Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

zurück zur Bundeswehr nach Dienstunfähigkeit?

Begonnen von RalfHs., 19. Februar 2018, 16:07:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RalfHs.

Hallo, ich wurde aus der Bundeswehr vor 4 Jahren entlassen aufgrund von Dienstunfähigkeit, welche auf psychischer Ebene war.
Mittlerweile ist alles wieder gut und das Problem ist nicht mehr vorhanden.



Besteht die Möglichkeit wieder bei der Bundeswehr zu arbeiten?
Hat jemand Erfahrungen in diesem Bereich machen können?



KlausP

Sind Sie  mit "D4 - vorübergehend nicht dienstfähig" oder mit "D5 - nicht dienstfähig" entlassen worden?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

Bitte nur mit einem Namen hier schreiben: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,62534.msg643549.html#msg643549
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

RalfHs.

Zitat von: KlausP am 19. Februar 2018, 16:09:58
Sind Sie  mit "D4 - vorübergehend nicht dienstfähig" oder mit "D5 - nicht dienstfähig" entlassen worden?

Ich glaube mit D5, müsste ich morgen prüfen!

F_K

Nur als Anmerkung:

Psychische Gesundheit ist nur schwer nachzuweisen - in aller Regel verlangt die Bundeswehr nach erfolgreicher Behandlung (Arztbericht) eine "gesunde" Zeit von ein bis zwei Jahren.

Ist mal eine ENTLASSUNG wegen solcher Probleme erfolgt, ist praktisch eine Wiedereinstellung nahezu ausgeschlossen.

BSG1966

Selbst WENN formal eine psychische Gesundheit attestiert wird, würde ich jemanden mit Z.n. DU wegen Psych nicht wiedereinstellen, zumal ja die Gefahr erheblich ist, dass er im Dienst wieder psychische Probleme bekommt.

Wie auch immer, bewerben Sie sich - und halten Sie einen guten Plan B bereit. Oder noch besser - machen Sie den Plan B zum Plan A.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau