Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mal wieder: Wiedereinsteller

Begonnen von Phantomphlyer, 17. Mai 2018, 08:50:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Ja, sogar ein Casting.
Das Thema, um das es da geht, hat aber nichts mit Karriereberatung zu tun und wird deshalb auch nicht auf diesen Lg vermittelt.

Dass das alles mind. gediente UmP sind, sollte das Thema des Aussetzen der jahrgangsbezogenen Betrachtung jeder kennen. Mit Sicherheit der KarrBer auch.
Und ich bin schon der Überzeugung, dass ein Hinweis des KarrBer in der Art , wie TomTom2017 das beschrieben hat, erfolgte.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ABC-Aufklärer

Zitat von: Ralf am 25. Mai 2018, 14:09:46
Ja, sogar ein Casting.
Das Thema, um das es da geht, hat aber nichts mit Karriereberatung zu tun und wird deshalb auch nicht auf diesen Lg vermittelt.

Dass das alles mind. gediente UmP sind, sollte das Thema des Aussetzen der jahrgangsbezogenen Betrachtung jeder kennen. Mit Sicherheit der KarrBer auch.
Und ich bin schon der Überzeugung, dass ein Hinweis des KarrBer in der Art , wie TomTom2017 das beschrieben hat, erfolgte.

Bei allen Respekt  aber glauben Sie etwa ich sei blöd oder Ähnliches?

Ich habe den Karriereberater direkt gesagt, dass ich zur Bundeswehr zurück möchte.. wenn möglich dann für immer. Daraufhin hat der Berater mir gesagt, dass ich keine Möglichkeit habe Berufssoldat zu werden. Meine direkte Gegenfrage zielte auf mein Geburtsjahr an als Grund (so wie ich es damals aus der Truppe kannte). Der Berater nickte und erklärte mir, dass auch noch eine Klage offen sei (Zeitpunkt wohlgemerkt war November 2017) und weiterhin sagte er zur mir, dass die Klage wenig Aussicht auf Erfolg hat. Ergo dass weiterhin das Geburtsjahr als Kriterium für den Antrag als BS gelte. Oder glauben Sie die Dinge habe ich nur geträumt oder mir ausgedacht? Nein habe ich nicht..

Ich finde es gut, dass es dieses Forum hier gibt und dass den Menschen da draußen geholfen wird durch die Antworten. Aber manche Antworten mit gezielter Kritik könnten sich so manche Leute hier echt schenken. Etwas mehr Sachlichkeit wäre bestimmt nicht verkehrt.. und zu glauben, dass bestimmte Leute nur durch ihren beruflichen Status oder Dienstgrad etwas wissen müssen oder können ist total naiv.

Ich wünsche ein schönes Wochenende

KlausP

Kommen Sie mal wieder runter. Wenn man länger in diesem Forum unterwegs ist hat man schon so Einiges erlebt, was Bewerber aus Äußerungen der Berater oder der Einplaner herausgehört haben wollen. Bei näherem Nachhaken hat sich dann fast immer ein völlig anderes Bild ergeben. Bestes Beispiel ist immer die Vesetzung nach der Grundausbildung. Da nimmt man einen Dienstposten "irgendwo im Wald" an obwohl man den eigentlich gar nicht will und fragt den Einplaner, ob man sich nach der GA versetzen lassen kann. Aus dessen Antwort "Sie können jederzeit einen Versetzungsanzrag stellen" hört der Bewerber grundsätzlich raus "Klar, stellen Sie einen Antrag und Sie werden problemlos versetzt".
Niemand will Ihnen hier unterstellen, dass Sie beim KB auch auch nur das gehört hätten, was Sie hören wollten. Wenn der Berater jedoch solchen offensichtlich seit mehreren Jahren nicht mehr zutreffenden Quatsch erzählt wird man ja mal nachfragen dürfen, wie das denn nun genau war.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BSG1966

Zitat von: ABC-Aufklärer am 25. Mai 2018, 15:31:57
Bei allen Respekt  aber glauben Sie etwa ich sei blöd oder Ähnliches?

Etwas mehr Sachlichkeit wäre bestimmt nicht verkehrt.. und zu glauben, dass bestimmte Leute nur durch ihren beruflichen Status oder Dienstgrad etwas wissen müssen oder können ist total naiv.

1. Da wo ich herkomme ist es nicht allzu zielführend, wenn man denn mehr Sachlichkeit wünscht, Beiträge mit "glauben Sie ich sei blöd" zu beginnen.
2. Was die Menschen hier glauben oder nicht ist doch vollkommen irrelevant. Hilfreich sind meistens nur Fakten.

Phantomphlyer

Nachdem ich nun die Einladung zum Auswahlverfahren bekommen habe, habe ich noch eine Frage:

Mal davon ausgehend, dass mir der Einplaner Stellen anbietet die ich aus welchen Gründen auch immer nicht annehmen möchte, ist meine Bewerbung dann hinfällig, oder kann ich zu einem späteren Zeitpunkt noch mal fragen, ob neue Stellen angeboten werden?


Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Phantomphlyer

Ich meinte eher für den Fall, dass es gerade nichts passendes gibt... Stellen werden ja irgendwann frei...

Ralf

Ja wie ich sagte: entweder sagst du ihm, deine Bewerbung soll aufgelöst werden oder sie soll bestehen bleiben. Und dann fragst du ihn, wie lange sie bestehen bleibt, bevor sie automatisch gelöscht wird.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Phantomphlyer

Danke, Ralf. Das hab ich jetzt verstanden.

Kann mir jemand den Unterschied zwischen Flugberaterfeldwebel und Flugbetriebsfeldwebel erklären? Dazu konnte ich noch nicht so recht was finden. Und brauchen beide eine WFV III? (Warum eigentlich, die gehen doch nicht fliegen, oder?)

LwPersFw

Zitat von: Phantomphlyer am 27. Juli 2018, 09:10:04
Danke, Ralf. Das hab ich jetzt verstanden.

Kann mir jemand den Unterschied zwischen Flugberaterfeldwebel und Flugbetriebsfeldwebel erklären? Dazu konnte ich noch nicht so recht was finden. Und brauchen beide eine WFV III? (Warum eigentlich, die gehen doch nicht fliegen, oder?)


Flugberaterfeldwebel

Der Flugberaterfeldwebel (FlugberaterFw) führt die Flugberatung aus festen und verlegbaren

Flugberatungsstellen im In- und Ausland für militärischen Luftverkehr unter Beachtung der militärischen,

zivilen, nationalen und internationalen Gesetze/Vorschriften durch.

Soweit gefordert, stellt er Flugberatungen für zivile Flüge, die Flugplätze der Bw nutzen, sicher.

Die Flugberatung schließt Beschaffung, Auswertung, Aufbereitung und Bereitstellung von dynamischen und statischen Luftfahrtdaten mit ein.

Im Rahmen nationaler und multinationaler Übungen / Einsätze im erweiterten Aufgabenspektrum der

Bundeswehr unterstützt er alle am Flugbetrieb beteiligten Stellen.

Darüber hinaus wird er in nationalen und internationalen Stäben/Ämtern als Sachbearbeiter in

unterschiedlichen Aufgabenbereichen eingesetzt.

Er ist außerdem in der Lehre und Ausbildung des Flugberatungsdienstes tätig.



Flugbetriebsfeldwebel

Der FlBtrbFw ist in Gefechtsständen der HöhKdoBehLw, in Gefechtsständen der NATO sowie in Geschwader-, Staffelgefechtsständen und S 3 - Navigationszentren eingesetzt.

Bis auf Geschwader - Ebene ist der FlBtrbFw für die Vorbereitung, Planung und organisatorische Durchführung sowie die Nachbereitung des Flugbetriebes verantwortlich.

In Gefechtsständen der HöhKdoBehLw und im Ausland ist er für die Lageunterstützung zuständig und nimmt Koordinationsaufgaben für die einzelnen Gefechtsstände bis Geschwaderebene wahr.

Im Rahmen von Auslandseinsätzen wird der FlBtrbFw in den Gefechtsständen der Einsatzgeschwader zur Koordinierung aller Flugbewegungen mit zivilen, militärischen und sonstigen Organisationen (NGO (Non goverment Organisation)) eingesetzt.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Phantomphlyer

Ich habe gestern noch mal mit meinem KB telefoniert, weil ich gerne vor meiner Eignungsfeststellung beim KC in zwei Wochen noch einen Termin bei ihm haben wollte, um mal zu schauen, was denn momentan so für Stellen vakant sind, die für mich in Frage kommen. Dass diese dann bis zum Test weg sein können ist mir natürlich klar. Dennoch hätte ich gern einen Überblick gehabt, um mich ggf. vorher schon mal mit der entsprechenden Einheit in Verbindung zu setzen und mir ein genaueres Bild über die Aufgaben machen zu können. Leider blockt der KB hier ein wenig. Er meint, das macht dann alles der Einplaner vor Ort.
Da es für mich viele mögliche Verwendungen gibt und auch so einige Standorte kann ich mir nicht vorstellen, dass im KC dann die Zeit reicht, um mich umfassend zu informieren. Ich will vermeiden, dass mir da was durch die Lappen geht, was ich vielleicht vorher nicht so auf dem Zettel hatte.
Gibt es eine andere Möglichkeit, vorab mit jemandem zusammen ins IS-Org zu schauen? Kann ich mich im Vorfeld schon an das KC wenden? Oder kann vielleicht sogar aus dem Forum helfen?

Vielen Dank!

F_K

Ein Schritt nach dem Anderen - erst Eignung und Tauglichkeit - dann konkrete Stellen.

Ralf

Das funktioniert bei tausenden anderen auch. Lass die Leute ihre Arbeit machen.
ISOrg hilft dir nicht, denn dort sind keine freien Stellen, die sind im e-recruiting ausgeschrieben. Und ja, morgen ist die Lage wieder eine andere.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Phantomphlyer

Naja. Dann ist das wohl so. Dennoch verstehe ich hier die Verschlossenheit der BW nicht. Ich weiß noch, wie das Gespräch bei meiner ersten Einstellung ablief. Man bekam ein paar Stellen gezeigt, konnte sich davon 1 oder 2 reservieren lassen und dann war es das. Das ist ja irgendwie fernab von dem, was ein moderner Arbeitgeber so leisten sollte. Ich weiß noch, dass ich damals beim Wehrdienstberater eine ganze Reihe von Stellen ausgedruckt mit nach Hause bekommen hab. Inklusive aller Details. Warum geht denn sowas nicht mehr? Das soll jetzt alles nicht stinkig klingen, aber sich in so kurzer Zeit beim Einplaner festzulegen, mit was und wo man die nächsten 12 Jahre verbringt, find ich schon unglücklich.

slider

Naja, letztendlich erwartet die Bundeswehr von dir da eine gewisse Vorarbeit. Die Breite an Einsatzmöglichkeiten bei der Bundeswehr ist halt enorm. Da kann man dir ja nicht 40 Verwendungen im Detail erklären. Deshalb solltest du einfach von dir aus schon wissen in welche Richtung es gehen soll und dich dann gezielt beraten lassen.

Aber ich gebe dir auch insoweit Recht, dass auch ich Karriereberater mit, nunja, sagen wir mal unterschiedlich ausgeprägter Motivation getroffen habe.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau