Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Rest EU auszahlen lassen krankheitsbedingt

Begonnen von henyo, 07. Dezember 2018, 09:01:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

henyo

Guten Morgen,

ist es mir möglich meine Rest-EU auszahlen zu lassen, da ich sie dieses Jahr krankheitsbedingt nicht mehr nehmen kann?
Wenn ja, wie beantrage ich das?

Grüße

Ralf

Bitte auch mal die Suchfunktion benutzen: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,46838.0.html
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Urlaub von 2018 können Sie noch bis Ende 2019 nehmen und damit kann er nicht ausgezahlt werden.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Amkebo

Und wie sieht es aus, wenn ich innerhalb des Jahres 2019 mein DZE habe?
EU konnte vor der Freistellung vom militärischen Dienst krankheitsbedingt nicht ausgeschöpft werden.

Ralf

Hast den von mir verlinkten Beitrag vollständig gelesen?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat von: Amkebo am 07. Dezember 2018, 09:32:43
Und wie sieht es aus, wenn ich innerhalb des Jahres 2019 mein DZE habe?
EU konnte vor der Freistellung vom militärischen Dienst krankheitsbedingt nicht ausgeschöpft werden.

Genau die Frage wird doch in dem von Ralf verlinkten Thread beantwortet.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Amkebo

Wenn die Regelung in gleicher Art angewendet wird bei einer Freistellung vom militärischen Dienst dann habe ich die Antwort auf meine Frage. Das war aus dem verlinkten Thread nicht ersichtlich, aber darauf schließe ich nach euren Antworten.

henyo

Zitat von: KlausP am 07. Dezember 2018, 09:22:36
Urlaub von 2018 können Sie noch bis Ende 2019 nehmen und damit kann er nicht ausgezahlt werden.

"606. Der Urlaubsabgeltungsanspruch besteht grundsätzlich auch dann, wenn die frühere Soldatin
oder der frühere Soldat im Urlaubsjahr zeitweise dienstfähig war, in dieser Zeit den Urlaub aber nicht
oder nicht vollständig genommen hat."

Was denn nun? Frühere Soldat heißt ausgeschieden? DZE?
Als aktiver Soldat kann ich mir krankheitsbedingt meinen EU nicht auszahlen lassen?

Zitat von: Ralf am 07. Dezember 2018, 09:21:21
Bitte auch mal die Suchfunktion benutzen: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,46838.0.html

Die SuFu kann ich schon bedienen, gerade so, allerdings könnte man ja das gesamte Forum schließen und als Archiv führen, da ja lediglich Verweise auf Dienstvorschriften o.Ä als Antwort bekommt.
Meine Absicht war es eine schnelle, unkomplizierte Antwort und Erklärung auf meine Frage zu bekommen.
Auch wenn ich es verstehen kann, dass für Kameraden die scheinbar ihre gesamte Dienstzeit in diesem Forum hier verbringen täglich die selben Fragen beantworten genervt von diesen sind.
Der verlinkte Beitrag hat mir übrigens nicht geholfen, trotzdem Danke für die Mühe.

Ralf

#8
ZitatMeine Absicht war es eine schnelle, unkomplizierte Antwort und Erklärung auf meine Frage zu bekommen.
Klar ist es einfacher, die Arbeit durch andere machen zu lassen anstatt die vorhandenen Informationen selbst auszuwerten. Und doch, der verlinkte Beitrag beantwortet genau deine Frage.
ZitatAuch wenn ich es verstehen kann, dass für Kameraden die scheinbar ihre gesamte Dienstzeit in diesem Forum hier verbringen täglich die selben Fragen beantworten genervt von diesen sind.
Dafür solltest du wohl eher dankbar sein, denn sonst würdest du keine Antwort bekommen.
Genug der Nettigkeiten hier ausgetauscht.  >:(


EDIT
Nur um Ralf noch zu ergänzen und als Hinweis für alle:

Die Freistellung vom militärischen Dienst hat rechtlich nichts mit dem DZE zu tun.

Der Soldat ist und bleibt in dieser Zeit Soldat ... mit allen Rechten und Pflichten.

Für den Erholungsurlaub bedeutet dies:

"Ist ein Soldat oder eine Soldatin auf Zeit zur Durchführung einer Maßnahme der schulischen
oder beruflichen Bildung nach § 5 SVG vom militärischen Dienst freigestellt, so richtet sich der Urlaub
nach den besonderen Interessen der Bildungsstätte.

Soweit Semester- oder Schulferien, lehrgangsfreie Zeit oder Urlaub gewährt werden,
dienen diese Zeiten der Abgeltung von Erholungsurlaub und dem Selbststudium.

Der Urlaubsanspruch nach den §§ 1 oder 4 Abs. 1 SUV darf dadurch jedoch nicht geschmälert werden."


Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.