Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Auswahlkonferenz ROA a.d.W für 2019

Begonnen von HUE-68, 05. Februar 2019, 22:50:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HUE-68

Zitat von: Eternal-F am 24. April 2019, 19:38:31
Hallo (hoffentlich künftige) Kameraden,

nachdem ich letztes Jahr eine Absage erhalten habe, hatte ich für dieses Jahr im Februar mein AC und habe dort meine Eignung für 26.2 bescheinigt bekommen.
Ich habe gelesen, dass einige bereits Absagen zugesandt bekommen haben, andere ein Schreiben mit der Bitte um etwas Geduld. Auf dem letzten Schreiben stand, dass ich vermutlich in der ersten Aprilwoche meinen Bescheid erhalten würde. Ich bin zum 1.4. umgezogen und habe dem BAPersBW auch meine neue Adresse mitgeteilt, hierauf jedoch keinerlei Reaktion erhalten. Leider scheint zudem der Nachsendeauftrag nicht zuverlässig zu funktionieren (dit is Berlin). Daher habe ich gestern beim BAPersBW per E-Mail nachgefragt, allerdings hierauf bislang noch keine Antwort erhalten. Daher wollte ich mich mal erkundigen, ob bei euch die Bewerbung evtl. bereits beschieden wurde?

Der beste und schnellste Informationsweg bei der Bundeswehr ist entweder das Telefonat ( leider sind meistens mehrmalige Anläufe nötig ) oder das persönliche Gespräch. Einfach im BAPersBW anrufen !  Die dortigen Kameraden, bzw. zivilen Mitarbeiter, werden  Auskunft geben. Ob nun freundlich oder nicht kann dem Zweck egal sein.

PzPiKp360

Es steht im Zwischenbericht:

"BAPersBw VI 2.5.1 bittet darum von weiteren Anfragen abzusehen!

Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden."

::)

Eternal-F

ZitatEs steht im Zwischenbericht:

"BAPersBw VI 2.5.1 bittet darum von weiteren Anfragen abzusehen!

Wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden."

Das ist richtig. Nur wenn man davon ausgeht, dass möglicherweise Post verloren gegangen ist, hilft das herzlich wenig.


Allerdings habe ich soeben per Übergabe-Einschreiben meinen Ablehnungsbescheid erhalten. Mit der Bitte um Empfangsbestätigung. Schreiben datiert auf dem 18.4., aufgegeben aber erst, nachdem ich per E-Mail nachgefragt hatte. Die ganze Erfahrung ist schrecklich frustrierend, besonders wenn man aus einer Branche kommt, in dem die meisten Arbeitgeber proaktiv um Mitarbeiter werben, man Absagen überhaupt nicht gewohnt ist und sich überhaupt erst beworben hat, weil ständig erzählt wurde, wie dringend die Bundeswehr doch Informatiker bräuchte.

Eisensoldat

@Eternal -F

Du wurdest ja nur mal für die Ausbildung ROA a.d.W. abgelehnt. Das ist ein Werdegang der wohl mehr in Richtung "Generalist" geht, also diese Offiziere sollen beim Großen Vaterländischen dann als Zugführer bis Bataillonskommandeure eingesetzt werden. Die ROA a.d.W. "bringen" aber der Bw im Grundbetrieb und Einsatz nix, und die leisten ja RDL um ausgebildet oder in Übung gehalten zu werden.
Informatiker braucht die Bw schon, aber da will die Bundeswehr am liebsten nur Fachkundige, (und am liebsten auch SaZ oder BS). Die RDL im Bereich IT sind für die Bw dann interessant, wenn sie lange und häufig üben können, und damit z.B. in Projekten arbeiten können.
Seiteneinsteiger in die Laufbahn der Reserveoffiziere käme für Dich nicht in Betracht? Da sind die Schritte bis zum Offz GROB so: richtigen Studienabschluss z.B. ein MINT-Studium, Beorderung auf einen DP mit dem "gewünschten" (möglichen) Dienstgrad als vorläufigen Dienstgrad, Üben auf diesem Dienstposten für eine gewisse Zeit, dabei Beurteilung, dann Verleihung des Dienstgrades endgültig, und dann kann es bis Oberst d.R. gehen, OTL wirst Du auf jeden Fall, wenn Du die entsprechenden Zeiten/Lehrgänge hast.
Was die Initiative "Cyberrreserve" da noch zusätzlich bringt, ist mir noch nicht klar.
Gruß
Eisensoldat

Eternal-F

Habe mir mal eben einen Account gemacht.

ZitatSeiteneinsteiger in die Laufbahn der Reserveoffiziere käme für Dich nicht in Betracht?

Ich habe mich ja gemäß §43(3) / SLV 26(2) beworben. Habe ich den falschen Thread erwischt oder möglicherweise die Frage falsch verstanden? Ich verfüge über einen Master-Abschluss in Software Engineering, Schwerpunkt Security. Aktuell arbeite ich im öffentlichen Dienst des Bundes und möchte meinen zivilen Job nicht aufgeben.

Eisensoldat

Na ja, der Thread-Titel lautet ja ROA a.d.W.. Trifft also nicht ganz auf Deinen Fall zu  ;D
Am besten schreibst Du mir mal eine PM, vielleicht kann ich Dir ja ein paar Tipps geben, ein Master-Abschluß Software-Engineering mit Schwerpunkt Security klingt ja schon mal gut.

TSG

Zitat von: Eternal-F am 25. April 2019, 16:08:15
Ich habe mich ja gemäß §43(3) / SLV 26(2) beworben. Habe ich den falschen Thread erwischt oder möglicherweise die Frage falsch verstanden? Ich verfüge über einen Master-Abschluss in Software Engineering, Schwerpunkt Security. Aktuell arbeite ich im öffentlichen Dienst des Bundes und möchte meinen zivilen Job nicht aufgeben.
Das kommt mir irgendwie seltsam bekannt vor...  ::)

Meine Bewerbung wurde im letzten Jahr auch erstmal abgelehnt. Nach einigen Telefonaten mit BAPersBw teilte man mir mit, dass man meinen und alle anderen Fälle nochmal überprüfen würde. Am Ende kam dann die Zusage.

Was war passiert? Offensichtlich gab es in dem BeordTrt, für den ich mich beworben hatte, keine explizit für Informatiker geschlüsselten DP. Dies ist meines Wissens die Voraussetzung, um als 26.2er angenommen zu werden. Man ist dann im BAPersBw und BeordTrt "kreativ" geworden und hat mir einen DP in der Verstärkungsreserve zugewiesen.

Merke: Telefonieren und das Gespräch suchen hilft! Auch wenn's lästig ist und man aus der freien Wirtschaft anderes gewöhnt ist.

DieEhefrau

@Eternal-F:
ich mag gar nicht den Task "checkBriefkasten" ausführen (State-Machine in EA notwendig?)
Hätte dir eigentlich auch schon vorher sagen können, dass das nix wird. So wie TSG schreibt. Sehe für meinen Ehemann auch bange, weil man seine vielschichtige Ausbildung so oder so interpretieren kann. Die DP-Beschreibungen in Kombination mit Studienabschluss passen einfach nicht. Die Anzahl schon gar nicht!  :'(
Mit deiner Vorbildung hast du bestimmt auch eine Ü>1  :'(


Und darf ich unterstellen, dass es dir gar nicht um den DG geht, sondern darum 'reinzukommen' - RDL zu machen - helfen zu können. Sich auszutauschen. Open-your-mind. Keine Berater schicken, sondern Leute, die wirklich unterstützen können und dann auch immer wieder kommen wollen - weil sie auch im zivilen Leben in Projekten denken und nicht ans Absitzen. Kameradschaft. Und natürlich, weil es da coole Objekte gibt.  8)

Und wer weiß: vielleicht auch einmal ganz kommen - man soll niemals nie sagen.

Und die ITler, die sich bisher im Forum (43.3) gemeldet haben passen alle in die zivil-vergleichbaren Einheiten rund um Euskirchen. Glaubt mir: das "Scrum" ist in Flamersheim auch nicht anders als woanders.

Warum der RO-Seiteneinstieg so attraktiv scheint, werden sich jetzt die BS/SZ fragen: Weil es kaum möglich ist trotz hervorragender Voraussetzungen eine RDL zu bekommen - wie bei den Voraussetzungen von Eternal-F. Weil das System jemanden als RDL zu beordern anscheinend so langwierig ist (Ersteinkleidung, Ausweis, Postfach, Datenschutz..., Hotel, Rückfragen wegen USG, Fahrtkosten). Dann die Sicherheitsüberprüfung (Todschlagargument das immer gerne herangezogen wird). Dann muss ein Bewerbungsgespräch geführt werden - muss ihm gegebenenfalls nach 14-Tage 'Erst-RDL' sagen, dass sie besser nicht mehr kommt, weil es einfach nicht gepasst hat.
Dann die irrige Unterstellung, das so ein MSc als HG doch nicht kommen will... klar will er! Er will aber nach dem 10. Konzept nicht immernoch schräg angekuckt werden und gefragt werden, was mit ihm 'falsch' gelaufen ist, weil er immernoch ein HG sei. Er will auch nicht das USG ständig erklären.



@Eisensoldat: Thread-Titel zwar ROA a.d.W. ... aber auch "Auswahlkonferenz" - und die war auf zwei aufeinanderfolgenden Wochen März/April. Module sind erstmal identisch. Dafür lohnt es sich nun wirklich nicht einen zweiten Thread zu eröffnen - also für die Auswahlkonferenz.
Eternal-F hatte in Antwort 50 gesagt, dass er sich für "26.2" beworben hat.
Und "Cyberreserve" ... extra Thema.

HUE-68

Es rührt sich etwas...

Ich stehe noch mit einigen Kameraden aus dem Eignungsverfahren in Köln (Mudra-Kaserne) in Kontakt.
Allerdings allesamt Seiteneinsteiger Offizier und nicht ROA a.d.W.

Zumindest diese Bewerbergruppe hat nun überwiegend Antwort von dem PersAmt erhalten.
Eine Absage war gegeben - aber sonst alles Zusagen mit überwiegenden Einstellungen im Dienstgrad Hauptmann.

Keine Ahnung ob man in Bezug auf Antworten vom PersAmt hier nun zeitlich auch einen Bogen zu den ROA a.d.W spannen könnte.
Fest steht aber - das PersAmt lebt noch  :-)

Dieses als reine Zwischeninfo.



marine-enzo

Ich habe gerade mit dem BAPersBW in Siegburg telefoniert,
die Bescheide sind wohl heute auf den Postweg gegangen und werden die kommenden
Tage zugehen!  ::)


HUE-68

Werden die negativen UND positiven Bescheide per Einschreiben (mit Rückschein ) versendet ?

Ist das jemanden bekannt ?

ToMA

,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

Yama69

Hallo Zusammen,
das Warten ist trotz Zwischenbescheid elendig lange. Deshalb nur eine Frage: Sind alle Absagen für ROA a.d.W schon Anfang April raus und wartet der Rest jetzt auf das Schreiben zur Einplanung? Danke für eine aussagekräftige Antwort.

marine-enzo

Würde mich auch interessieren....hat denn schon jemand eine Absage bekommen?

Douaumont

... werte Mitbewerber, jetzt auf den letzten Metern nicht Nerven zeigen. Spätestens am Freitag sind wir alle schlauer (hätte auch nicht gedacht, dass ich mal einen Feiertag verfluche). Bei mir ist seit der Erstinitiative nun fast schon ein Jahr vergangen – und ja, ich bin auch gespannt wie sonst was.

Gutes Gelingen Euch allen!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau