Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Auswahlkonferenz ROA a.d.W für 2019

Begonnen von HUE-68, 05. Februar 2019, 22:50:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tasty

Zitat von: MMG am 10. April 2019, 19:01:25
Zitat von: wolverine am 10. April 2019, 18:36:19
[...]...[...] So arg groß und dringend scheint der Bedarf an Reservisten also allen anderslautenden Bekundungen zum Trotz wohl gar nicht zu sein.
Ich wundere mich immer über diese Schlussfolgerungen!

Eigentlich ein einfaches Gesetz des Marktes: Hohe Nachfrage & geringes Angebot führt zu steigenden Preisen (zB Verpflichtungsprämien u.ä.) Im Bereich Nachwuchswerbung und Bewerbermanagement bedeutet das üblicherweise, dass man nicht mehr großspurig und von oben herab mit Bewerbern umgehen kann, weil die sich nämlich sonst nicht ernst genommen fühlen und sich anderweitig orientieren - was den Mangel an qualifiziertem Personal noch weiter verschärft.

In weiten Teilen des öffentlichen Dienstes (auch der Bw , die ja tausende DP unbesetzt hat) haben sich die Verhältnisse dahin gewandelt, dass qualifizierte Bewerber Mangelware sind. Und wie verprellt man Bewerber? Richtig, indem man ihnen zeigt, dass sie eine bloße Nummer sind, die abgearbeitet wird und man eben den nächsten nimmt, wenn der Bewerber sich was anderes sucht.
Da hat manche Firma deutlich besser begriffen, dass man die Leute hofieren muss, wenn man sie braucht.

JLo

Zitatbass bloos uff, sonst kummste ins IT-Dreieck ... Und nur die Nerds entscheiden, wann du da wieder rausdarfst.

Ich glaube, wenn Du erstmal im Dreieck bist, kommst Du da nicht mehr weg.
Dann lieber nach Berlin.  ;D
never give up without a fight

DanielRo

Hallo zusammen,

ich habe vergangene Woche mit meiner (hoffentlich) zukünftigen Stammeinheit gesprochen, welche aufgrund des Bedarfs an meiner Person des öfteren in Siegburg nachfragt, was der Stand der Dinge ist und hier hat der zuständige Kamerad erfahren, dass die Auswahlkonferenz wohl noch nicht stattgefunden hat und auch erst "im Laufe des zweiten Quartals" stattfinden wird. Daraus schließe ich, dass es wohl bis dato noch keine fixierten Termin für die Auswahlkonferenz 2019 gibt.
Die bisher versandten Absagen sind nur an die Kameraden gegangen, die im Nachgang zu dem AC aus dem Auswahlverfahren für 2019 ausgeschieden sind. Entscheidungen im Rahmen der Auswahlkonferenz können demnach noch keine Entscheidungen gefallen sein und es wird auch im Anschluss an die Konferenz naturgemäß noch weitere Absagen geben.

Ich stelle mich aktuell mal darauf ein, dass ich vor Q3 nicht mit einer Rückmeldung werde rechnen können und warte somit einfach mal noch 2 Monate zu ...

Viele Grüße in die Runde

DanielRo

Nemlis

Zitat von: DanielRo am 11. April 2019, 16:20:44
Die bisher versandten Absagen sind nur an die Kameraden gegangen, die im Nachgang zu dem AC aus dem Auswahlverfahren für 2019 ausgeschieden sind.

Das ist stimmig, in dem Zwischenbescheid den ich erhalten habe, steht auch nochmal dass die Eignungsfestellung erfolgreich absolviert wurde.
Ich fand die Information nur komisch, denn das wusste ich schon länger.

TSG

Zitat von: HUE-68 am 11. April 2019, 12:16:17
Seit der Eignungsprüfung im November 2018 in Köln vermeide ich feste private Planungen/Buchungen hinsichtlich Urlaub, längere Geschäftsreisen, Messebesuch und familiäre Dinge. Wenn es dann "endlich" zu den Einplanung ROL 1-3 kommt, dann möchte ich auch sofort teilnehmen können und nicht absagen.
Es wäre daher allgemein wünschenswert, Bewerber nicht über Monate in Ungewissheit zu belassen. Das ist nach meiner Meinung verbesserungswürdig.
Von der Denkweise bin ich mittlerweile abgerückt. Nach der Zusage kommen noch so viele Baustellen, die man kaum beeinflussen oder gar beschleunigen kann. Bei mir läuft der Prozess mittlerweile seit 2017. Nach dem letzten Schreiben vom BAPersBw dachte ich: "Super, endlich geht's los!" Denkste!  >:( Wie "befohlen" habe ich mich unmittelbar mit meinem BeordTrt in Verbindung gesetzt, um die nächsten Schritte zu planen. Leider muss das BAPersBw vorher noch einen entsprechenden Datensatz im SAP anlegen, was natürlich noch nicht geschehen ist und auch wieder Zeit kostet. Vorher kann vom BeordTrt nichtmal die Einkleidung angestoßen werden, geschweige denn eine Lehrgangsplanung gemacht werden.

Bedauerlicherweise hat hier der Satz "Die Hälfte seines Lebens, wartet der Soldat vergebens.", den ich vor 20 Jahren in meiner GA gehört habe, noch immer Relevanz.

JLo

2 Jahre finde ich schon sehr lang.
Hast Du mal direkt bei BAPersBw angerufen oder wollte das der BeordTrt machen?
never give up without a fight

HUE-68

@TSG
Neu einkleiden lassen kannst Du Dich auch schon als "normaler" Reservist.
Mitmachen - zunächst in einer Reservisten-Kameradschaft oder RSU-Kp.-  ist natürlich unabhängig von der ROA a.d.W Bewerbung.
Mein zuständiges Landeskommando war da sofort sehr hilfreich, auch mit Hinblick auf den Ausweis-Res.
Insbesondere hilft hier immer ein persönliches Gespräch. Einfach mal anrufen und Termin vereinbaren.
Oft erhält man dann auch noch weitere Tipps für Laufbahnen und der BW allgemein.
Mir bringt es einfach jetzt schon Spaß, an einigen der vielzähligen Veranstaltungen und Vorträge für Reservisten, bundesweit, teilzunehmen.
Dabei spielt der Dienstrang zunächst kaum eine Rolle.

Meine alte Heimat des AufklBtl veranstalte z.B. letztens einen Tag der Reserve.
Mit dem Fennek und Fuchs auf den Standortübungsplatz für einen Spähtrupp, inkl. scharfer "Feindbekämpfung", digitales Schießtraining und andere Einweisungen.
Abends ein Vortrag vom Kdr und S1 Offz zur Lage des Btl und Möglichkeiten für Reservisten runden so einen Tag ab.
Auch hier stelle ich z.B. immer wieder einen offenen Bedarf an ROA's fest. Möglichkeiten gibt es viele - leider schmälert aber eben dieses Abwarten auf Siegburg die Euphorie etwas.







Thanks4yourService

Zitat von: TSG am 12. April 2019, 09:53:40
Zitat von: HUE-68 am 11. April 2019, 12:16:17
Seit der Eignungsprüfung im November 2018 in Köln vermeide ich feste private Planungen/Buchungen hinsichtlich Urlaub, längere Geschäftsreisen, Messebesuch und familiäre Dinge. Wenn es dann "endlich" zu den Einplanung ROL 1-3 kommt, dann möchte ich auch sofort teilnehmen können und nicht absagen.
Es wäre daher allgemein wünschenswert, Bewerber nicht über Monate in Ungewissheit zu belassen. Das ist nach meiner Meinung verbesserungswürdig.
Von der Denkweise bin ich mittlerweile abgerückt. Nach der Zusage kommen noch so viele Baustellen, die man kaum beeinflussen oder gar beschleunigen kann. Bei mir läuft der Prozess mittlerweile seit 2017. Nach dem letzten Schreiben vom BAPersBw dachte ich: "Super, endlich geht's los!" Denkste!  >:( Wie "befohlen" habe ich mich unmittelbar mit meinem BeordTrt in Verbindung gesetzt, um die nächsten Schritte zu planen. Leider muss das BAPersBw vorher noch einen entsprechenden Datensatz im SAP anlegen, was natürlich noch nicht geschehen ist und auch wieder Zeit kostet. Vorher kann vom BeordTrt nichtmal die Einkleidung angestoßen werden, geschweige denn eine Lehrgangsplanung gemacht werden.

Bedauerlicherweise hat hier der Satz "Die Hälfte seines Lebens, wartet der Soldat vergebens.", den ich vor 20 Jahren in meiner GA gehört habe, noch immer Relevanz.
Viele Baustellen :-). Neben dem Anlegen des Stammdatensatzes in SAP sowie dessen Freigabe für den Beorderungstruppenteil natürlich auch Klassiker des BAPersBW  wie " Falsches KarrC 900 KM entfernt", "Verlust G-Karte", " Vergessen Erstellen Beorderungsurkunde" und "Vergessen Erstellen Beförderungsverfügung" :-).


Gesendet von meinem Redmi 5 Plus mit Tapatalk


arcd008

Hi,

Zitat von: DanielRo am 11. April 2019, 16:20:44
... dass die Auswahlkonferenz wohl noch nicht stattgefunden hat und auch erst "im Laufe des zweiten Quartals" stattfinden wird. Daraus schließe ich, dass es wohl bis dato noch keine fixierten Termin für die Auswahlkonferenz 2019 gibt.
Die bisher versandten Absagen sind nur an die Kameraden gegangen, die im Nachgang zu dem AC aus dem Auswahlverfahren für 2019 ausgeschieden sind. Entscheidungen im Rahmen der Auswahlkonferenz können demnach noch keine Entscheidungen gefallen sein und es wird auch im Anschluss an die Konferenz naturgemäß noch weitere Absagen geben.

Die Auswahlkonferenz hat bereits stattgefunden, Absagen erhielten auch schon Kameraden die nicht nur "im Nachgang zu dem AC" ausgeschieden sind.

Ciao

arcd008

Stromberg

Hallo,

heißt das, wer bis jetzt keine Absage erhalten hat, eine Zusage bekommen wird? Gilt das auch für 43(3)iVm 26(2)?

Grüße

DieEhefrau

Zitat von: Stromberg am 15. April 2019, 11:08:13
heißt das, wer bis jetzt keine Absage erhalten hat, eine Zusage bekommen wird? Gilt das auch für 43(3)iVm 26(2)?

Glaub ich nicht. Wer noch keine Absage bekommen hat (und noch keine Zusage) per Post bekommen hat, der ist weiterhin drin... für mich sagt das nicht mehr aus. Trotzdem renn ich natürlich täglich zum Briefkasten  :-X

Zusammenfassend:
Einer mit 43(3)iVm 26(2) hat eine Zusage. Und hier gab es anscheinend auch Absagen. Die anderen haben gar nichts bekommen.
Die mit 43(2) a.d.W. haben ein "Bitte warten" bekommen.

My-2-Penny: alles sehr indifferent und so, dass man sicherlich noch nicht mal der Spekulation wert ist.

Letztes Jahr kam die Zusage am 02.05.

arcd008

Hi allerseits,

sorry, zur Klarstellung:

Die Auswahlkonferenz zu 43(3) iVm 26(2) hat bereits stattgefunden.

Ciao

arcd008

HUE-68

Immerhin ein Anhaltspunkt, dass im letzten Jahr die Zusagen am 02.05.18 eingetroffen sind.
Aber es bleibt weiterhin nur eine Spekulation für die a.d.W ler in diesem Jahr.

Ich habe mir trotzdem von der Offz-Schule (HUT) in Dresden einmal die zeitlichen Möglichkeiten für die ROL 2019 zukommen lassen.
Dort wurde freundlich und schnell geantwortet. Sowohl telefonisch als schriftlich.
Verwundert war ich über die geringe Anzahl von Plätzen und Lehrgängen überhaupt (15 Soldaten pro Lehrgang ).
Weiterhin sind erst ab September 2019 wieder ein paar Plätze (11 Stück) frei. Vorher ist alles belegt und teilweise auf "Warteliste".
( Wenn ich die umfangreichen Listen richtig deute ).

Die ersten beiden Präsenzphasen finden auch nicht in Dresden statt, sonder auf dem TrÜbPlKdtr Jägerbrück, Greifen - Kaserne,
17358 Torgelow 3.

Stromberg

Zitat von: arcd008 am 15. April 2019, 11:38:07
Hi allerseits,

sorry, zur Klarstellung:

Die Auswahlkonferenz zu 43(3) iVm 26(2) hat bereits stattgefunden.

Ciao

arcd008

Hallo,

wenn die Auswahlkonferenz bereits Mitte März stattfand, müssten ja die negativen Bescheide ja relativ frühzeitig versendet worden sein. Sofern man bis heute kein Schreiben erhalten hat, macht man sich doch Gedanken.

Grüße

Debery

Hallo Zusammen,

Zuerst einmal möchte ich allen ein ruhiges Osterfest wünschen :)

Ein Kollege und ich interessieren uns für die ROA a.d.W Laufbahn bei der Luftwaffe und leider finde ich die Angaben zu den Bewerbungsfristen ein wenig irreführend. Wie bereits in dem Thread beschrieben, ist die Bewerbungsfrist eigentlich bis zum 31.10.2019 (für 2020). Allerdings befindet sich auf der Informationsseite der Luftwaffe bzgl. Zielsetzung folgende Infomation:

,,Um eine zeitgerechte Bearbeitung und Bildung einer Eignungsreihenfolge zu gewährleisten, ist es notwendig, dass die Bewerbungsunterlagen bis zum 01.05. des jeweiligen Kalenderjahres vollständig bei BAPersBw VI 1.2 vorliegen."

Zum Hintergund, wir beide haben ein abgeschlossenes Luftfahrttechnik Studium und unser Beratungstermin ist ,,erst" am 06.05. Wir wollen natürlich die Frist nicht verstreichen lassen, eventuell kann uns hierbei jemand helfen.

Viele Grüße aus Bayern.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau