Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Soldaten können ab 01.01.2020 in Uniform kostenlos mit der Dt. Bahn fahren

Begonnen von PzPiKp360, 31. Dezember 2018, 13:54:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

RefüPerser d.R.


[/quote]
Ja man guckt doch jetzt schon genau auf die Entfernung und dann wird es bestimmt kein Problem sein die Fahrzeiten zu vergleichen.
Bei 40 Minuten 2,5 Stunden könnte man mit Unzumutbarkeit argumentieren.
[/quote]

Leider nein ! Siehe A-2642/5 408

Zeitaufwand bis 50 Km mehr als vier Stunden = unzumutbar

Haudegen

Hinzu kommt noch das eine Vielzahl der Bw-Standorte wortwörtlich am Arsch der Welt liegen und der nächste große Bahnhof schon mal ein paar Orte weiter entfernt liegt.

Ich glaube kaum, dass diese nette Geste die gesamte TGV-Praxis abändern wird, sondern eher ein symbolisches Entgegenkommen der "Gesellschaft" sein soll.

Zumal würde ich gerne den notwendigen Standortbefehl lesen, dass eine Heimfahrt in Uniform stattzufinden hat...da ist nicht nur der dienstliche Zweck fraglich.
Hilfe! Ich kann nichts mehr anfordern, weil ich keine Anforderungsformulare mehr habe.

"Ein sprechender Elch hat mir gesagt ich solle zur Bundeswehr gehen. Klingt fair!"

Andi

Auf Dienstreisen wird diese Möglichkeit - wie bei der Bundespolizei - mit Sicherheit keine Auswirkungen haben. Diese werden natürlich auch weiterhin von der Bundeswehr bezahlt.
Wäre von der Logik her auch doppelt unsinnig: Zum einen würde sich die Bahn ohne Not Bahn dieser Einnahmequelle berauben (es geht in der hier angesprochenen Planung um außerdienstliche, privat veranlasste Fahrten - möglichst mit der Bahn - auf denen die Soldaten dazu animiert werden sollen Uniform zu tragen, um "sichtbar" zu sein), zum anderen haben Soldaten auf Dienstreisen sowieso grundsätzlich Uniform zu tragen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

SolSim

Ich glaube mal eher, dass dies nur heisse Luft in einer Wahlkampfblase ist.

S1NCO

Zitat von: SolSim am 07. Mai 2019, 16:58:29
Ich glaube mal eher, dass dies nur heisse Luft in einer Wahlkampfblase ist.

In Bayern ist erst wieder in 4 Jahren wahl.  ;)

Kldsen


dunstig

Weil das ja auch so ein großes Thema der EU-Politik ist...
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Andi

Zitat von: SolSim am 07. Mai 2019, 16:58:29
Ich glaube mal eher, dass dies nur heisse Luft in einer Wahlkampfblase ist.

Nein, das war es am Anfang aus Außensicht vielleicht. Aber da die CSU es auf die Agenda gebracht hat und alle relevanten Entscheider CSU-Mitglieder sind wird es - wie man ja lesen kann - schlicht gemacht. Auf diese Konstellation musste ich auch erst hingewiesen werden. ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Mephisto

Werden dadurch die Vorteile eines FWDLers nicht etwas entwertet? So würden nämlich künftig auch für den normalen SaZ keine Kosten mehr anfallen für die Pendelei nahause und zurück (nicht, dass ich das jetzt unbegrüßenswert finden würde, aber war das doch nicht immer eine der Trumpfkarten für die Attraktivität des FWD im Gegensatz zum üblichen Saz?).
Wer mag auf Nationen trauen,
Man habe noch so viel für sie getan!
Denn bei dem Volk, wie bei den Frauen,
Steht immerfort die Jugend oben an.

F_K

Hä?

FWD und SaZ sind unterschiedliche Konzepte für unterschiedliche Zielgruppen.

(Der FWD hat immer noch USG "mehr" ...)

Mephisto

Nach meinem Empfinden stehen beide Konzepte im Wettbewerb zueinander und haben durchaus viele Schnittmengen bezüglich der Zielgruppen (beispielsweise die jüngeren Ungedienten). In meiner subjektiven Wahrnehmung scheint es deshalb nur so zu sein, dass der FWD ja etwas unattraktiver dadurch werden wird, in Bezug dessen, falls der SaZ nun ebenfalls 'kostenfrei' öffentliche Nahverkehrsmittel nutzen darf.
Wer mag auf Nationen trauen,
Man habe noch so viel für sie getan!
Denn bei dem Volk, wie bei den Frauen,
Steht immerfort die Jugend oben an.

Pericranium

Zitat von: Mephisto am 08. Mai 2019, 20:02:28
Nach meinem Empfinden stehen beide Konzepte im Wettbewerb zueinander und haben durchaus viele Schnittmengen bezüglich der Zielgruppen (beispielsweise die jüngeren Ungedienten). In meiner subjektiven Wahrnehmung scheint es deshalb nur so zu sein, dass der FWD ja etwas unattraktiver dadurch werden wird, in Bezug dessen, falls der SaZ nun ebenfalls 'kostenfrei' öffentliche Nahverkehrsmittel nutzen darf.

Macht doch gar keinen Sinn.
SaZ Minimum 4 Jahre, FWD 7-23 Monate.
Die wenigsten, die eigentlich FWD machen wollen, werden jetzt SaZ machen, nur weil die jetzt auch gratis ÖPNV nutzen dürfen.

IcemanLw

Ich hatte auch letztes Jahr noch SaZ2 in der GA.
Aber war es nicht ohnehin so, dass die Bezüge der FWDLer angehoben werden sollen?
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Mephisto

@Pericranium

Am 01.07 beginnt meine Laufbahn als Reserveoffiziersanwärter (SaZ 3) und ich kann mich noch dunkel erinnern, dass 2 Jahre Verpflichtungszeit ebenfalls noch bei mir zur Auswahl auf dem Zettel standen. ;)
Wer mag auf Nationen trauen,
Man habe noch so viel für sie getan!
Denn bei dem Volk, wie bei den Frauen,
Steht immerfort die Jugend oben an.

dunstig

ROA ist auch eine Ausnahme, da hier die Einstellungszahlen im Vergleich nun wirklich sehr überschaubar sind. Das zum Vergleich SaZ und FWD 23 herzunehmen, macht daher nur bedingt sind.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck