Forum Chat ()

StartseiteForumTeamANB / RegelnFeedgenerator Hilfe
  • 08. Juni 2024, 01:05:31
  • Willkommen Gast
Bitte logg dich ein oder registriere dich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

AUS AKTUELLEM ANLASS:

in letzte Zeit häufen sich in  Beitragen einige identifizierbaren Daten:

 Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und detailierten Beschreibungen welche angegeben werden

Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das was allgemein ist - wir werden dies in nächster Zeit besser im Auge behalten und gegebenenfalls auch löschen

Autor Thema: Einplanungsmöglichkeiten geblockt?  (Gelesen 3422 mal)

Rekrut84

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 628
Einplanungsmöglichkeiten geblockt?
« am: 25. Januar 2019, 14:37:52 »

Hey,

Ich war vor einigen Wochen beim KC und dem Einplaner. Dieser teilte mir mit, dass da ich in einem höheren Dienstgrad eingestellt werden möchte und könnte, das BAPersBW nach einem Dienstposten suchen müsste.

Nun habe ich gestern eine Mail erhalten, dass an meinem Wunschstandort kein von mir angestrebter Dienstposten frei ist, dafür aber woanders, beruflich bedingt konnte ich die Mail erst abends lesen.

Leider konnte ich heute den Einplaner telefonisch nicht erreichen.

Jetzt habe ich ein wenig die Sorge, dass bis ich Montag jemanden erreiche, evtl dieser Dienstposten dann auch weg sein könnte.

Weiß jemand wie das genau Prozedere ist? Ist evtl dieser Dienstposten erstmal für mich ein paar Tage geblockt oder kann er dann wirklich schon wegsein. Der Einplaner sagte mir als ich dort war, dass wenn er vom BAPersBw Rückmeldung bekommt, dann der oder die Posten erstmal geblockt wäre und ich eine Woche Bedenkzeit haben würde.
Das Problem was ich sehe ist aber, dass in der Anfrage nach einem Dienstposten einmal das Bundesland NRW und ein Umkreis von 200 km von der Heimat angegeben wurde. Das Bundesland NRW deshalb, weil eine Verwendung nur an einem Standort in NRW möglich ist. Deshalb mein Wunschstandort auch in NRW.
Nun wurde mir mitgeteilt, dass es keine Einplanungsmöglichkeiten mit den räumlichen Vorgaben gibt, sondern nur eine in Brandenburg, eben jene die ich in NRW gerne haben wollte.
Ich bin flexibel und will dann auch den Dienstposten in Brandenburg annehmen, habe aber wie oben gesagt die Sorge, dass der Dienstposten bis ich Ja sagen kann weg ist.

 

Gespeichert

Ralf

  • Personaler
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22.107
Antw:Einplanungsmöglichkeiten geblockt?
« Antwort #1 am: 25. Januar 2019, 16:45:19 »

Zitat
Der Einplaner sagte mir als ich dort war, dass wenn er vom BAPersBw Rückmeldung bekommt, dann der oder die Posten erstmal geblockt wäre und ich eine Woche Bedenkzeit haben würde.
Liest sich für mich recht eindeutig. Macht ja auch wenig Sinn, den DP nicht kurzzeitig zu blockieren. Dann müsste man ja andauernd immer wieder neue Briefe schreiben.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rekrut84

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 628
Antw:Einplanungsmöglichkeiten geblockt?
« Antwort #2 am: 25. Januar 2019, 17:00:16 »

Ich weiß halt nur nicht ob das jetzt auch für den Dienstposten in Brandenburg gilt.

Wie gesagt betraf die Anfrage nur nrw und den Umkreis meines Heimatortes. Ich sagte dem Einplaner damals auch, dass ich auch für Brandenburg flexibel wäre. Aber da NRW mein Favorit war hatten wir das so nicht in die Anfrage aufgenommen, er wollte das aber im Hinterkopf behalten.

Ich frage mich daher auch wie er von dem verfügbaren Posten in Brandenburg wissen kann, und ob dieser dann auch obwohl hierzu nicht angefragt wurde dennoch eine Blockierung erfolgte.
Gespeichert

Ralf

  • Personaler
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22.107
Antw:Einplanungsmöglichkeiten geblockt?
« Antwort #3 am: 25. Januar 2019, 17:24:19 »

Da die Personalführung abgefragt wird, wird der PersFhr dem KarrC Bw diesen DP aufgezeigt haben. Die Vorgehensweise ist ja standardisiert und damit für einen DP in Brandenburg oder in Pusementuckl gleich.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rekrut84

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 628
Antw:Einplanungsmöglichkeiten geblockt?
« Antwort #4 am: 25. Januar 2019, 17:32:36 »

Ah okay. Vielen Dank für die Info. Nun kann ich beruhigt ins Wochenende. Das wünsche ich dir dann auch wenn es soweit ist.
Gespeichert

KlausP

  • Reservespieß
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29.556
Antw:Einplanungsmöglichkeiten geblockt?
« Antwort #5 am: 25. Januar 2019, 17:34:09 »

Zitat
Ich frage mich daher auch wie er von dem verfügbaren Posten in Brandenburg wissen kann, und ob dieser dann auch obwohl hierzu nicht angefragt wurde dennoch eine Blockierung erfolgte.

Dazu zitiere ich Sie mal:

Zitat
... Ich sagte dem Einplaner damals auch, dass ich auch für Brandenburg flexibel wäre. ... er wollte das aber im Hinterkopf behalten ...
  ;)
Gespeichert
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

  • Personaler
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22.107
Antw:Einplanungsmöglichkeiten geblockt?
« Antwort #6 am: 25. Januar 2019, 17:35:11 »

 ;D
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rekrut84

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 628
Antw:Einplanungsmöglichkeiten geblockt?
« Antwort #7 am: 25. Januar 2019, 17:59:15 »

Zitat
Ich frage mich daher auch wie er von dem verfügbaren Posten in Brandenburg wissen kann, und ob dieser dann auch obwohl hierzu nicht angefragt wurde dennoch eine Blockierung erfolgte.

Dazu zitiere ich Sie mal:

Zitat
... Ich sagte dem Einplaner damals auch, dass ich auch für Brandenburg flexibel wäre. ... er wollte das aber im Hinterkopf behalten ...
  ;)

Ich hätte aber nicht gedacht, dass das direkt mit der Anfrage mit abgefragt werden konnte. So wie ich das verstanden hatte sollten nur die möglichen Dienststellen in Frage kommen die auch in räumlichen Angaben enthalten sind. Naja habe ich dann wohl falsch verstanden.
 ;D

Ist es eigentlich noch der Fall, dass es für den Einsatzführungsdienst eine Verpflichtungsprämie gibt? Sagt mir der Einplaner das dann oder muss ich da nachhaken?
Gespeichert

KlausP

  • Reservespieß
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 29.556
Antw:Einplanungsmöglichkeiten geblockt?
« Antwort #8 am: 25. Januar 2019, 18:34:45 »

Das steht dann auf Ihrer Einplanung.
Gespeichert
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rekrut84

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 628
Antw:Einplanungsmöglichkeiten geblockt?
« Antwort #9 am: 25. Januar 2019, 18:40:42 »

Okay. Danke
Gespeichert

Ralf

  • Personaler
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22.107
Antw:Einplanungsmöglichkeiten geblockt?
« Antwort #10 am: 25. Januar 2019, 19:13:09 »

Und ja, es ist noch so.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rekrut84

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 628
Antw:Einplanungsmöglichkeiten geblockt?
« Antwort #11 am: 25. Januar 2019, 20:02:10 »

Gespeichert

Rekrut84

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 628
Antw:Einplanungsmöglichkeiten geblockt?
« Antwort #12 am: 23. Februar 2019, 21:32:37 »

Zitat
Der Einplaner sagte mir als ich dort war, dass wenn er vom BAPersBw Rückmeldung bekommt, dann der oder die Posten erstmal geblockt wäre und ich eine Woche Bedenkzeit haben würde.
Liest sich für mich recht eindeutig. Macht ja auch wenig Sinn, den DP nicht kurzzeitig zu blockieren. Dann müsste man ja andauernd immer wieder neue Briefe schreiben.

Da jetzt schon einige Wochen vergangen sind und das Vorgehen bei einer Einstellung im höheren Dienstgrad bzw. die Abfrage beim BAPersBw doch für andere relevant sein könnte möchte ich sagen wie es weitergegangen ist.

Der bei der Rückmeldung der Abfrage an das BAPersBw genannte Dienstposten war nicht geblockt, wie ich nun drei Wochen später erfahren durfte.
Ich teilte sobald ich den Einplaner telefonisch erreichen konnte mit, dass ich den besagten Dienstposten gerne haben würde.
Dieser teilte mir am Telefon mit, dass er das dann jetzt fertig macht und den Dienstposten für mich beantragt.
In der Überzeugung dann auch im Laufe des Jahres diesen Dienstposten antreten zu können vergingen dann einige Wochen in denen ich auf einen Bescheid des Einplaners wartete.

Leider bekam überraschend mitgeteilt, dass der mir offerierte Dienstposten nicht mehr verfügbar sei, und man bot mir alternativ einen anderen Dienstposten in einer Verwendung an, die ich in meiner Bewerbung gar nicht angegeben hatte, samt Antrittsdatum und dem Hinweis, dass dieser Posten für mich reserviert sei.

Wer sich also für eine Einstellung im höheren Dienstgrad Feldwebel+ bewirbt muss auch nach den Terminen im KC viel Geduld haben bis es losgehen kann.

Gespeichert

Ralf

  • Personaler
  • Global Moderator
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22.107
Antw:Einplanungsmöglichkeiten geblockt?
« Antwort #13 am: 24. Februar 2019, 07:01:48 »

Hmm, das Vorgehen verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Denn nun hat man ansch. einen DP reserviert. Warum nicht gleich so?

Es sei denn, der erste DP war reserviert, aber musste für Unterbringungsfälle genutzt werden (Auslandsrückkehrer, Härtefälle o.ä. Dann müssen auch reservierte DP dafür herangezogen werden.
Gespeichert
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rekrut84

  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 628
Antw:Einplanungsmöglichkeiten geblockt?
« Antwort #14 am: 24. Februar 2019, 08:07:04 »

Hmm, das Vorgehen verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Denn nun hat man ansch. einen DP reserviert. Warum nicht gleich so?

Die Frage habe ich mir im Nachhinein auch gestellt. Ich denke eine Antwort darauf wird man wohl niemals bekommen.
Es scheint mir ein wenig so, dass der Einplaner da etwas falsch gemacht oder gepennt hat, und nun, damit mir nicht wieder ein Dienstposten weggeschnappt wird, hat er gleich einen für mich reserviert, etwas was er beim vorigen mal wohl versäumt hat, sofern es überhaupt in seinem Machtbereich liegt.
Gespeichert
 

© 2002 - 2024 Bundeswehrforum.de