Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizier ohne Studium möglich mit zivilem Uni-Abschluss?

Begonnen von nanoBit, 06. Januar 2019, 12:57:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Da kann ja grundsätzlich kein Unterschied zu den bisherigen Seiteneinsteigern sein. Es sei denn, dass bestimmte Verwendungen dann darüber hinaus noch eine (längere) Ergänzungsausbidung bräuchten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Stuffz.97312

Zitat von: Ralf am 23. Januar 2019, 16:39:20
Die Antwort lautet immer noch: geplant 2019 (wenn die parlamentarischen Genehmigungsschritte auch so durchgehen).


Hat sich zu diesem Thema schon etwas Neues ergeben??
1997 - 2003 3./PzGrenBtl 12
1999 Kosovo (Orahovac)
2002 Kosovo (Morina)

Wesendorf 332, Aachen Technische Schule, Münster (Ul 1), Hamburg Fischbeck (Ul 2)

Ralf

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,67578.msg687997.html#msg687997
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DeltaEcho

Also werden wir frühestens im Juli 2021 OFR über diesen Weg in die Truppe bekommen.

Stuffz.97312

Ich habe mir nun mal den neuen Jahresbericht des Wehrbeauftragten durchgelesen.

Leider habe ich, vor allem im Kapitel "Modernisierung der militärischen Laufbahnen" nichts von einer zukünftigen Einstellung als OFR mit vorhandenem zivilen Studium gelesen.
In Bezug auf Offiziere wurde nur der "leichtere" Wechsel von "MilFD in den Truppendienst" angesprochen.

Eine Anfrage, diesbezüglich mal beim Personalamt (als ich hiervon im Forum gelesen habe), wurde negativ (diese Art der Einstellung sei nicht vorgesehen) beantwortet. - daher auch meine Nachfrage am 18.01.2020 hier erneut im Forum.
Ich denke doch, dass diese Modernisierung auch in dem Jahresbericht sonst Berücksichtigung gefunden hätte.


Auf was für eine "Anspruchsgrundlage" fußt also die Aussage von User Ralf??
1997 - 2003 3./PzGrenBtl 12
1999 Kosovo (Orahovac)
2002 Kosovo (Morina)

Wesendorf 332, Aachen Technische Schule, Münster (Ul 1), Hamburg Fischbeck (Ul 2)

Ralf

Auf der selben wie vorher, nämlich der derzeit sich im Bearbeitungsgang befindlichen Referentenentwürfe zur Novellierung der SLV.

ZitatEine Anfrage, diesbezüglich mal beim Personalamt (als ich hiervon im Forum gelesen habe), wurde negativ (diese Art der Einstellung sei nicht vorgesehen) beantwortet.
Ist ja auch korrekt, die derzeitige SLV sieht das nicht vor. Und ungelegte Eier werden nicht versprochen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat... Ich denke doch, dass diese Modernisierung auch in dem Jahresbericht sonst Berücksichtigung gefunden hätte. ...

Wieso sollte sich der Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages in seinem Jahresbericht 2019 über einen Entwurf der SLV auslassen, die irgendwann im Jahr 2020 vielleicht so beschlossen wird?

Manchmal kann ich die Gedankengänge einiger Fragesteller nicht nachvollziehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Stuffz.97312

Zitat von: Ralf am 29. Januar 2020, 04:58:03
Auf der selben wie vorher, nämlich der derzeit sich im Bearbeitungsgang befindlichen Referentenentwürfe zur Novellierung der SLV.

ZitatEine Anfrage, diesbezüglich mal beim Personalamt (als ich hiervon im Forum gelesen habe), wurde negativ (diese Art der Einstellung sei nicht vorgesehen) beantwortet.
Ist ja auch korrekt, die derzeitige SLV sieht das nicht vor. Und ungelegte Eier werden nicht versprochen.

mmmh, aber die Neukonzeption der Laufbahn der Mannschaften mit der Einführung von zwei neuen Spitzendienstgraden zum einen Korporal und zum anderen Stabskorporal finden doch auch Erwähnung. Nach deiner Aussagen müssten sie doch auch noch ungelegte Eier sein, finden dennoch Platz im Jahresbericht????
1997 - 2003 3./PzGrenBtl 12
1999 Kosovo (Orahovac)
2002 Kosovo (Morina)

Wesendorf 332, Aachen Technische Schule, Münster (Ul 1), Hamburg Fischbeck (Ul 2)

LwPersFw

Zitat von: Stuffz.97312 am 29. Januar 2020, 11:54:19
mmmh, aber die Neukonzeption der Laufbahn der Mannschaften mit der Einführung von zwei neuen Spitzendienstgraden zum einen Korporal und zum anderen Stabskorporal finden doch auch Erwähnung.

Nach deiner Aussagen müssten sie doch auch noch ungelegte Eier sein, finden dennoch Platz im Jahresbericht????

Sind Sie nicht, da bereits im BBesG gesetzlich verankert.
Und derzeit wird auch schon an der Umsetzung gearbeitet...
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Stuffz.97312


[/quote]

Sind Sie nicht, da bereits im BBesG gesetzlich verankert.
Und derzeit wird auch schon an der Umsetzung gearbeitet...
[/quote]

Ist der Oberfähnrich doch auch schon lange, also wäre es doch ein leichtes, den Prozess so umzusetzen. Vielleicht ist es auch nur mein Gedankengang.

Da ich nun auch unterschiedliche Aussagen habe, von Personen die mit Personalmanagement in der Bundeswehr zu tun haben, bin ich verwundert, doch aber ich habe die Freiheit meine Fragen eben stellen zu können. Darum gibt es doch eben auch solch ein Forum.

1997 - 2003 3./PzGrenBtl 12
1999 Kosovo (Orahovac)
2002 Kosovo (Morina)

Wesendorf 332, Aachen Technische Schule, Münster (Ul 1), Hamburg Fischbeck (Ul 2)

Stuffz.97312


Zitat

Manchmal kann ich die Gedankengänge einiger Fragesteller nicht nachvollziehen.

Das musst du ja auch nicht wirklich, weil es doch meine Fragen sind, zu den ich gezielte Antworten suche, vielleicht verstehe ich auch manch eine Frage von dir nicht. :-)

Aber mal was anderes zu deinem Werdegang in der NVA.
Als 1979 die weiteren Fähnrich Dienstgrade eingeführt wurden, wurdest du dann gleich Oberfähnrich (zwei Sterne übereinander) oder wurdest du erst wieder Fähnrich (ein Stern).
Ich schreibe gerade an einem Buch über die Fähnriche der NVA, darum meine Frage.

Danke

1997 - 2003 3./PzGrenBtl 12
1999 Kosovo (Orahovac)
2002 Kosovo (Morina)

Wesendorf 332, Aachen Technische Schule, Münster (Ul 1), Hamburg Fischbeck (Ul 2)

Ralf

ZitatIst der Oberfähnrich doch auch schon lange, also wäre es doch ein leichtes, den Prozess so umzusetzen. Vielleicht ist es auch nur mein Gedankengang.
Nein, weil die gesetzliche Grundlage (SLV) dafür fehlt. Und da sind noch jede Menge andere Dinge drin und halt eben auch strittige, deswegen verzögert sich das.

Es ist doch selbsterklärlich, dass eine offizielle Anfrage nur den Sachstand wiedergeben kann und kann keine "ungelegten Eier". Ich handhabe das ja auch nicht anders (und erst neulich geschehen): eine Antwort zu einem anderen Sachverhalt, der mit der Novellierung der SLV mglw. neu geregelt sein wird, habe ich auch abschlägig beschieden. Weil...gibt es noch keine Grundlage dazu.

Deswegen schrieb ich auch hier -sehr zum Leidwesen eines Users per PN, dass ich über die Auslegung zu einzelnen Punkten der Novellierung Nichts orakeln werde, das wäre höchst unseriös.

Man wird sehen, was letztendlich dabei rauskommt bei der Veröffentlichung und -was fast noch wichtiger ist. wie erfolgt die Umsetzung. Nur, weil die SLV eine Möglichkeit öffnet, muss sie ja auch nicht komplett genutzt werden. Beispielsweise ein theoretisches Konstrukt: OFähnr-Einstellung wird so durchkommen. Die Bedarfsträger legen jedoch fest, dass dieses nur für bestimmte Werdegänge erfolgen soll. Das stellend er jeweiligen Bedarfsträgerforderung kann einen bestehenden Rahmen einschränken. Das wird mit Sicherheit bei den Direkteinstellungen OffzMilFD erfolgen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Stuffz.97312

Zitat von: Ralf am 29. Januar 2020, 16:54:39
ZitatIst der Oberfähnrich doch auch schon lange, also wäre es doch ein leichtes, den Prozess so umzusetzen. Vielleicht ist es auch nur mein Gedankengang.
Nein, weil die gesetzliche Grundlage (SLV) dafür fehlt. Und da sind noch jede Menge andere Dinge drin und halt eben auch strittige, deswegen verzögert sich das.

Es ist doch selbsterklärlich, dass eine offizielle Anfrage nur den Sachstand wiedergeben kann und kann keine "ungelegten Eier". Ich handhabe das ja auch nicht anders (und erst neulich geschehen): eine Antwort zu einem anderen Sachverhalt, der mit der Novellierung der SLV mglw. neu geregelt sein wird, habe ich auch abschlägig beschieden. Weil...gibt es noch keine Grundlage dazu.

Deswegen schrieb ich auch hier -sehr zum Leidwesen eines Users per PN, dass ich über die Auslegung zu einzelnen Punkten der Novellierung Nichts orakeln werde, das wäre höchst unseriös.

Man wird sehen, was letztendlich dabei rauskommt bei der Veröffentlichung und -was fast noch wichtiger ist. wie erfolgt die Umsetzung. Nur, weil die SLV eine Möglichkeit öffnet, muss sie ja auch nicht komplett genutzt werden. Beispielsweise ein theoretisches Konstrukt: OFähnr-Einstellung wird so durchkommen. Die Bedarfsträger legen jedoch fest, dass dieses nur für bestimmte Werdegänge erfolgen soll. Das stellend er jeweiligen Bedarfsträgerforderung kann einen bestehenden Rahmen einschränken. Das wird mit Sicherheit bei den Direkteinstellungen OffzMilFD erfolgen.

Dankeschön :-) Warten wir es mal ab.
1997 - 2003 3./PzGrenBtl 12
1999 Kosovo (Orahovac)
2002 Kosovo (Morina)

Wesendorf 332, Aachen Technische Schule, Münster (Ul 1), Hamburg Fischbeck (Ul 2)

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Zulu048

Hallo, Ralf
ich hätte zu diesem Thema "Offizier ohne Studium" noch zwei kurze Fragen:

1.Dass die Offz-Laufbahn ohne Studium (aber mit zivilem HS-Abschluss) möglich ist, hört man ja häufiger. Wie sieht das Thema aber für jemanden aus, der keinen zivilen Abschluss hat bzw. aus seinem Studium exmatrikuliert wird?

2.Wie wirkt sich denn die Abschlussnote der Hochschule auf Einstellungen dieser Laufbahn aus?

Wichtig zu beiden Fragen ist wohl, dass das Studium verwendungsfern ist.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau