Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Soldaten können ab 01.01.2020 in Uniform kostenlos mit der Dt. Bahn fahren

Begonnen von PzPiKp360, 31. Dezember 2018, 13:54:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi

Zitat von: pauul am 18. März 2019, 12:29:41
Vor allem wird zu sehen sein, woran die Freie Fahrt gebunden sein wird: Das Tragen der Uniform oder schlicht das Vorzeigen des Truppenausweises.

Zumindest das steht wohl außer Frage: Tragen der Uniform, im Zweifel bei Kontrolle mit zusätzlichem Ausweisen durch den Truppenausweis, äquivalent zu den bestehenden Regelungen für die Bundespolizei.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Tasty

Zitat von: 45Cent am 18. März 2019, 15:17:27
Wahrscheinlich weil die meist nicht bundesweit eingesetzt werden und durch ihre lokalen Arbeitgeber durchaus Zuwendungen wie Job Tickets usw bekommen können.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Bundesbeamte werden auch bundesweit eingesetzt, Landesbeamte landesweit, und selbst Zuschüsse zum.Jobticket haben nichts mit kostenloser Bahnbenutzung zu tun.

Einwegflasche

Hier mal eine kleines Lageupdate. Ich glaub ja erst dran, wenn's soweit ist.

http://www.bundeswehr-journal.de/2019/fuer-soldaten-bald-freie-fahrt-in-allen-bahnen/

LwPersFw

"München (dpa) - Soldaten in Uniform sollen nach CSU-Angaben künftig kostenlos mit der Bahn fahren dürfen. «Das kostenfreie Bahnfahren für Soldaten in Uniform ist ausgemachte Sache», berichtete CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt am Montag nach Teilnehmerangaben in einer CSU-Vorstandssitzung in München. Die CSU-Landesgruppe habe sich mit dem Verteidigungs- und dem Verkehrsministerium und nun auch mit der Deutschen Bahn verständigt. Letzte Details würden jetzt noch geklärt. «Das ist eine wichtige Wertschätzung für unsere Soldaten und ein starker Beitrag für die Verankerung der Bundeswehr in der Mitte der Gesellschaft», lobte Dobrindt. Das Vorhaben geht auf eine Initiative der CSU-Landesgruppe zurück."

Heute in

https://www.google.de/amp/s/amp.welt.de/regionales/bayern/article193017099/Soldaten-in-Uniform-duerfen-kuenftig-kostenlos-Bahn-fahren.html
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

IcemanLw

Keine >4300€ p.a. mehr für eine Bahncard :)

Mal sehen wie es mit dem örtlichen ÖPNV aussehen wird, aber egal es wird so oder so deutlichst billiger für viele von uns.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

bazo

Warte mal ab, wie der Spaß dann versteuert werden dürfte. ;)

Aber grundsätzlich ist das natürlich super. :)

IcemanLw

Falls da etwas versteuert wird (ist das bei der Polizei der Fall?)
Aber auch wenn das versteuert wird, wird es wohl billiger sein als 2 Monate Bahncard 100.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

OMLT

Ich bin eher gespannt auf die Auswirkungen TG/RBH bei Lehrgängen und im Regeldienst.

MkG

F_K

Auch Reisebeihilfen für Reservedienstleistende wird dann ein "Thema" - bisher bekommt man Kosten bis zur Höhe der Bahnbenutzung erstattet - auch bei Fahrt mit dem PKW.

Wenn die Kosten dann zukünftig "Null" sind - wird es spannend ...

IcemanLw

Man wird sicher eine praktische Lösung finden, aber einige Kameraden die trotz perfekter Bahnanbindung mit dem Auto fahren müssen dann halt draufzahlen oder halt mit der Bahn fahren.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

RefüPerser d.R.

Das seh ich mal anders: Ich denke das ist nur nen Bonbon und keine Verpflichtung in Uniform die Bahn zu nutzen. Ich denke doch mir wird nicht befohlen in welchem Anzug ich nach Hause zu fahren habe. Also sehe ich auch da keine Änderung der TGV oder oder der A-2642/5 kommen.

OMLT

Zitat von: F_K am 07. Mai 2019, 09:18:25


Wenn die Kosten dann zukünftig "Null" sind - wird es spannend ...

Genau das ist meine Sorge.

F_K

@ icemanLw:

Für eine Anreise bei RDL (bzw. Rückfahrt) mit PKW wird maximal 20 Cent pro Kilometer erstattet - kein PKW lässt sich sinnvoll unter 40 Cent pro Kilometer betreiben - da zahlt man jetzt schon "drauf".
Ja - man könnte mit der Bahn anreisen - ist aber zumindest deutlich zeitaufwendiger (bei z. B. statt 40 Minuten 1,5 bis 2,5 Stunden).

@ RefuPerser d. R.:

Derzeit alles Spekulatius - aber Behörden sind zur Sparsamkeit verpflichtet - und wenn es eine kostenlose Möglichkeit gibt, wird es einen Druck geben, die zu Nutzen ... ist die Frage, wie stark der Druck ausgestaltet wird.

Aber schauen wir mal, wie es kommt ...

RefüPerser d.R.

Genau meine Meinung! Noch ist nix beschlossen und wir spekulieren hier schon wie es mit FHF/RBH`s weitergeht.

IcemanLw



Zitat von: F_K am 07. Mai 2019, 09:55:16
@ icemanLw:

Für eine Anreise bei RDL (bzw. Rückfahrt) mit PKW wird maximal 20 Cent pro Kilometer erstattet - kein PKW lässt sich sinnvoll unter 40 Cent pro Kilometer betreiben - da zahlt man jetzt schon "drauf".
Ja - man könnte mit der Bahn anreisen - ist aber zumindest deutlich zeitaufwendiger (bei z. B. statt 40 Minuten 1,5 bis 2,5 Stunden).
Ja man guckt doch jetzt schon genau auf die Entfernung und dann wird es bestimmt kein Problem sein die Fahrzeiten zu vergleichen.
Bei 40 Minuten 2,5 Stunden könnte man mit Unzumutbarkeit argumentieren.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen