Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Auswahlkonferenz ROA a.d.W für 2019

Begonnen von HUE-68, 05. Februar 2019, 22:50:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ HUE-68:

Meinen Humor verstehst Du nicht, oder?

Als Offizier reicht es auch aus, wenn Du jemanden kennst, der Dir Sachen vorlesen kann ... selber lesen können ist aber besser.

Wer dann behauptet, es wäre nicht geregelt, obwohl die Regelung offen im Netz steht - kennt offensichtlich keinen Lesenden, der ihm das vorgelesen hat - wirkt sich dann negativ in Beurteilungen aus ...

Viel Erfolg weiterhin.

Ohne Humor: Lesen können müssen inzwischen alle Soldaten, auch ggf. in einer Fremdsprache.
Der Offizier sollte zusätzlich in der Lage sein, ohne besonderen Befehl, die relevanten Informationen selber zu BESCHAFFEN, auszuwerten und ebenengerecht umzusetzen.

.. und da ist es halt "peinlich", wenn in einem Thread schon explizit Informationen präsentiert werden - und es dann "nicht klappt".

PzPiKp360

Die immer noch im Raum schwebenden Unklarheiten haben mich motiviert, heute vormittag zum Telefon zu greifen, um meinen PersFw bei der RSU Kp und meinen Personalführer beim BAPersBw anzurufen, und nochmals mit Kameraden zu kommunizieren, die gerade in den Modulen hängen. Aus den Gesprächen konnte ich neue Informationen gewinnen, was eine Revision früherer Einträge hier mit sich bringt.

Neue Lage: Das Formular mit dem gewünschten Betreuungstruppenteil sei beim BAPersBw eingegangen. Das BAPersBw entscheide jedoch nicht selbst darüber, sondern reiche den Wunsch weiter an die TSK/den milOrgBer, die/der die Einstellung vornehmen möchte. In meinem Fall mit CIR wäre das KdoCIR. Es sei auf Rückmeldung von dort zu warten, das könne eine Weile dauern. Der Betreuungstruppenteil, welcher das auch werde, hätte die Aufgabe, den Anwärter im Laufbahnlehrgang zu unterstützen. Die dazu notwendigen Ressourcen, ggfs. Freigabe für Einkleidung und für Lehrgänge notwendige RDL-Tage, würden vom BAPersBw zur Verfügung gestellt, es sei kein Rückgriff auf eigene Reservisten-Ressourcen des TrT erforderlich. Dies gelte ebenso für Voraussetzungen wie EEH-A, nSAK und ggfs. ASSA.

Modul 1 könne ohne EEH-A und nSAK angetreten werden falls zeitlich nicht anders möglich. Die Nachsteuerung sollte aber so bald wie möglich erfolgen, dafür sei der Betreuungstruppenteil in Absprache mit dem Anwärter zuständig. Wäre beim Betreuungstruppenteil länger niemand zu erreichen könne das BAPersBw solche Einsteuerungen in Lehrgänge auch selbst vornehmen. Es sei zwar möglich, sich um EEH-A oder nSAK selbst zu kümmern, falls man durch entsprechende Kontakte, bestehende Beorderung, VdRBw usw. Zugang bekäme, aber nicht erforderlich, es würde sich von der Personalführung bzw. dem Betreuungstruppenteil schon gekümmert. Eine Beorderung bei einer Einheit - sei es die gleiche wie der Betreuungstruppenteil, was sich ggfs. anbieten würde, aber nicht notwendig sei, oder eine andere Einheit - sei von den Lehrgängen unabhängig. Gerne gesehen, aber eben keine Pflicht. Nun hiesse es einfach warten, bis der Betreuungstruppenteil ausgewählt sei und die Lehrgangsplanung vorliege.

Diese Informationen hätte man auf einem A4-Infoblatt dem Schreiben mit der Zusage beifügen können, das hätte allen beteiligten eine Menge Zeit sparen können. Aber gut, so musste ich mich damit beschäftigen, und kam mit den handelnden Personen in Kontakt.

divemaxter

Du bist klasse!
Das hilft ungemein weiter!
Ich wollte hier auch nicht die Eigeninitiative die von mir gefordert wird, kritisieren, sondern lediglich die schlechte Kommunikation. Mir wurde ja nicht mal gesagt, dass Eigeninitiative gefordert ist.

Aber das beruhigt mich.

Das heißt ja jetzt im Klartext, man soll sich mal keinen Stress machen, das läuft schon irgendwie.
Weil alle Voraussetzungen bis zum ROL1 selber abzuarbeiten wäre schon stressig geworden.

Danke

doc.

Zitat von: divemaxter am 22. Mai 2019, 20:25:31
O-Ton meines FwRes und des Orgaleiters des VdRBw:
Diese ganzen EEHA Sachen übern den VdRBw sind sinnlos, da das nicht in SAP eingebuchtet wird und demnach auch nicht als ,,absolviert" gilt.

NeuSak habe ich. Die G20 in Zivil zu machen ebenfalls sinnlos, da nicht unbedingt Bw-konform, so der Kompaniechef eines Ergänzungstruppenteils, mit dem ich Kontakt hatte

Interessant...ich habe für meine EEH-A Vollausbildung zumindest so ein "richtiges" Lehrgangszeugnis mit ATN-Zuerkennung usw. bekommen - trotz Rahmen DVag.

Auffrischung, gerade erst vor ein paar Monaten gemacht: Eintragung in das Ausbildungsbüchlein vom VdRBw zzgl. Aussage vom FwRes daß es damit möglich ist, gegenüber der Bundeswehr die Durchführung zu belegen und die Aufnahme ins SAP zu bekommen.

Ich fände es schon schwierig, wenn Deine Aussage wirklich stimmte...

Gruß,
doc.

Eisensoldat

also nach meiner Erfahrung erfolgt dass mit der Erfassung der IGF/KLF-Daten so. Die Einheit (bei Reservisten also der Beorderungstruppenteil) erfasst die Daten "via" Ausbildungspassdatenbank ins SASPF. Dazu legt man dem Erfasser (meistens ein Dienstgrad aus dem S3-Bereich) die Belege vor, das kann das Schießbuch sein, auch nur ein Zettel vom Schwimmmeister mit den Schwimmergebnissen, das ATN-Zeugnis für EEH, usw. Wenn dem Erfasser das pausibel erscheint, bucht er die Daten. Hat zumindest bei mir so geklappt., als beorderter Reservist im Beorderungstruppenteil.
mkg
Eisensodlat

P.S.: Nebenakten werden/sind abgeschafft

HUE-68

Hat schon jemand seine Einplanung zu den ROL a.d.W oder anderweitig Informationen zum Status erhalten ?

DieEhefrau

Beim RO-Seiteneinsteiger:
Diese haben ja schon die Information über die Einheit, die die 'geplante Beorderung' vornimmt.
Im Schreiben von Anfang Mai steht, dass das KC die "wehrrechtliche Verfügbarkeit" als nächstes prüft. Dafür wurde das KC mit Datum 16.04. in Kopie gesetzt.
Am letzten Freitag hatten das KC nichts vorliegen - sofort Scan zugemailt - sie kümmern sich ums Original.
Grund des Anrufs war in diesem Fall, dass Ehemann derzeit beordert ist: muss die Gesundheit wirklich nochmal geprüft werden? ... ok, er wollte eigentlich kucken, ob es 'läuft'.

Er hat die beste Vorraussetzung, damit der seriellen Prozess schnell durchlaufen könnte. (NSAK ok. EEH-A ok. Geplante Beorderung ist klar. Die S1 persönlich bekannt - email/tel). .... höre gerade, dass KC das OK gegeben hat und Ehemann nächste Woche eh bei seiner 'beordernde Stelle' zu Besuch ist. Schätze, dass sie es dann zusammen fixieren.
Und die ersten Kurse füllen sich und haben schon Warteliste :-/ ... sagte er am WE.... irgendwer muss also schon weitergekommen sein - oder es sind alles Teilnehmer, die letztes Jahr begonnen haben. * schulterzuck *

Einer der ROA a.d.W. schon irgendwie weitergekommen?


TSG

Zitat von: DieEhefrau am 28. Mai 2019, 16:12:22
Beim RO-Seiteneinsteiger:
Diese haben ja schon die Information über die Einheit, die die 'geplante Beorderung' vornimmt.
Im Schreiben von Anfang Mai steht, dass das KC die "wehrrechtliche Verfügbarkeit" als nächstes prüft. Dafür wurde das KC mit Datum 16.04. in Kopie gesetzt.
Am letzten Freitag hatten das KC nichts vorliegen - sofort Scan zugemailt - sie kümmern sich ums Original.
Grund des Anrufs war in diesem Fall, dass Ehemann derzeit beordert ist: muss die Gesundheit wirklich nochmal geprüft werden? ... ok, er wollte eigentlich kucken, ob es 'läuft'.

Er hat die beste Vorraussetzung, damit der seriellen Prozess schnell durchlaufen könnte. (NSAK ok. EEH-A ok. Geplante Beorderung ist klar. Die S1 persönlich bekannt - email/tel). .... höre gerade, dass KC das OK gegeben hat und Ehemann nächste Woche eh bei seiner 'beordernde Stelle' zu Besuch ist. Schätze, dass sie es dann zusammen fixieren.
Und die ersten Kurse füllen sich und haben schon Warteliste :-/ ... sagte er am WE.... irgendwer muss also schon weitergekommen sein - oder es sind alles Teilnehmer, die letztes Jahr begonnen haben. * schulterzuck *

Einer der ROA a.d.W. schon irgendwie weitergekommen?
Ich möchte nur ungern desillusionieren.

Bei mir hat das zuständige KarrC Ende März meine dienstrechtliche Verfügbarkeit endgültig festgestellt. Letzte Woche kam dann endlich nach unzähligen Telefonaten die Mitteilung über meine Beorderung. Stand gestern hat mein Beorderungstruppenteil noch keinen Zugriff auf meine Daten in SAP und kann somit weoterhin nichts machen. Weder Einkleidung anstoßen noch Lehrgänge planen. Echt frustrierend...  >:(

Bin übrigens RO-Seiteneinsteiger (26.2) aus dem Jahr 2018.

DieEhefrau

@TSG: Aber hattest du nicht einen "DP in der Verstärkungsreserve" bekommen, der bis dato noch gar nicht 'gepflegt' war/nicht vorher schon vorhanden/besetzt wurde? Also frisch angelegt werden musste. Oder hab ich es falsch verstanden?

SAP-Freigaben/Rechte fürs Einpflegen der Module: ja, das wird spannend, wann das vorgenommen werden kann. Und ob nun alles dafür vorliegt. PzPiKp360 schrieb, dass das der Betreuungstruppenteil machen darf. (müsste das nicht Beorderungstruppenteil heißen?)
Ich glaube, sie werden morgen erstmal nur nach den Terminen schauen und checken, was noch alles gemacht werden muss. Das wird wohl realistisch sein.

Luise

Bei mir war es so, dass die Leute die 2015 zugelassen wurden, erst  in 2016 mit den Lehrgängen starten konnten.
Die Lehrgänge 2015 waren einfach schon alle voll  :-X .
Ich drücke euch die Daumen, dass es bei euch anders ist!

PzPiKp360

Zitat von: DieEhefrau am 28. Mai 2019, 18:31:04SAP-Freigaben/Rechte fürs Einpflegen der Module: ja, das wird spannend, wann das vorgenommen werden kann. Und ob nun alles dafür vorliegt. PzPiKp360 schrieb, dass das der Betreuungstruppenteil machen darf. (müsste das nicht Beorderungstruppenteil heißen?)

Wie getippt: Der aktuelle Beorderungstruppenteil (falls bereits gegeben) und der Betreuungstruppenteil (wird von der TSK/dem milORg bestimmt, der den Anwärter haben möchte) können die gleiche Einheit sein, müssen aber nicht. Bei mir z.B. zeichnet sich gerade ab, daß das für die nächste Zeit zwei unterschiedliche Einheiten werden, Bestätigungen stehen noch aus.

Tasty

Meine Anfrage bei BAPers blieb bisher auch seit über 2 Monaten unbeantwortet, eine Erinnerungsmail mit Bitte um zwischenzeitlichen Sachstand ebenfalls.

Anscheinend gibt's kein Interesse und Bedarf an Reservisten.

DieEhefrau

Zitat von: Luise am 28. Mai 2019, 20:15:05
Bei mir war es so, dass die Leute die 2015 zugelassen wurden, erst  in 2016 mit den Lehrgängen starten konnten.
Die Lehrgänge 2015 waren einfach schon alle voll  :-X .
Und in welchem Monat wart ihr soweit, dass alle Voraussetzungen gegeben waren, damit ihr euch anmelden hättet können? Du bis "ROA a.d.W.", oder?
Also "hätte hätte".

HosaBrack

Zitat von: Tasty am 29. Mai 2019, 14:48:54
Meine Anfrage bei BAPers blieb bisher auch seit über 2 Monaten unbeantwortet, eine Erinnerungsmail mit Bitte um zwischenzeitlichen Sachstand ebenfalls.

Anscheinend gibt's kein Interesse und Bedarf an Reservisten.

Lieber anrufen. Mail je nach Sachbearbeiter erfahrungsgemäß schwierig.

JLo

Zitat von: Tasty am 29. Mai 2019, 14:48:54
Anscheinend gibt's kein Interesse und Bedarf an Reservisten.
Der Bedarf an Reservisten, speziell Offiziere, bei den KVK´s und RSU´s ist sehr groß! Zumindest in unserem Bundesland  :)
never give up without a fight

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau