Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kompanie Abzeichen BAT GER 3

Begonnen von Marc Ebert, 02. März 2018, 08:46:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marc Ebert

Hallo
Ist jemand vielleicht im Forum der beim BAT Ger 3 ( Gepanzerter Einsatzverband ) in Bosnien – Herzegowina war ?
Bei dem Abzeichen auf der Vorderseite dieses Zippo werde ich nicht ganz schlau handelt es sich um ein Kompanie Abzeichen des BAT GER 3 ? wenn ja ,welche Kompanie ? wofür steht die 3 in BAT GER 3 ?  3. Kontingent ?

Auf der Rückseite ist die Zeit des Einsatzes Eingraviert, was für mich noch ein ? ergibt, ich besitze noch ein anderes Bosnien Zippo von der 5. Kompanie des BAT GER 3, allerdings aus dem Jahr 1997, diese setzte sich aus der 3./PzAufklBtl 7 und aus der 2./FschJgBtl 313 zusammen  und diese waren 1997 im Gepanzerten Einsatzverband in Bosnien.

Kann mir jemand weiter helfen ?

Gruß Marc


[gelöscht durch Administrator]

ulli76

Das wird der 3. BAT des deutschen Kontingentes gewesen sein (also beweglicher Arzttrupp). Die genauen Daten sprechen für ein Abschiedsgeschenk eines Soldaten aus diesem Trupp. Evtl. ist der Trupp auch geschossen rein und raus.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Beobachter

In dem Fall dürfte das BAT aber nicht für beweglicher Arzttrupp stehen, sondern für "Battalion", also für für das deutsche Bataillon = gepanzerter Einsatzverband.

Beobachter

Und die 3 steht wie vermutet für das 3. Einsatzkontingent.

bayern bazi

dann zerlegen wir das Wappen mal

Wappenschild Hintergrund - schwarz / weiß  - PREUSSISCH

links der Windhund  - war bis 2004 das Wappen des Panzergrenadierbataillon 212

rechts die Rose - lippische Rose  -  also eine einheit aus dem Bereich Ostwandalen

unten das Pferd - Cavallerie - Panzerverband


dazu sagt wiki : 1999 verlegten Teile des Bataillons erneut nach Sarajevo, um als gepanzerter Einsatzverband des 3. Folgekontingents GECONSFOR (L) die Umsetzung des Dayton Abkommens sicherzustellen.

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

ulli76

#5
Unten das Pferd mit der 3 gehört zum Aufklärungslehrbataillon 3 in Lüneburg.

Die Lippische Rose findet sich auch im Verbandsabzeichen des PzGrenBtl 212. Passt ja auch dazu, dass es in Augustdorf stationiert ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

#6
Zitatunten das Pferd - Cavallerie - Pnazerverband

Nö. Das ist das Wappen des PzAufklLBtl 3, Lüneburg.

hab den link angepasst - BAZI
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

bayern bazi

dann kommen wir der sache näher

aus der chronik der lüneburger - siehe link klaus

   Einsatz mit 2 Kompanien als Gepanzerter Einsatzverband 3. Folgekontingent SFOR,

dann würd ich mal schätzen das es sich bei dem zippo um das Wappen des 3. Gepanzerter Einsatzverband (GepEinsVbd) SFOR  bestehend aus Teilen:

    Panzergrenadierbataillon 212 aus Augustdorf
    Panzeraufklärungsbataillon 3 aus Lüneburg

handelt

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Im normalen Bundeswehrsprachgebrauch nicht, aber im NATO-Jargon für "Deutsches Bataillon".
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Marc Ebert

Super, vielen Dank für die vielen Informationen.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. :) :)

Gruß Marc

KlausP

Zitat von: KlausP am 02. März 2018, 18:05:49
Im normalen Bundeswehrsprachgebrauch nicht, aber im NATO-Jargon für "Deutsches Bataillon".

Das war, glaube ich mich zu erinnern, schon Ende 1997/Anfang 1998 so, als Teile des PzGrenBtl 401 zusammen mit Teilen des PzAufklBtl 6 (Leitverband) bei SFOR waren.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miguhamburg1

Stimmt genau, das ist in dem Fall nicht der Bewegliche Arzttrupp (BAT), sondern die Abkürzung für Battalion (obgleich etwas seltsam, da weder die Briten, noch die US-Amerikaner das so abkürzen). Im Übrigen hätten die beweglichen Arzttrupps wohl kaum die internen Verbandabzeichen der eingesetzten Truppenteile genutzt, sondern die ihrer jeweiligen vorgesetzten Dienststelle.

wolverine

Ich erinnere mich dunkel an solche Bezeichnungen aus der frühen Balkanzeit. Da gab es ein niederländisches "DutchBat".
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

Zitat von: bayern bazi am 02. März 2018, 17:44:22
links der Windhund  - war bis 2004 das Wappen des Panzergrenadierbataillon 212

Ich wusste bis dato gar, nicht, dass der Windhund auch in der Bw verwendet wurde, man lernt nie aus.

(mein Opa hat in der 16. Infanteriedivision, später 116. Panzerdivision, im Krieg gedient. Die haben dieses Wappen mit dem Windhund geschaffen)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau