Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Grundausbildung an der Unteroffiziersschule Celle

Begonnen von Nico_W, 16. November 2018, 21:29:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nico_W

Hallo Kamaraden,
ich habe nun den BfT und Eignungstests erfolgreich
trotz meines Alters bestanden und werde als Uffz im Transport
eingesetzt. Die Grundsusbildung erfolgt in Celle mit entsprechender
Ausbildung zum Uffz.

Nun meine Frage an euch, wie kann ich mich was die Fitness betrifft im
Studio darauf vorbereiten, auf was muss ich mich einstellen bzw. was
erwartet mich, bin im Heer. Für das theoretische, gibt es da Bücher, oder
einfach ,,locker durch die Hose atmen" und abwarten, was da kommen wird?

DeltaEcho

Zitateinfach ,,locker durch die Hose atmen" und abwarten, was da kommen wird?
Das ist die richtige Einstellung.

Ich würde Kraft- und Konditionstraining empfehlen.

ulli76

Wir haben hier einen ausführlichen Fitnessthread im Forum.
Und was die Theorie angeht- du lernst dort alles was du wissen musst. Einfach von anfang an dran bleiben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Nico_W

Dran bleiben ist schon klar, allerdings hab ich gehört,dass es bei der Ausbildung im Heer
eher im Grünen sein wird und dadurch die Theorie ziemlich kurz kommt. Anders ist es bei den
Kamaraden der Luftwaffe.

Tommie

Der Vollständigkeit halber solle man eventuell noch erwähnen, dass Ihre Ausbildungseinrichtung in Celle zwar der Unteroffiziersschule des Heeres in Delitzsch unterstellt ist, aber trotzdem Feldwebel-/ Unteroffizieranwärter-Bataillon 2 (FA-/UA-Btl 2) heißt ;) !

KlausP

Zitat von: Nico_W am 17. November 2018, 16:19:54
Dran bleiben ist schon klar, allerdings hab ich gehört,dass es bei der Ausbildung im Heer
eher im Grünen sein wird und dadurch die Theorie ziemlich kurz kommt. Anders ist es bei den
Kamaraden der Luftwaffe.

Was Sie alles so gehört haben ...

Den Inhalt des Unteroffizieranwärterlehrgangs (den machen Sie dort nämlich und keine GA) finden Sie auf der Seite des FA/UA-Bataillons.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

W8TT5

Ich habe mich lediglich sportlich darauf vorbereitet da ich nicht so der sportlichste bin.

Zum Eingangs BFT bin ich die 1000m in 4;59 gelaufen. Jetzt zum Zwischenbft vor 2 Wochen waren es schon 4:22 also einfach entspannt bleiben. Man wird schon fitter.

Theorie bekommst du alles vor Ort an die Hand. Habe vorher auch nichts für die Theorie gemacht und bin gut dabei. Einfach aufmerksam zuhören bei der Theorie Ausbildung.

Vor allem bei der San Ausbildung. Da muss der Theorie Test mit min. 70% bestanden werden wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Viel Erfolg dort. :)

Nico_W

Danke für die Tipps. Würde sagen das ich dann auf dem richtigen Weg bin, mit dem Trainingsplan im Studio.
Schlitten ziehen mit derzeit 60 Kg, laufen mit Langhantelstange plus 40kg auf den Schultern, Cardiotraining ( Laufband), Beinpresse, Boxjumping und komplette Rückenmuskulatur.

S1NCO

Wieso gehst du bitte mit ner Langhantelstange auf den Schultern laufen?
Schlitten ziehen ist ja grundsätzlich ne tolle Übung, Boxjumping ebenfalls aber wofür machst du das ganze? Der Trainingsplan im gesamten wirkt bisschen seltsam.

Mein Rat: 2-3 mal die Woche Cardiotraining (Laufen, am besten draußen, Spinning ist auch gut) und
2-3 mal die Woche Krafttraining. Dabei genügt es für 75% der Menschen, wenn du deinen Trainingsplan in OK/UK splittest oder Ganzkörper machst.
Du brauchst keinen Push/Pull/Leg-Day.

Einfach nen Trainingsplan mit aufwärmen, horizontaler Drückübung, horizontaler Zugübung, vertikaler Druckübung, vertikaler Zugübung und paar Isolationsübungen für den Oberkörper. Ggf. noch etwas wie Rotatorentraining einbauen, da man meist heutzutage viele Stunden täglich einer ungesunden Haltung verbringt.

UK wäre aufwärmen, Kniebeugen (ggf. Beinpresse, Kniebeugen sind grundsätzlich besser), Kreuzheben, ggf. Wadenheben, Beinbeuger und ggf. (je nachdem was deine Knie dazu sagen) Beinstrecker. Die Kniebeugen kann man auch wunderbar durch Ausfallschritte, einbeinige Kniebeugen aufgelegt oder andere Variationen ersetzen.
Zusätzlich eben noch etwas Belastung auf den Vastus Medalis und den Vastus Lateralis bringen, YouTube hilft dir da mit Übungen.

Als grober Richtwert eben 4 "große" (Verbund)Übungen und Isolationsübungen nach belieben.

S1NCO

Achja.  Ansonsten Sport-und Fitnessthread oder auf Foren wie team-andro mal nachsehen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau