Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Augmented Reality

Begonnen von Clarence, 22. Mai 2019, 18:49:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Clarence

Was haltet ihr hiervon?

https://www.spartanat.com/2019/02/shot-show-19-augmented-weapon-sight-mepro-foresight/

Da soll wohl auch ein Ammo-Counter mit reinkommen.

LG
Clarence


KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

schlammtreiber

Zitat von: Clarence am 22. Mai 2019, 18:49:27
Da soll wohl auch ein Ammo-Counter mit reinkommen.

Nein, ein Schusszähler, das ist ein kleiner aber feiner Unterschied  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

F_K

Randbemerkung:

Ein FEST in die Waffe eingebauter, maschinenauslesbarer, Schußzähler ist für Zwecke der Instandhaltung und Waffenpflege bei entsprechenden Prozessen eine sinnvolle Angelegenheit - in der Optik aber Blödsinn.

(Schon wieder mit KlausP einer Meinung - häuft sich ... )

MMG-2.0


BSG1966

 ::)

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,59354.msg614561.html#msg614561

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,60917.msg629527.html#msg629527

bmar

Der Kompass und das umschaltbare Fadenkreuz sind nicht schlecht, der Rest ist Spielkram. Bluetooth ist natürlich besonders wichtig - wer holt nicht gerne sein IPad im Gefecht heraus, um mal eben die Farbe von der Optik zu ändern.

F_K

Genau - Kompass immer auf Metallteilen nutzen - erhöht die Präzision - Magnetfeld wird verstärkt...  :-\

Dazu: elektronische Kompanten arbeiten mit Spulen - hoher Energieverbrauch - Batterie schnell leer.

bmar

Wer versucht, mit einem Gewehr über lange Strecken zu navigieren, macht auch etwas falsch. Für alle anderen reicht ein Dez Abweichung an Genauigkeit.
Was die Batterielebensdauer angeht: Sie verbauen Bluetooth, das sollte selbst im Fall von BLE genug darüber aussagen, an welchen Kundenkreis sich dieses Gerät richtet.

Clarence

Zitat von: schlammtreiber am 23. Mai 2019, 08:44:32
Zitat von: Clarence am 22. Mai 2019, 18:49:27
Da soll wohl auch ein Ammo-Counter mit reinkommen.

Nein, ein Schusszähler, das ist ein kleiner aber feiner Unterschied  ;)

Nicht ganz richtig. Das Teil hat einen Gesamtschusszähler (oder soll einen bekommen), rechts unten im Display. Aber daneben gibt es auch eine aktuelle Munitionsanzeige.
NB Dauerhafte Dokumentierung der Gesamtschusszahl im Display ist redundant, da gebe ich euch recht.

LG
Clarence

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

lowsounder

Zitat von: schlammtreiber am 06. September 2019, 08:41:45
Zitat von: Clarence am 05. September 2019, 15:44:29
Aber daneben gibt es auch eine aktuelle Munitionsanzeige.

Die funktioniert wie?

Da fallen mir mehrer Möglichkeiten ein. Kontakte hinter den Patronen, Höhe der Feder, welche die Patronen hochdrückt etc. Beim Einführen des Magazins wird dann ein Kontakt geschlossen. Die Technik dahinter ist extrem simpel.

F_K

@ Lowsounder:

"Es ist im Kriege alles sehr einfach, aber das Einfachste ist schwierig."

Staub, Wasser, wieviele Magazine sind "am Mann", wie viele in welchem Rucksack, wie viel Munition ist auf dem Fahrzeug ...?

AFAIK gibt es derzeit KEINE marktverfügbare Lösung für diese Aufgabe, die darüberhinaus auch brauchbar gut mit Truppenmitteln gelöst wird.

(aka "Munitionsmeldung - von links nach rechts" ... und dann bekommt man Meldungen ...)

schlammtreiber

Zitat von: lowsounder am 06. September 2019, 09:39:20
Da fallen mir mehrer Möglichkeiten ein. Kontakte hinter den Patronen, Höhe der Feder, welche die Patronen hochdrückt etc. Beim Einführen des Magazins wird dann ein Kontakt geschlossen. Die Technik dahinter ist extrem simpel.

Wäre aber doof, wenn dafür auch wieder extra Magazine mit Messeinrichtungen nötig sind - daher fragte ich ja, wie es in diesem speziellen Fall funktioniert.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau