Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tagesschau: "Gorch Fock wird repariert"

Begonnen von StOPfr, 21. März 2018, 18:11:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi

Das wird immerhin lustig, wenn das BMVg die "Reste" der GoFo aus der Insolvenzmasse herausklagen muss. ;) Und nein, das ist kein Scherz.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

F_K

@ Andi:

Ist dies bei Schiffen anders als bei PKW?

Eine PKW Werkstatt hat ggf. ein Rückbehaltungsrecht am PKW bei Nichtzahlung der Reparatur - allerdings hat die Werkstatt kein Eigentum an dem PKW selber und dieser gehört auch nicht zur Insolvensmasse wenn die Werkstatt pleite geht ...

miguhamburg1

Also, um das Ganze einmal in das richtige Verständnis zu bringen:

Die Bundeswehr hat der Werft bis zum verfügten Stopp der Zahlungen im Dezember knapp 70 Millionen Euro überwiesen - nämlich alle bis zu dem Zeitpunkt angefallenen Rechnungen. Die drohende Insolvenz der Werft kann also nicht der Bundeswehr angelastet werden, sondern allenfalls zurückliegenden Entschieudngen/Versäumnissen der Werft. deren Management ja jüngst ausgetauscht wurde.

Die Gorch Fock ist und bleibt Bundeswehreigentum - in welchem Zustand auch immer sie sich befindet. Insofern gehört sie auch nicht zur Insovenzmasse der Werft. Sie muss dem Bund schlicht und ergreifend wieder zur Verfügung gestellt werden.

Andi

Zitat von: F_K am 20. Februar 2019, 09:58:43
Ist dies bei Schiffen anders als bei PKW?

Es geht hier eher um umfangreiche Ein/Ausbauten, die eventuell noch der Werft gehören, während das Schiff an sich natürlich dem Bund gehört - hier eine Trennung durchzuführen ist eher...schwierig. Wenn es aber so ist, wie migu schreibt, dass der Bund alle Rechnungen immer brav bezahlt hat fällt dieses "Trennungsszenario" eh flach.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

arcd008

Hi allerseits,

Zitat von: Andi am 20. Februar 2019, 13:52:38
Es geht hier eher um umfangreiche Ein/Ausbauten, die eventuell noch der Werft gehören, während das Schiff an sich natürlich dem Bund gehört - hier eine Trennung durchzuführen ist eher...schwierig. Wenn es aber so ist, wie migu schreibt, dass der Bund alle Rechnungen immer brav bezahlt hat fällt dieses "Trennungsszenario" eh flach.

rein rechtlich: wenn der Bund bereits Anzahlungen auf die Ein-/Ausbauten geleistet hat, die aber noch nicht vollständig bezahlt sind, dann fallen Sie unter die Insolvenzmasse. Der Bund kann, falls er die Teile haben will, den noch ausstehenden Restbetrag zahlen, dann geht das Eigentum der Teile auf den Bund über und diese fallen nicht mehr unter die Insolvenzmasse. Will jemand in die Teile "vollstrecken" hilft notfalls dann eine Vollstreckungsabwehrklage...

Mit anderen Worten: das teilweise gezahlte Geld wäre "futsch", wird vollständig gezahlt, dann gehören zumindest die Teile dem Bund...Insoweit kann es durchaus Sinn machen, den Restbetrag zu zahlen: wurden bereits 95% der Summe für die Teile bezahlt, sieht man von den 95% i.d.R. weniger als 10% der 95% im Falle der Insolvenz wieder. Zahlt man die restlichen 5% hinterher, dann hat man "Gewinn" gemacht, selbst wenn die Teile einem um den Faktor 2 oder 3 zu teuer verkauft wurden...

so long

arcd008

F_K

.. nach den letzten Bildern zu urteilen ist das Schiff nicht schwimmfähig und im "Rohbauzustand" - sprich: zusammengestückeltes Blech.

Derzeit ein Haufen Schrott - da ist nichts von Wert eingebaut (was über den Material- / Schrottwert hinaus geht).

Noch schlimmer: Die Entsorgungskosten des Bleches (weil nicht schwimmfähig und nicht vor Ort entsorgbar) sind vermutlich höher als der Materialwert.

OSB

Und zu allem kommt auch noch eine nicht unerhebliche Tagespauschale für das Dock.

StOPfr

Für die Tagesschau und tagesschau.de berichtet Christoph Prössl vom ARD-Hauptstadtstudio heute aus Berlin (Stand: 01.03.2019, 14:39 Uhr):

"Gorch Fock"
Eine Frage der Verantwortung

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

StOPfr

Tagesschau und tagesschau.de melden (Stand: 14.03.219,14:08 Uhr):

Segelschiffsanierung
Geld für "Gorch Fock" soll wieder fließen

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

miguhamburg1

Ja, von der Erstellung einer europaweiten Ausschreibung über Vertragsverhandlungen und dann dem Bau, anschließender Ausrüstung, Werftprobefahrten und Abnahme ist das nicht zu eng berechnet, und da dürfen dann auch keine Mängel in der Abnahmephase aufkommen, wie es bei den neuen Fregatten auch der Fall ist.

Tasty

Zitat von: miguhamburg1 am 20. Februar 2019, 10:17:39
Die Gorch Fock ist und bleibt Bundeswehreigentum - in welchem Zustand auch immer sie sich befindet. Insofern gehört sie auch nicht zur Insovenzmasse der Werft. Sie muss dem Bund schlicht und ergreifend wieder zur Verfügung gestellt werden.

Das ist richtig, bereits bezahlte Ersatzteile wie zB Masten befinden sich aber im Besitz der Werft, der Bund hat bereits bezahlt, die Werft ihren Lieferanten jedoch nicht.

Zum Glück sind sich CDU und SPD jedoch einig, dass die Instandsetzung abgeschlossen werden soll und die entstehenden zusätzlichen Kosten getragen werden.

LwPersFw

Hintergründe...

Reportage von ARD/NDR

https://youtu.be/Qnhvuy0yI4o
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Mephisto

Schade, dass aus der Reportage nicht wirklich stärker ersichtlich wurde, welche expliziten Zusammenhänge auf der Regierungsebene erst diese Umstände in solch einem Ausmaß ermöglicht haben. So gleicht die ganze Geschichte einem dilettantischen Softwareprojekt, wo just ohne Konzept drauf los programmiert wird, nur um sich am Ende dann resigniert zu wundern, dass nichts ineinander greift und man eigentlich von Neuem beginnen kann. Ich freue mich jedenfalls jetzt schon auf den Gorch-Fock-Krimi Teil 2!  ;D
Wer mag auf Nationen trauen,
Man habe noch so viel für sie getan!
Denn bei dem Volk, wie bei den Frauen,
Steht immerfort die Jugend oben an.

Andi

Zitat von: Andi am 20. Februar 2019, 13:52:38
Zitat von: F_K am 20. Februar 2019, 09:58:43
Ist dies bei Schiffen anders als bei PKW?

Es geht hier eher um umfangreiche Ein/Ausbauten, die eventuell noch der Werft gehören, während das Schiff an sich natürlich dem Bund gehört - hier eine Trennung durchzuführen ist eher...schwierig. Wenn es aber so ist, wie migu schreibt, dass der Bund alle Rechnungen immer brav bezahlt hat fällt dieses "Trennungsszenario" eh flach.

Gruß Andi

Tja, wohl doch nicht immer alle Rechnungen bezahlt: Da hat das BMVg doch glatt einen Eilantrag auf Herausgabe vor Gericht nicht durchbekommen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Ralf

https://www.welt.de/politik/deutschland/article195631393/Streit-um-unbezahlte-Rechnungen-Einigung-erzielt-Gorch-Fock-kann-am-Freitag-aufs-Wasser.html
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau