Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Stellenwert AdA-Schein bei Wiedereinstellung

Begonnen von Padde, 08. Januar 2018, 01:11:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Padde

Hallo Zusammen,

kann mir jemand sagen,  welchen Stellenwert der AdA-Schein bei der Bewerbung als Wiedereinsteller hat!?
Besser gesagt, wenn man von der IHK die fachliche Eignung zugesprochen bekommen hat, 3 Berufe ausbilden zu dürfen. Laut IHK ist dies eher selten, da man soviel Berufserfahrung nachweisen muss als hätte man die jeweilige Ausbildung durchlaufen. Kann dies eventuell auch einen höheren Dienstgrad bei der Wiedereinstellung rechtfertigen?

Vielen Dank im Voraus.

LG Patrick "Padde"

Ralf

Nein, das bedingt keinen höheren Dienstgrad. Es kann zu einem Pluspunkt bei der Gesamtbetrachtung führen, je nachdem, wie die Prüfer das sehen und bewerten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

wolverine

Der AdA ist einer (!) von vier Teilen der Meisterausbildung, also quasi "ein-Viertel-Meister". Und der AdA-Schein wird unabhängig der fachspezifischen Kenntnisse erteilt. Wer also den AdA hat, kann alles ausbilden.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

TimTam

Hallo,

kleine Anmerkung. Einen AdA-Schein als solches gibt es so nicht. Es ist eine Prüfung/Nachweis gem. AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung).
Dies wird dann gern als AdA-Schein bezeichnet.

Zitat von: wolverine am 08. Januar 2018, 11:01:32
Der AdA ist einer (!) von vier Teilen der Meisterausbildung, also quasi "ein-Viertel-Meister".
Die AEVO-Prüfung ist nicht zwingend an eine Meisterausbildung gebunden. Die Zulassung als Ausbilder kann man auch als normaler "Geselle" erlangen.

Zitat von: wolverine am 08. Januar 2018, 11:01:32
....Wer also den AdA hat, kann alles ausbilden.
Das war einmal. Ausbilden darf nur, wer auch die fachliche Kompetenz nachweist. Sonst dürfte ja auch ein Kfz-Meister den Azubi in der Buchhaltung ausbilden. 

Am Ende vom Tag ist es so wie Ralf schon sagte. Es kann u.U. zu Pluspunkten in der Gesamtbetrachtung führen, aber auch nicht mehr.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau