLoory

Zitat von: The_Staffsergeant am 20. Juni 2012, 11:01:20
Und natürlich muss eine UTE vorhanden sein, sowie der Reservistenausweis.

Was genau ist eine UTE? :)
Und wie komm ich an einen Reservistenausweis ran?
"Glück ab."

KlausP

UTE = Uniformtrageerlaubnis. Die benötigt man als Reservist, wenn man zu bestimmten Veranstaltungen Uniform tragen will, ohne in einem Dienstverhältnis zu stehen (wie das z.B. bei einer WÜb oder einer DVag der Fall ist). Wenn man die UTE hat, kann man den Dienstanzug  oder in Ausnahmefällen auch den Feldanzug mit der Reservisten-Kennzeichnung (schwarz-rot-goldene Kordel an den Schulterklappen) tragen. Die Erlaubnis bei der letzte Disziplinarvorgesetzte oder nach der Entlassung der Kommandeur des Landeskommandos auf Antrag.

Ausweis für Reservisten und Ehemalige - gibt's beim Beorderungstruppenteil auf Antrag. http://www.bundeswehr.de/portal/a/bwde/!ut/p/c4/DcLBDYAwCAXQWVwA7t7cQr1R_RpSUw1gWV_zHq_8a9L1lNC7ycUzL5uOJankDvIwaFQTHAEyOKyD5PWEOj91Gj6LesTs/
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

ZitatMal ne Frage dazu, dürfte ich meinen alten Vorgesetzten (aus der AGA) als Reservist in Uniform besuchen?
Sprich, obwohl ich gerade keine Einzelübung habe uniformbekleidet einen Besuch abstatten?

...um die Frage zu beantworten: NEINNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNNN.

Weil dieser "Zweck" ist nicht von der allgemeinen UTE umfasst.

Wenn man dies machen möchte, dann schön in zivil.

ZitatWenn man die UTE hat, kann man den Dienstanzug  oder in Ausnahmefällen auch den Feldanzug mit der Reservisten-Kennzeichnung (schwarz-rot-goldene Kordel an den Schulterklappen) tragen.

In der Kürze so eher falsch: Wer eine UTE hat, darf AUSSCHLIESSLICH zu den dort (in der UTE) genannten Veranstaltungen Uniform tragen - aber eben nicht "einfach so".

pLoory

Ok, danke für die Antwort. Schade dennoch, ich dachte wenn ich es schaffen würde irgendwann mal einen höheren DG als mein alter Stabsfeldwebel zu erhalten, ihn damit überraschen zu können weil er mich immer dazu drängte doch einfach beim Bund zu bleiben  ;D
"Glück ab."

F_K

.. dann einfach bei der Einheit beordern lassen, eine Vorstellungs DVag machen, dort mal "fremdüben", oder so ähnlich.

pLoory

Zitat von: F_K am 20. Juni 2012, 20:34:16
.. dann einfach bei der Einheit beordern lassen, eine Vorstellungs DVag machen, dort mal "fremdüben", oder so ähnlich.

Erst mal nächsten Monat die erste WÜb hinter mich bringen :D danach kann ich irgendwann mal fremdüben!
"Glück ab."

Cinderella

Hey ;)
Also ich durfte Zivil schon in die besagte Kaserne.
Mein Liebster hat mich mitgenommen, um mir alles zu zeigen und ich brauchte auch an der Wache nichts vorzeigen.

Paramedic

Dann hat er die Verantwortung für dich übernommen, dies ist nichts ungewöhnliches. Bei Autos wird bei uns in vielen Fällen nur der Fahrer überprüft und der Rest nicht.

Jedoch hat mir ein Oberfeldwebel mal erzählt, dass man dafür min. Ofw oder Hptfw sein muss, ist da eigentlich was dran? Konnte dazu nix finden.
- The easy way is always mined.

Hauptfeldwebel d.R.

pLoory

Zitat von: Paramedic am 21. Juni 2012, 21:55:12
Jedoch hat mir ein Oberfeldwebel mal erzählt, dass man dafür min. Ofw oder Hptfw sein muss, ist da eigentlich was dran? Konnte dazu nix finden.

Soweit ich weiß (Keine ZDv im Kopf) darf man ab Portopee eine Person ohne Nachfragen der Wachen mit in die Kaserne nehmen!
"Glück ab."

Cinderella

Genau er wurde überprüft..ist Panzergrenadierfeldwebel..

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau