Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fahrschule bei der Bundeswehr

Begonnen von Kev9726, 25. November 2018, 12:33:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kev9726

Hallo, ich bin ab dem 01.01.2019 FWDL 19 & habe zurzeit keinen Führerschein.
Meine Frage ist nun, ob ich bei der Bundeswehr meinen Führerschein machen kann, da ich ja hauptsächlich nur am Wochenende zu Hause sein werde & da keine zivile Fahrschule auf hat.
Den Führerschein würde ich auch selber zahlen, da ich für meine Tätigkeit bei der Bundeswehr keinen Führerschein benötige.

Mit freundlichen Grüßen

funker07

Dienstlich bekommst du den nur, wenn dienstlicher Bedarf ist.
Aber nach der Grundausbildung hast du in der Regel genug Zeit an einem Standort, damit du den Führerschein nach Dienst machen kannst.

Tommie

Zitat von: Kev9726 am 25. November 2018, 12:33:32... habe zurzeit keinen Führerschein.

Na, dann warten Sie doch einfach ab, bis die Zeit vorbei ist, für die man Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen hat ;D ! Oder haben Sie etwa noch nie einen Führerschein besessen?

lowsounder

Ja, es recht unrealistisch das du als FWDL 19 einen Führerschein bekommst. In den ersten 3 Monaten wirst du dafür eh keine Zeit haben, in der Zeit solltest du aber schon in Erfahrung bringen können für was du überhaupt eingeplant bist. Und ab April kannst du dann ganz normal deinen Führerschein am Standort deiner Kaserne machen.

HubschrauBär

Ich habe "damals" [TM] als junger BS, frisch in der Stammeinheit auch den Versuch gestartet, einen "B-lang" Lehrgang zu ergattern... Mein Chef hatte die dienstliche Notwendigkeit leirer nicht gesehen... Schon paradox, wenn ich sehe wie viele Km ich mittlerweile dienstlich am Steuer saß...

Anyway, hab dann im Urlaub privat einen 10Tage Intensivkurs gemacht.
Das war vom Aufbau und der Kontinuität der Ausbildung ziemlich gut gemacht.

Kev9726

Zitat von: Tommie am 25. November 2018, 17:19:46
Zitat von: Kev9726 am 25. November 2018, 12:33:32... habe zurzeit keinen Führerschein.

Na, dann warten Sie doch einfach ab, bis die Zeit vorbei ist, für die man Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen hat ;D ! Oder haben Sie etwa noch nie einen Führerschein besessen?

Nein ich war noch nicht im Besitz eines Führerscheines.

KlausP

Sie werden also, wenn Sie keinen B-Führerschein dienstlich benötigen, auch dienstlich keinen bekommen. An vielen Bw-Standorten sind aber die zivilen Fahrschulen auf Soldaten eingerichtet, auch, was flexible Ausbildungszeiten betrifft.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau