Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Soldaten können ab 01.01.2020 in Uniform kostenlos mit der Dt. Bahn fahren

Begonnen von PzPiKp360, 31. Dezember 2018, 13:54:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dharoc

Zitat von: IcemanLw am 08. Mai 2019, 20:09:21
Aber war es nicht ohnehin so, dass die Bezüge der FWDLer angehoben werden sollen?
Jap. Der Wehrsold wird ja auf quasi SaZ-Niveau angehoben, dementsprechend dürften die Sachleistungen wohl eh eingedampft werden.

IcemanLw

Und da jetzt der ROA Kommentar kam, nein meine Aussage bezog sich auf ganz normale Mannschaften mit SaZ2.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

RefüPerser d.R.

Gem. HP des BMVG:
"Der bisherige Anspruch auf Sachleistungen (Verpflegung, Unterkunft, Heilfürsorge, Dienstkleidung) bleibt unter den gleichen Voraussetzungen wie für SaZ Soldatinnen und Soldaten auf Zeit erhalten."

Das heißt für mich das FWDL dann auch für Verpflegung zahlen müssen.

LwPersFw

Zitat von: IcemanLw am 08. Mai 2019, 21:35:05
Und da jetzt der ROA Kommentar kam, nein meine Aussage bezog sich auf ganz normale Mannschaften mit SaZ2.

Die gibt es nur noch im absoluten Einzelfall ... deshalb zu vernachlässigen und keine sachgerechte Diskussionsgrundlage !

Und die ROA taugen schon mal gar nicht ... da ganz andere Laufbahn...und auch unter 300 Einstellungen im Jahr...

Die Regelverpflichtungszeiten für SaZ Mannschaften sind:

Heer    12 Jahre
Lw        8 Jahre
Marine  4 Jahre

Und wenn von diesen jemand in der GA sagt "Ich bin SaZ 02" ... bezieht sich dies zu 99 % auf die Zwischenfestsetzung der Dienstzeit.

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

miT

OT: Wow das Heer bietet Mannschaften jetzt 12 Jahre als Regel an? 4 war bekannt, 8 sollte es mal werden und jetzt sind es 12 als Regel? Schreckt das nich eher ab?

Sorry fürs abweichen vom Thema
Kameradschaftliche Grüße!

Andi

Zitat von: miT am 09. Mai 2019, 08:39:40
OT: Wow das Heer bietet Mannschaften jetzt 12 Jahre als Regel an? 4 war bekannt, 8 sollte es mal werden und jetzt sind es 12 als Regel? Schreckt das nich eher ab?

Nein, da die Bewerber ja die wirkliche Wahl haben und zudem auch ein SaZ12 Mannschaften Anspruch auf E-/Z-Schein und vollen BFD hat. Das Paket für einen SaZ Mannschafter, der vielleicht gerade so seinen Hauptschulabschluss gemacht hat ist tatsächlich ziemlich gut. Und für einen SaZ 8 ist es auch nicht zu verachten.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

KlausP

Zitat... Und wenn von diesen jemand in der GA sagt "Ich bin SaZ 02" ... bezieht sich dies zu 99 % auf die Zwischenfestsetzung der Dienstzeit. ...

Trifft das auch auf SaZ Mannschaften zu? Ich war der Meinung, da gab es nur die einmalige Zwischenfestsetzung auf 6 Monate.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

RefüPerser d.R.

Zitat von: KlausP am 09. Mai 2019, 09:00:41
Zitat... Und wenn von diesen jemand in der GA sagt "Ich bin SaZ 02" ... bezieht sich dies zu 99 % auf die Zwischenfestsetzung der Dienstzeit. ...

Trifft das auch auf SaZ Mannschaften zu? Ich war der Meinung, da gab es nur die einmalige Zwischenfestsetzung auf 6 Monate.

Zumindest der offenen C1-1420/13-1300 305. zur Folge im Heer !

IcemanLw

Aber wer bekommt in der GA schon eine Zwischenfestsetzung auf 2 Jahre? Müsste die nicht auf 6 Monate gehen?
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

LwPersFw

Zitat von: RefüPerser d.R. am 09. Mai 2019, 09:57:10
Zitat von: KlausP am 09. Mai 2019, 09:00:41
Zitat... Und wenn von diesen jemand in der GA sagt "Ich bin SaZ 02" ... bezieht sich dies zu 99 % auf die Zwischenfestsetzung der Dienstzeit. ...

Trifft das auch auf SaZ Mannschaften zu? Ich war der Meinung, da gab es nur die einmalige Zwischenfestsetzung auf 6 Monate.

Zumindest der offenen C1-1420/13-1300 305. zur Folge im Heer !


Zitat von: IcemanLw am 09. Mai 2019, 12:04:00
Aber wer bekommt in der GA schon eine Zwischenfestsetzung auf 2 Jahre? Müsste die nicht auf 6 Monate gehen?


Zitat von: KlausP am 09. Mai 2019, 09:00:41
Zitat... Und wenn von diesen jemand in der GA sagt "Ich bin SaZ 02" ... bezieht sich dies zu 99 % auf die Zwischenfestsetzung der Dienstzeit. ...

Trifft das auch auf SaZ Mannschaften zu? Ich war der Meinung, da gab es nur die einmalige Zwischenfestsetzung auf 6 Monate.

Nur kurz ... wie gesagt ... egal wer wie erst mal Probezeit und Zwischenfestsetzung hat ... es gibt nur noch ca. 1 % "reine" SaZ 02 Mannschaften. Damit zu vernachlässigen.
Der Bewerber bekommt im KC gesagt, dass er zunächst nur SaZ 02 wird ... und viele machen daraus "Ich bin SaZ 02"...

Und jetzt ... wie Andi bittet ... zurück zum Thema
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Itler

Nabend, wie schon geschrieben liegen ja viele Standorte Ungünstig für die Pendler.

Beispiel: Ein Täglicher Pendler der 80 km Fährt bekommt TG6, deckelt ca. die Kosten.
             Nun bekommt der die B-Card 100 und muss aber trotzdem mit dem PKW fahren weil er mit der Bahn 3h braucht um zum Dienst zu erscheinen.
             d.h. der Pendler hat dadurch mehr Kosten zu stemmen.

Wird es Standort-abhängige Lösungen geben? Wenn nicht, würden viele Pendler der BW wieder in den ...... getreten.

SolSim

Es bleibt doch erstmal abzuwarten, wie es umgesetzt wird, wenn es denn kommen sollte. Auch wenn oben Belege genannt wurden, bleibe ich da eher skeptisch.

Ralf

Interessant, dass das Fell des Bären bereits verteilt wird, bevor er überhaupt erlegt ist.
ZitatWird es Standort-abhängige Lösungen geben?
Woher soll denn zum derzeitigen Stand heute eine belastbare Aussage kommen? Die grundsätzliche Einigung doch noch nicht mal da, geschweige denn veröffentlicht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Kischi

Guten Tag,

Wie viele Medien berichten soll das Kostenlose Bahn fahren für Soldaten beschlossene Sache sein, allerdings muessten noch Kleinigkeiten geklärt werden.
Hat jemand einen genauen Sachstand?


Danke für die Antworten ;)