Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Verwendung Beobachtungsfeldwebel

Begonnen von JZ96, 23. April 2019, 16:01:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JZ96


wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

JZ96

"VB" steht für vorgeschobene Beobachter wenn ich das richtig interpretiere, oder?

LwPersFw

Zitat von: JZ96 am 24. April 2019, 09:59:48
Ok danke für die Informationen, ich denke ich werde die Stelle nehmen :)
"Hochwert Ausbildung" wegen den Führerscheinen oder wegen dem truppenübergreifenden Aspekt oder in wie fern ist die Ausbildung hochwertiger als andere?

+ umfangreiches "Technikpaket" für die Auftragserfüllung
+ Sprachkenntnisse Englisch ... da wirken im NATO-Verbund
+ Befähigung zum Einsatz ... ggf. sehr nah am Gegner
+ etc. etc.

und ... wie schon gesagt ... sehr hohe Verantwortung
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

KlausP

Zitat von: JZ96 am 24. April 2019, 13:17:08
Dankeschön, ich wusste nicht dass es das so detailliert gibt :)

Gibt es auch nicht überall, diese Seite macht in der Hinsicht schon eine Ausnahme.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Zitat von: JZ96 am 24. April 2019, 13:33:37
"VB" steht für vorgeschobene Beobachter wenn ich das richtig interpretiere, oder?

Genau. Gibt es sogar im Film.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

LwPersFw

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

JZ96

Oh sehr interessant und auch passend :)

Ich danke euch allen für die schnellen Auskünfte :)
Ich denke, dass ich die Stelle nehme, ist zwar viel Verantwortung, aber ganz bestimmt nicht langweilig :)

OMLT

Und noch als "Schmankerl" nebenher in einer der schönsten Kasernen der Republik!


JZ96

Habe ich dann auch die Möglichkeit besondere Weiterbildungen wie z. B. Den Einzelkämpferlehrgang zu machen oder sind solche Lehrgänge nicht vorgesehen bzw. Nur für bestimmte Verwendungen vorgesehen?

J_P_T

Ich lasse mal diesen Link hier:

https://www.bundeswehrkarriere.de/einzelkaempferlehrgang-ekl/153544

JZ96

Ok, dankeschön.
Ich habe die Frage vielleicht etwas unglücklich formuliert :)
Die Frage bezog sich nicht explizit auf den EKL sondern allgemein auf Lehrgänge bzw. Ausbildungen.
In der Tätigkeitsbeschreibung steht z.B. "Unterstützen des BeobOffz [...] unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Einsatzgrundsätze der jeweiligen TrGtg"
oder:
"Der BeobFw muss die taktischen Grundsätze für Landoperationen bis zur Ebene des zu unterstützenden Verbandes kennen. Hierbei muss er/sie die Besonderheiten der Einsatzgrundsätze der unterschiedlichen TrGtg kennen und berücksichtigen"
Das bedeutet für mich soviel wie:
Ich muss (natürlich) die Tätigkeiten des BeobFw beherrschen, aber auch (zumindest teilweise) die, der GebJg, da ich ja auch solche führen muss (innerhalb des JFST) bzw. hauptsächlich im Gebirge meine Tätigkeiten ausführe.
Daher die Frage, da "Gebirgsausbildungen" ja grundsätzlich nicht vorgesehen sind (zumindest solange er nicht bei den GebJg stationiert ist) und in der Tätigkeitsbeschreibung unter "Voraussetzungen" steht: "Teilnahme an der Vollausbildung".

EKL nur als Beispiel, weil er ja Pflicht bei GebJg Fw ist (glaube ich) und auch relativ bekannt (so dass ich auch schon etwas davon gehört habe :) )

Hoffe jetzt ist das verständlicher :)

DeltaEcho

Zitat"Der BeobFw muss die taktischen Grundsätze für Landoperationen bis zur Ebene des zu unterstützenden Verbandes kennen. Hierbei muss er/sie die Besonderheiten der Einsatzgrundsätze der unterschiedlichen TrGtg kennen und berücksichtigen"

Nein d.h. damit ist gemeint die Ebene Btl. Damit musst du deutlich weiter denken, als ein normaler Fw, des Ebene normalerweise beim Zug aufhört. Der Einsatz von JFST ist unterschiedlich, je nachdem ob PzTr, GrenTr oder Infanterie. Zudem sollen zwar die JFST nur die Kompanien in dem jeweiligen Btl unterstützen (so bei GebJg, Jg oder FschJg), aufgrund der geringen Anzahl ist dies aber nicht möglich.

Als Angehöriger eines JFST ist man viel unterwegs, sei es um sich zu beüben oder weil man für eine Übung an einen anderen Truppebteil abgegeben ist.

Zitathauptsächlich im Gebirge meine Tätigkeiten ausführe
Der Einsatz von JFST im Gebirge ist nach meiner Meinung der kleinste Teil, eher Übungen, Einsatz etc. wo die Besonderheiten des Gebirges keine Rolle spielen.

JZ96

In meinem Fall bin ich aber trotzdem der GebJg Brigade 23 unterstellt und bin spezialisiert darauf, hier meine Tätigkeiten auszuführen, richtig?
Ich habe das so verstanden, dass ich die "allgemeine "Ausbildung zum Beob Fw durchlaufe und die Grundlagen, die man unabhängig von der TrpGtg bzw. ob Infanterie oder Artillerie, lernt.
Und man sich dann (oder auch schon währenddessen), je nach dem wo man eingesetzt wird, auf die TrpGtg spezialisiert bzw. diese erlernten Grundlagen dann darauf anpasst. Z.B. die unterschiedlichen Waffensysteme, Fahrzeuge, Gelände, usw.

Oder gibt es praktisch keinen Unterschied von der Tätigkeit, ob ich den GebJg, FschJg, Jg, oder Artillerie unterstellt bin?

F_K

Die TrGat kämpfen unterschiedlich, und daran müssen sich Unterstützungskräfte anpassen - ebenso wie an ggf. andere Fahrzeuge und Verbringungsmethoden - darum geht es ....

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau