Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Voraussetzungen für eine Bewerbung als kommandosoldat

Begonnen von Ferrumia, 19. August 2018, 21:17:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ferrumia

Hallo, welche Lehrgänge muss man absolviert haben um sich als Kommandosoldat bewerben zu können?
EKL 1 /2 z.b.?
Gilt dasselbe für Combat Medics?

KlausP

Es gibt keine Kommandosoldaten in der Mannschaftslaufbahn sondern nur in der Feldwebel- und der Offizierlaufbahn.

Kommandofeldwebelanwärter werden gemeinsam mit den Fallschirmjäger-FA in Pfullendorf ausgebildet. Dort durchlaufen sie alle für ihre Verwendung benötigten Lehrgänge. Für diese Verwendung kann man sich sowohl als Zivilist als auch als Soldat aus der Truppe heraus bewerben. Ein'ges sollte dazu im Forum zu finden sein.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KillBurn93

Vielleicht die Kampfretter oder die Medics die beim KSK mitgehen.
Wobei die Medics beim KSK voll ausgebildete Operator sind mit entsprechender notfallmedizinischen Zusatzausbildung.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

miT

EHB also  Ersthelfer bravo kannnst du als Man. werden.  Sollte natürlich dienstlich notwendig sein beziehungsweise vom DV gewollt. Dann kannst du dich ,,Combat Medic" schimpfen   ::)
Kameradschaftliche Grüße!

KillBurn93

Naja die oben genannten Jungs sind ein wenig mehr als "nur" Bravos ;D
Und ich sage es mal so an Bord sind fast alle Smuts Bravos und würden nicht auf die Idee kommen sich Combat Medic zu nennen ::) ::)
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

miT

 Entschuldige, ich glaube das mein Sarkasmus nicht wirklich rüber gekommen ist  ::) ;D
Kameradschaftliche Grüße!

miT

 Dann sollte man hinzufügen, dass soweit mein Kenntnisstand reicht, es akut nicht möglich is sich direkt als Kampfretter zu bewerben .  Diese werden aus der aktiven Truppe rekrutiert.  Sollte das eine veraltete Information sein bitte korrigieren.
Kameradschaftliche Grüße!

KillBurn93

Ach verdammt normalerweise bekommt man bei mir den Sarkasmus nicht mit ::)
Es ist zu spät hab ihn übersehen 🤦🏻‍♂️😂
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

LwPersFw

Zitat von: Babylibabe am 19. August 2018, 21:17:10

Hallo, welche Lehrgänge muss man absolviert haben um sich als Kommandosoldat bewerben zu können?
EKL 1 /2 z.b.?


Für eine mehrjährige Verwendung als Feldwebel im KSK können sich die Soldaten/Soldatinnen der Laufbahngruppen

+ der Feldwebel,
+ Fachunteroffiziere und
+ Mannschaften

aller Laufbahnen und aller TSK / OrgBereiche bewerben.

Ihres Ausbildungsstandes sowie der bereits erworbenen Diensterfahrung wegen kommen als Bewerber vor allem in Betracht:

•Unteroffiziere mit Portepee
•Feldwebelanwärter, die bereits die FwAnwLehrgänge (Teile 1 und Teil 2) ihrer Laufbahn erfolgreich absolviert haben.

Dies mindert die Chancen qualifizierte Antragstellender unterhalb der vorgenannten Ausbildungshöhen nicht,
erfordert aber für diese eine von der Norm abweichende Auswahlorganisation sowie die individuell zu planende Ausbildungssteuerung.

Die Verwendung im KSK setzt unbedingte Freiwilligkeit voraus.

Die Bewerber müssen sich in einem speziellen Eignungsfeststellungsverfahren für die Ausbildung und Verwendung im KSK qualifizieren.

Bei Eignung erfolgt erst danach bedarfsorientiert die Versetzung auf einen Dienstposten Kommandosoldat im KSK.

Je nach Ausbildung werden Kommandosoldaten der Laufbahngruppe der Unteroffiziere im KSK als

•Kommandofeldwebel
•Fernspähkommandofeldwebel
•Pionierkommandofeldwebel

verwendet.

Auskünfte zur Personallage, Personalführung, sowie zur Ausbildung der Offiziere erteilen die jeweils zuständigen PersFhr bei BAPersBw Abt III.



Antragsverfahren und weitere Informationen  >>>  Siehe GAIP des BAPersBw Abt III u. IV KennNr 34-06-00 (bei PersFw, oder für jeden im WiKiBw zu finden)

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Ferrumia


Danke für die Antworten!!

Zitat von: ulli76 am 19. August 2018, 22:09:12
Was genau meinst du mit Combat Medic?

Zitat von: KillBurn93 am 19. August 2018, 22:26:22
Vielleicht die Kampfretter oder die Medics die beim KSK mitgehen.
Wobei die Medics beim KSK voll ausgebildete Operator sind mit entsprechender notfallmedizinischen Zusatzausbildung.

Zitat von: KillBurn93 am 19. August 2018, 22:41:05
Naja die oben genannten Jungs sind ein wenig mehr als "nur" Bravos ;D
Und ich sage es mal so an Bord sind fast alle Smuts Bravos und würden nicht auf die Idee kommen sich Combat Medic zu nennen ::) ::)

Zitat von: miT am 19. August 2018, 22:27:20
EHB also  Ersthelfer bravo kannnst du als Man. werden.  Sollte natürlich dienstlich notwendig sein beziehungsweise vom DV gewollt. Dann kannst du dich ,,Combat Medic" schimpfen   ::)



Ich habe da unterschiedliche Informationen zur Bezeichnung, Ersthelfer Bravo ist dann wohl die verlässlichere Quelle ;-).. das war mir auch ein Begriff. Danke für die Aufklärung!

Zitat von: miT am 19. August 2018, 22:56:26
Dann sollte man hinzufügen, dass soweit mein Kenntnisstand reicht, es akut nicht möglich ist, sich direkt als Kampfretter zu bewerben.  Diese werden aus der aktiven Truppe rekrutiert.  Sollte das eine veraltete Information sein bitte korrigieren.

.. wenn ein Sanitäter (oder muss das kein Sanitäter sein?) als Kampfretter rekrutiert wird, wie sieht dann die folgende Ausbildung aus? Gibt es bestimmte Voraussetzungen? Geht man direkt zum KSK oder macht er gewisse Lehrgänge im Vorfeld unabhängig von der Bewerbung als Kampfretter?



Zitat von: LwPersFw am 20. August 2018, 09:10:33
Zitat von: Babylibabe am 19. August 2018, 21:17:10

Hallo, welche Lehrgänge muss man absolviert haben um sich als Kommandosoldat bewerben zu können?
EKL 1 /2 z.b.?


Für eine mehrjährige Verwendung als Feldwebel im KSK können sich die Soldaten/Soldatinnen der Laufbahngruppen
(...)

Die Bewerber müssen sich in einem speziellen Eignungsfeststellungsverfahren für die Ausbildung und Verwendung im KSK qualifizieren.

Bei Eignung erfolgt erst danach bedarfsorientiert die Versetzung auf einen Dienstposten Kommandosoldat im KSK.

(...)

gilt das auch für die Kampfretter / Ersthelfer Bravo?

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

miT

Kameradschaftliche Grüße!

HubschrauBär

#13

Zitat von: Babylibabe am 20. August 2018, 14:32:00

Danke für die Antworten!!

Zitat von: ulli76 am 19. August 2018, 22:09:12

.. wenn ein Sanitäter (oder muss das kein Sanitäter sein?) als Kampfretter rekrutiert wird, wie sieht dann die folgende Ausbildung aus? Gibt es bestimmte Voraussetzungen? Geht man direkt zum KSK oder macht er gewisse Lehrgänge im Vorfeld unabhängig von der Bewerbung als Kampfretter?

Und ein Kampfretter hat mit dem KSK nichts zu tun.
Kampfretter gehören zur Luftwaffe und stellen PR-Fähigkeiten dar. (Sehr vereinfacht dargestellt)

edit: Zitat getrennt

KillBurn93

Kampfretter sind vom Ausbildungsstand nah an der Ebene eines Notfallsanitäters angesiedelt.
Die Kampfretter gehören nicht zum KSK sondern sind eigenständig. Das KSK hat voll ausgebildete Operator die dementsprechend zusätzlich ausgebildet werden um ihre Aufgabe als Medics wahrnehmen zu können.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau