Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reservist Beorderung / Wehrübung

Begonnen von Farodin80, 16. Juni 2018, 13:34:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Farodin80

Hallo,

ich habe folgende Frage an die Kameraden hier, ich habe die BW  2005 verlassen und würde gern als Reservist eine Beorderung / Wehrübung machen. Dazu habe ich mich bereits bei der BAPersBw gemeldet und dort auch interessante Informationen erhalten. Allerdings habe ich dort keine befriedigende Antwort erhalten und da ich ungern mehrmals Nachfrage, versuche ich einmal über dieses Forum meine eigentlich simple Frage beantwortet zu bekommen.

Mir wurde schriftlich mitgeteilt, dass eine Beorderung jederzeit nach Bedarf bei meinem ehemaligem Verband möglich ist. Allerdings wurde mein Verband vor Jahren aufgelöst und somit fällt dieser möglich Weg weg. Leider finde ich über die Suchleiste im Google / BW-Homepage nicht wie der weitere Weg ist. Wo bekomme ich eine Auflistung (eine Art Stellenbörse) wo, welcher Verband, welchen Posten als Beoderungsmöglichkeit anbietet und den Zeitraum. Wie gesagt der gute SU vom BAPersBw hat mir zwar viele interessante PDF geschickt, da ich inzwischen auch Ingenieur / PL bin und das ich nun mich als Reserveoffz. bewerben kann, aber das wäre für mich erst der Schritt Nr. 2. Ich finde es etwas schade, dass man im www vieles findet wie die Reserve aufgebaut ist und welche Vorteile sie bietet, aber mir fehlt der Pfad wo es weitergeht. Die Einwilligung zur Beorderung habe ich bereits dem BAPersBw übermittelt.
Muss dazusagen, dass ich diesen Schritt aus purem Interesse und Verbundenheit der BW gegenüber machen möchte und so langsam verliere ich leider das Interesse dieses in die Wirklichkeit umzusetzen, wenn es (mein subjektiver Eindruck) anscheind doch so kompliziert ist.

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand hier helfen kann, wie ich einfach und effektiv an mein Ziel gelange. Auch wenn die Antwort ist, ich muss bei den diversen Kasernenkommandanten Klinkenputzen, ob die eine Aushilfe benötigen:).

Mit freundlichen Grüßen...

PzPiKp360

In aller Kürze: Als jemand, der sich gerade bzw. schon seit einer Weile auf der Reise zum ROA befindet, kann ich nur "Durchhaltewillen" empfehlen, das ist ein Weg, der unter anderem viele E-Mails, Telefonate, Formulare, und ganz ordentlich Zeit benötigt.

ulli76

Ja, man braucht für eine Beorderung sehr viel Geduld. Ich bin gerade in der Umbeorderung und es ist ziemlich mühselig.

Am einfachsten ist es, wenn du dir einen Verband suchst bei dem du dir vorstellen kannst zu üben. Dann nimmst du mit dem Verband Verbindung auf und zwar mit dem Zuständigen für Reservistenangelegenheiten.
Und der kann dir dann sagen, ob die passende Stellen für dich habe, kümmert sich um die Beorderung in Zusammenhang mit deinem Personalführer etc. Oft wird die Möglichkeit einer kurzen RDL (alter Name Wehrübung) zum Kennenlernen geboten.

Wenn du magst kannst du hier auch ein paar Eckdaten wie letzter Dienstgrad, Ausbildung, Interessen, wie viel Zeit zum üben du hast, wo du gerne geografisch hin willst, posten. Vielleicht ist ja jemand hier, der dir sagen kann, welche Einheit passen KÖNNTE.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau