Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Depression, Wiedereinstellen!

Begonnen von AlexH., 17. Juni 2019, 23:23:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AlexH.

Hallo,

Ich bin neu hier und brauche eure Einschätzung bzw. vllt. Kennt sich ja jemand aus.
Ich bin ehemaliger Soldat, SaZ 4.
Möchte nun Wiedereinstellen machen, habe auch meine Musterung mit einer 2 durch und am Ende hieß es, ich muss zum BW-Psychologen!
Die letzte noch in der Bundeswehr gestellte Diagnose einer Depressiven Episode liegt ist nun 6 Jahre her über diese mache ich mir keine Sorgen.
Jedoch hatte ich im Januar ein nahtot Erlebnis der besonderen art, durch einen Verkehrsunfall den ich nicht verschuldet überstanden hatte begab ich mich aus reiner Vorsichtsmaßnahme zu einem Psychologen der eine mittelschwere Depression feststellte.
Laut seiner Einschätzung bin ich gesund und er sieht keine Bedenken antidepressiva wurden keine eingenommen.
Nun habe ich demnächst den Termin zur Feststellung meiner Eignung beim Psychologen der Bundeswehr und habe die Sorge das aufgrund der Tatsache das ich da Hilfe aufgesucht hatte ich die Eignung nicht bekomme.

Ich stehe mitten im Leben (30 Jahre), habe meinen festen Job, mein eigenes Haus, Frau und Kind und bin meiner Meinung  und der Meinung  der Ärztin in Zivil gesund.
Wie stehen meine Chancen?

Vielen Dank für eure Mühen schon mal im Voraus.

A-Bomb

Moin,

du (bzw. der Psychologe) widersprichst dir in deinen Aussagen. Einerseits meinst du dir sei eine mittelschwere Depression diagnostiziert worden, anderseits du seist gesund.
Da du von depressiven Episoden sprichst, gehe ich mal davon aus das du an einer rezidivierenden depressiven Störung leidest. Und eine mittelschwere depressive Episode ist, nicht wie viele denken, keine Bagatellerkrankung.

Ich sehe da in meiner Laienmeinung eher schwarz. Ich glaube man muss 2 Jahre lang stabil gewesen sein, habe ich in Erinnerung.
Aber so ganz werde ich aus deinem Geschriebenen nicht schlau (siehe oben)
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

ulli76

Ein Psychologe kann keine Diagnose stellen.
Aber mittelschwere Depression und gesund und keinerlei Therapie erforderlich passt nicht zusammen. ISt aber ein schönes Beispiel dafür, warum Psychologen vielleicht besser nicht eigenständig Diagnosen stellen sollten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

A-Bomb

Ist das ein Psychologe keine Diagnose stellen kann, eher als darf zu verstehen? Das wäre mir aber neu.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

LwPersFw

Zitat von: AlexH. am 17. Juni 2019, 23:23:21

Wie stehen meine Chancen?


Dies kann Ihnen hier niemand sachgerecht sagen, da Sie niemand persönlich kennt und auch nicht die geschilderten Ereignisse.

Durchlaufen Sie das geplante Verfahren ... und dann werden Sie sehen.

Setzen Sie sich aber nicht noch zusätzlich unter Druck.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

ulli76

 Das stellen von Diagnosen ist noch Ärzten und Heilschwurblern vorbehalten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miT

Psychologe = Studium BA und MA mit anschließender Ausbildung -> Nicht berechtigt Diagnosen zu stellen, darf keine Medikamente verschreiben usw usw.

Psychiater = Studium der Humanmedizin, Facharzt der Psychiatrie und Psychotherapie,-> Stellt Diagnosen und darf Medikamente Verschreiben.

Beides wird gerne vermischt / verwechselt
Kameradschaftliche Grüße!

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Zitatrezidivierenden depressiven Störung

und diese Störung scheint es GESICHERT seit min. 6 Jahren zu geben, zuletzt mit einer

Zitatdepressiven Episode

im Januar dieses Jahres - so nach "Threadlage" könnte man hier vermutlich eine Untauglichkeit unterstellen ...


A-Bomb

Der Unterschied zwischen Psychiatern, Psychologen und Heilpraktikern ist mir schon klar. Aber ich hatte mich erst vorgestern mit einer Psychologin unterhalten und sie diagnostiziert u.A. und nutzt dafür auch Testmethoden wie SKIDII für Persönlichkeitsstörungen.

Vom Logischen her würde ich auch sagen, dass ein Psychologe mehr Ahnung von Psychologie als ein Psychiater hat. Weil das ganze Studium mit der Thematik befasst plus 5 Jahre Weiterbildung. Der Arzt halt eher rudimentär bis zur Facharztausbildung.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

F_K

@ A Bomb:

Warum dauert denn die "Fortbildung" vom Psychologen so lange?

Weil eben das Studium dazu nicht befähigt ....

miT

Zitat von: F_K am 18. Juni 2019, 17:18:20
@ A Bomb:

Warum dauert denn die "Fortbildung" vom Psychologen so lange?

Weil eben das Studium dazu nicht befähigt ....

Dito. Das Psycho Studium befähigt zu ... ja was eigentlich aber nicht ansatzweise einer Diagnostik.

OT: Gerüchten zufolge suchen viele Psycho. Studenten den Sinn ihres eigenen Lebens. ::) Persönliche Meinung !!!
Kameradschaftliche Grüße!

AlexH.

Also es war eine Psychiaterin die mir Diagnose stellte!
Die Diagnose vor sechs Jahren war auf Grund meines Afghanistan Einsatzes erstellt worden, aber wie gesagt eine depressive Episode.
Ich denke ich kann mit guter Erfahrung sagen das ich das einmal hatte mich behandelt lassen habe und es nicht mehr kam!
Nun ja bis zum Januar war ja alles gut, bis mir ein Fahrzeug mit 150 km/h in mein Fahrzeug donnerte von  dem ich nur 4-5 Meter entfernt stand, 15 Sekunden davor habe ich mich noch im Auto befunden. Also kopfkino war vorprogrammiert... Diagnose der Ärztin war eine Depressive Episode.
Mir gehts wieder super musste diesen Vorfall doch etwas verdauen und sacken lassen.

ulli76

Deine Beschreibung passt hinten und vorne nicht. Was du beschreibst ist eine akute Belastungsreaktion. Die hat aber mit einer depressiven Episode aber nichts zu tun. Entweder fehlt da was an der Geschichte oder die Psychiaterin hat Mist gebaut.

Versuch halt dein Glück.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

AlexH.

Um ehrlich zu sein... ich habe das Gefühl das ich kranker gemacht wurde wie ich es war! Wurde 3 Monate krank geschrieben.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau