Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Militärischer Gruß andere Nationen

Begonnen von Mr.KMI, 05. März 2019, 14:32:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mr.KMI

Guten Tag Kameraden,

ich frage mich, ob es eine Regelung gibt über das militärische Grüßen von Kameraden anderer Nationen.
Gibt es unter bestimmten Umständen eine Grußpflicht? ist es erwünscht oder gern gesehen? oder soll man nicht mil. grüßen?

Danke für eurer Wissen und Erfahrungen :)

F_K

Schon seit den Zeiten der alten Rittersleut grüßt man "andere" Ritter, unabhängig von der Nation der Ritter.

Eine Pflicht ist es nicht - Höflichkeit ist eben nicht gesetzlich geregelt.

Got the point?

Col bleu

Es gibt mit Sicherheit eine Vorschrift, in der darüber etwas steht - sie liegt mir nur nicht vor.

Anders herum ist es ein simples Gebot der Höflichkeit und des Respekts, auch ausländischen Soldaten den militärischen Gruß zu erweisen.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Mr.KMI

Danke!
Schade, dass diese "Höfflichkeiten bzw. Respekterweisungen" heutzutage nicht mehr gelehrt werden und teilweise nur selten praktiziert werden.
Ich hatte mich gewundert warum das hier in meiner Einheit keiner macht und dachte, dies wäre so nicht erwünscht.


Col bleu

Da gebe ich dir Recht, das steht aber auf einem ganz anderen Blatt ...
Meiner Erfahrung nach funktioniert das besser, je höher der Dienstgrad der Soldaten ist, vor allem bei Offzen.

Bei manchen Ausflüchten aus dem kreis von Mannschaften und Uffzen (ohne und mit) sträuben sich mir immer wieder meine Nackenhaare.
Aber zugegeben, auch Offze (gerne auch jüngere) lassen untereinander gerne mal 5 gerade sein.

Und ich übe ausschließlich international!

LwPersFw

Zitat von: Mr.KMI am 05. März 2019, 14:32:36
Guten Tag Kameraden,

ich frage mich, ob es eine Regelung gibt über das militärische Grüßen von Kameraden anderer Nationen.
Gibt es unter bestimmten Umständen eine Grußpflicht? ist es erwünscht oder gern gesehen? oder soll man nicht mil. grüßen?

Danke für eurer Wissen und Erfahrungen :)

Siehe A2-2630/0-0-3 Nr. 601 i.V.m. 609
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

@ LwPersFw:

Ein Tippfehler?

(oder ich mache einen Denkfehler, weil Anzugordnung / Ordenswesen hat mit mil. Grüßen nicht viel zu tun ... )

ToMA

A2-2630/0-0-3 (Militärische Formen und Feiern der Bundeswehr)

nicht

A2-2630/0-0-5 (Anzugordnung)
,,Führung heißt: Einen Menschen so weit bringen, dass er das tut, was Sie wollen, nicht weil er muss, sondern, weil er es will." - Dwight David Eisenhower -

FwLwSichTrDR

Der gute militärische "Umgangston" sollte einem sagen, dass man Soldaten befreundeter Nationen auch militärisch grüßt. Zumindest war das zu meiner Zeit so! Gesetzlich oder Vorschriftengeregelt war das damals anno 1988-ff nicht, aber mein damaliger Kommandeur (immerhin GM) erwartete das von uns. Und wir haben es gerne getan ;-)
The only easy day was yesterday!

BulleMölders

Muss so etwas wirklich in einer Vorschrift niedergeschrieben sein oder sagt einem nicht schon die genossene Erziehung und der normale Menschenverstandt, wie man das handhabt?
Oder bin ich durch meine vielen Aufenthalte in fremden Ländern und deren Militärischen Stützpunkten so "verwöhnt", dass ich mir über so eine Frage nie irgendwelche Gedanken gemacht habe.

Lustig war es halt immer nur mit den Amerikanern, da wurden halt auch unsere Mannschaften In Kaki von Offizieren gegrüßt, da sie halt ein bis max. sechs goldenen Streifen auf den Schulterklappen hatten.

KlausP

Zitat... bis max. sechs goldenen Streifen auf den Schulterklappen hatten ...

Ihr hattet zu deiner Zeit OStGefr (UA)?  :D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Ja, in meinem letzten Jahr an Bord hatten wir so einen. Hatte 6 Jahre Mannschaft hinter sich und war aufgrund des Laufbahnwechsels schon zum UA ernannt worden und ist dann zum Ende des Quartals versetzt worden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau