Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Flugunfall Regierungsmaschine der Flugbereitschaft (Global) in Schönefeld

Begonnen von miT, 16. April 2019, 11:12:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miT

Zitat#Global 5000 der #Flugbereitschaft bei Landung in #Schönefeld mit Bodenberührung beider Tragflächen. Keine Passagiere an Bord. Crew wird medizinisch untersucht. Maschine kehrte aufgrund von Funktionsstörung nach dem Start um. Ursache wird untersucht.#Luftwaffe


https://m.bild.de/regional/berlin/berlin-aktuell/landebahn-blockiert-unfall-am-airport-schoenefeld-alle-flieger-umgeleitet-61276642.bildMobile.html
Kameradschaftliche Grüße!

FoxtrotUniform

Da wird Fa. LBAS und ggf. ZtQ ganz schön ins Schwitzen kommen.

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk

Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

dunstig

Definitiv. Bei meinen QM- und insbesondere den 9100er-Schulungen hatte ich einige Kameraden sitzen, die mit entsprechenden Prüf- bzw. Auditiertätigkeiten betraut sind. Mit denen würde ich gerade nur ungern tauschen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

HubschrauBär

Hier gibt es eine Bilderserie zur Landung:
https://www.aerotelegraph.com/berlin-schoenefeld-flugbereitschaft-bombardier-global-5000-kippte-unkontrolliert-nach-links-und-rechts

Respekt an die Besatzung, die diese Maschine noch in einem Stück gelandet hat.
Zurecht wird bei Nachprüfflügen nur das absolut notwendige Personal mitgeführt.

FoxtrotUniform

@dunstig: In der Sache schon interessant, mir geht es eher um Industrie sowie die beauftragten Güteprüfer, sofern der Zwischenfall in Zusammenhang mit 30 Mth Luegezeut steht, was zunächst naheliegend ist. Ebenso wäre denkbar, dass die Regelungslandschaft aufgerolltnwurd (EASA-angelehnte Insel, ohne CAMO, ohne Prüfgruppe, dies war erstkürzlich Anlass im Rahmen einer BM).

@Hubschrauber: Nachprüfflüge gibt es bei dem WaSys nicht, hier werden Abnahmeflüge und ggf. Functional Check Flights durchgeführt, ein CRS - zumindest für dieses Begehren - muss jedoch erteilt worden seien. Ohne ins Detail zu gehen muss bedacht werden, dass das Flugzeug planmäßig von LBAS (BER) nach CGN unterwegs war, also alle Überprüfungen abgeschlossen gewesen seien sollten, also allenfalls der Customer Acceptance Flight noch offen war, sonst wär keine reine Luftwaffen Crew geflogen (was medial verbreitet wird werden wir sehen und die Hobby BFU'ler sind hier ja ebenfalls bereits aktiv).

Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk

Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Nouqie91

Dieses mal sind die Piloten und auch die Bundeswehr noch mit einem blauen Auge davon gekommen. Die Maschine bei einer solchen Schieflage noch sicher zu halten, halte ich schon für beachtlich. Wer weiß, ob ein weniger routinierter Pilot das auch so geschafft hätte.

Aber vielleicht beginnen die Amateuraufnahmen von Bundeswehrfliegern ja bald standardmäßig mit "Hello, I'm a Pilot at the German Airforce and welcome to Jackass".

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau