Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Versicherungsbetrug

Begonnen von Kamerad01, 10. Juli 2019, 08:13:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomsenm

Hallo zusammen,
dann bin ich ja nicht der Einzige der reingefallen ist. Ist mir eigentlich etwas peinlich darüber zu berichten, aber mir ist das leider auch passiert. Bei mir war das Ganze aber etwas anders. Ich hatte mich auf einer Seite angemeldet um kostenlose Tests für den Bundeswehr Einstellungstest zu bekommen. Zumindest wurde mir das versprochen. Stattdessen habe ich eine pdf mit irgendwelchem Zeug bekommen. Dann hat man mich zu verschiedenen Whatsapp Gruppen zur Bundeswehr eingeladen.
Ich bin zwei Gruppen beigetreten. Später wusste ich dann, dass die nur meine Handynummer und meinen Termin zum Einstellungstest haben wollten.
Kurz nach meinem Test schrieb mich dann der Administrator dieser WhatsAPP Gruppen an. Der Admin hat mir jemanden aus seinem Netzwerk für eine Beratung zum Dienstantritt angeboten, und das ganze natürlich entspannt und kostenlos. Ich dachte das kann nichts schaden. Kurz danach rief mich ein Spezialist für den Öffentlichen Dienst an der mir dann einen Berater empfohlen hat, der mich allumfassend aufklären solle.
Habe mich dann leider auf einen Termin eingelassen, weil bis dahin noch kein Wort von Versicherung gefallen ist. Beim Treffen kam dann allmählich raus, dass es eigentlich um Versicherungen geht. Dieser Berater ist in ganz Deutschland unterwegs um Versicherungen zu verkaufen. Er hat mir vom Rahmenvertrag der Bundeswehr abgeraten und mir eine Anwartschaft und Pflege verkauft, weil ich ihm auch vertraut habe. Im Nachhinein, war mir dann klar, dass der mich ziemlich geschickt überrumpelt hat und es alles nur darauf angelegt ist Versicherungen zu verkaufen, es geht gar nicht um Beratung. Es kam dann noch raus, dass das ein Makler von Pingus ist. So war das bei mir!
LG
Thomsen

wolverine

Zitat von: Thomsenm am 06. August 2019, 09:15:00
Er hat mir vom Rahmenvertrag der Bundeswehr abgeraten und mir eine Anwartschaft und Pflege verkauft,
Naja, wenn das alles ist, ist ja bisher von der Sache nicht viel passiert. Pflegeversicherung brauchen Sie eh und zur Anwartschaft tendieren viele; kommt jetzt natürlich auf die konkreten Konditionen an.
Und den Rahmenvertrag können Sie ja noch abschließen.

Die Masche ist natürlich mies.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rekrut84

Zitat von: wolverine am 06. August 2019, 09:53:10
Zitat von: Thomsenm am 06. August 2019, 09:15:00
Er hat mir vom Rahmenvertrag der Bundeswehr abgeraten und mir eine Anwartschaft und Pflege verkauft,
Naja, wenn das alles ist, ist ja bisher von der Sache nicht viel passiert. Pflegeversicherung brauchen Sie eh und zur Anwartschaft tendieren viele; kommt jetzt natürlich auf die konkreten Konditionen an.
Und den Rahmenvertrag können Sie ja noch abschließen.

Die Masche ist natürlich mies.

Sofern es auch die Pflegepflichtversicherung und nicht eine private Pflegezusatzversicherung ist.

Pericranium

Weil ja hier gerade vom Rahmenvertrag die Rede ist.
Gibt es eigentlich auch von anderen Anbietern DU-Versicherungen, die aktive Teilhabe an Kriegsgeschehen versichern?
Passive Verwundung decken ja viele ab (man ist im Urlaub, Terroranschlag/gerät zwischen die Fronten oder sonst wie denkbar oder auch undenkbare Konstellationen),
aber ein Bekannter, der für Tecis arbeitet, meinte, dass der Rahmenvertrag die einzige DUV ist, die auch Verwundung/DU durch "aktive "Kriegs"teilnahme" abdeckt.
Stimmt das so?

F_K

Ich habe bei meiner Lebensversicherung (HUK Coburg) nachgefragt (kein Rahmenvertrag) - Ergebnis: mandatierte Einsätze werden gegen einen Risikozuschlag versichert, also kein Problem (habe ich dann auch so gemacht).

DeltaEcho

Nein dies stimmt so nicht, bei verschiedenen Anbietern werden nur Risikogruppen ausgeschlossen (z.B. KSK).

DeltaEcho

Allgemein halte ich den Rahmenvertrag für ein sehr schlechtes Produkt und verstehe auch bis heute nicht, warum dieser exklusiv in Kasernen werben darf.

Vielleicht kann einer der Juristen aus dem Forum dies ja mal näher erklären?


Pericranium

Zitat von: DeltaEcho am 06. August 2019, 12:42:21
Allgemein halte ich den Rahmenvertrag für ein sehr schlechtes Produkt und verstehe auch bis heute nicht, warum dieser exklusiv in Kasernen werben darf.

Vielleicht kann einer der Juristen aus dem Forum dies ja mal näher erklären?

Mal anders rum gefragt, wieso soll der sehr schlecht sein?

LwPersFw

Zitat von: DeltaEcho am 06. August 2019, 12:42:21
Allgemein halte ich den Rahmenvertrag für ein sehr schlechtes Produkt und verstehe auch bis heute nicht, warum dieser exklusiv in Kasernen werben darf.

Vielleicht kann einer der Juristen aus dem Forum dies ja mal näher erklären?

Das ist die Intention des Gesetzgebers/Dienstherrn:

"Ziel des Rahmenvertrages ist es, dem genannten Personenkreis bei Bedarf freiwilligen Versicherungsschutz auf eigene Kosten anzubieten.
Vor diesem Hintergrund wurden spezielle Tarife für den Rahmenvertrag entwickelt, die den besonderen Bedürfnissen insbesondere
von Soldatinnen und Soldaten Rechnung tragen und sich durch einen umfassenden Versicherungsschutz zu günstigen Beiträgen auszeichnen.

Im Mittelpunkt des Rahmenvertrages steht die Absicherung der Dienstunfähigkeit, die wahlweise in Verbindung mit einer Risikolebensversicherung #
oder als Zusatz zu einer Altersrentenversicherung versichert werden kann.

Nach den Versicherungsbedingungen des Rahmenvertrages ist es im Leistungsfall unerheblich, wodurch der der Dienstunfähigkeit zugrunde liegende
Gesundheitsschaden entstanden ist, ob durch Krankheit, Unfall, im Dienst, während der Freizeit, im Inland oder Ausland.
Die Leistungspflicht gilt dabei insbesondere auch bei Teilnahme von Soldatinnen und Soldaten sowie Beamtinnen und Beamten an vom Bundestag
beschlossenen Auslandseinsätzen der Bundeswehr – auch für den Fall des Einsatzes von Waffengewalt.
Im Rahmenvertrag werden auch besonders gefährdete Risikogruppen, wie sie in § 63 des Soldatenversorgungsgesetzes genannt sind
(z. B. Pilotinnen und Piloten, Fallschirmspringerinnen und Fallschirmspringer, Munitionsentschärferinnen und Munitionsentschärfer), ohne zusätzliche Risikozuschläge versichert."
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

Wenn natürlich Hochrisikogruppen ohne Aufschlag versichert werden, wird es für alle anderen dort etwas teurer.

Als Reservist ging es mir ja "nur" um die (Risiko) Lebensversicherung im Einsatz - da ist ein Zuschlag vollkommen in Ordnung, der war auch angemessen.

DeltaEcho

Die Intention habe ich verstanden, dass erklärt aber nicht den exklusiven Zugang zu Kasernen. In meinen Augen werden junge Kameraden gerne "überrumpelt" bei diesen Vorträgen. Da die Vertreter meistens ehemalige Soldaten sind und Aussagen getroffen werden wie "wir sind die einzigen die ein bestimmtes Risiko versichern", dies entspricht aber nach meiner Meinung nicht immer der Wahrheit.

Ich halte andere Produkte bei gleichen Leistungen für günstiger, da Hochrisikogruppen ausgeschlossen. Sind meistens dieselben Versicherer die auch im Konsortium des Rahmenvertrages sind.

Mehr sage ich dazu aber nicht, da ich hier keine Werbung machen möchte. Vergleichen und mehrere Angebote einholen lohnt sich aber auf jedenfall.

Kaii

Zitat von: Thomsenm am 06. August 2019, 09:15:00
Hallo zusammen,
dann bin ich ja nicht der Einzige der reingefallen ist. Ist mir eigentlich etwas peinlich darüber zu berichten, aber mir ist das leider auch passiert. Bei mir war das Ganze aber etwas anders. Ich hatte mich auf einer Seite angemeldet um kostenlose Tests für den Bundeswehr Einstellungstest zu bekommen. Zumindest wurde mir das versprochen. Stattdessen habe ich eine pdf mit irgendwelchem Zeug bekommen. Dann hat man mich zu verschiedenen Whatsapp Gruppen zur Bundeswehr eingeladen.
Ich bin zwei Gruppen beigetreten. Später wusste ich dann, dass die nur meine Handynummer und meinen Termin zum Einstellungstest haben wollten.
Kurz nach meinem Test schrieb mich dann der Administrator dieser WhatsAPP Gruppen an. Der Admin hat mir jemanden aus seinem Netzwerk für eine Beratung zum Dienstantritt angeboten, und das ganze natürlich entspannt und kostenlos. Ich dachte das kann nichts schaden. Kurz danach rief mich ein Spezialist für den Öffentlichen Dienst an der mir dann einen Berater empfohlen hat, der mich allumfassend aufklären solle.
Habe mich dann leider auf einen Termin eingelassen, weil bis dahin noch kein Wort von Versicherung gefallen ist. Beim Treffen kam dann allmählich raus, dass es eigentlich um Versicherungen geht. Dieser Berater ist in ganz Deutschland unterwegs um Versicherungen zu verkaufen. Er hat mir vom Rahmenvertrag der Bundeswehr abgeraten und mir eine Anwartschaft und Pflege verkauft, weil ich ihm auch vertraut habe. Im Nachhinein, war mir dann klar, dass der mich ziemlich geschickt überrumpelt hat und es alles nur darauf angelegt ist Versicherungen zu verkaufen, es geht gar nicht um Beratung. Es kam dann noch raus, dass das ein Makler von Pingus ist. So war das bei mir!
LG
Thomsen

Hallo Thomsen, das kenne ich irgendwoher. Wie heißt die Firma? Weißt du noch von wem die WhatsAPP Gruppen waren?
Gruß
Kai

Thomsenm

Hey Kai, habe deine Nachricht jetzt erst gelesen. Sorry war im Urlaub. Ja kann ich dir sagen. Die Firma heißt Plakos GmbH. Die arbeiten mit der Pingus GmbH zusammen und vermitteln scheinheilig Versicherungen. Habe mich aus der WhatsAPP mit Jemandem unterhalten der das Gleiche durchgemacht hat. Und der hat mir dann erzählt wie das Ganze bei Plakos abläuft. Erst bekommst du Honig um den Mund geschmiert. Du bekommst versprochen, dass die dir zum Einstellungstest helfen wollen. Aber eigentlich wollen die nur deinen Dienstantritt und Handynummer wissen. Dann meldet sich der Administrator bei dir. Bei mir war es ein Tom. Der tut dann so als wolle er dir nur helfen und bietet dir aber auch gleich einen Beratungstermin mit Jemandem aus seinem Netzwerk an. Und dann meldet sich ein Berater von Pingus. Er sagt dir aber nicht, um was es geht. Stattdessen labert er dich 30 Minuten lang zu und kommt einfach nicht zur Sache. Erst wenn du dich mit ihm triffst, rückt er so langsam raus und hat es bei mir leider auch noch geschafft mich zu überreden eine Versicherung bei ihm abzuschließen. Jetzt habe ich erfahren, dass meine Versicherungen die ich abgeschlossen habe, viel zu teuer sind und Plakos und Pingus dabei sehr viel Geld verdienen. Also so läuft das Ganze ab. Daher kann ich Jedem nur raten, vorsichtig mit seinen Daten und der Handynummer umzugehen. Auf keinen Fall irgendetwas unterschreiben oder sich auf einen Termin einlassen. Das bekommt man alles noch während der Grundausbildung mit welche Versicherungen man braucht oder auch nicht!!

KlausP

Zitat... Aber eigentlich wollen die nur deinen Dienstantritt und Handynummer wissen. ...

Danke für den Hinweis. Wenn wir "Alten" sowas schreiben und davor warnen, Handy- oder Whatsappnummer zu posten oder den Klarnamen (gerne auch als Foren-Nick) werden wir in der Regel nur müde belächelt. Dies ist ein für jeden öffentlich zugängliches Forum. Da können also auch solche Typen ihre Daten problemlos abgreifen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Dopan

Lieber KlausP,

das habe ich meinem Sohn eigentlich auch versucht beizubringen, aber irgendwie hat es nur bedingt geklappt. Mein Sohn war ebenfalls in den besagten Plakos WhatsAPP Gruppen unterwegs, um sich zu informieren. Wie hier schon beschrieben wurde, hat man ihn dann kontaktiert und ihm gleich einen Vororttermin mit einem ,,Spezialisten für den öffentlichen Dienst" aufgeschwätzt. Die Vermittler sind wohl ziemlich jovial und nutzen die Masche ,,Kameradschaft". Es sollte nur darum gehen ihn kostenlos zum Einstieg bei der Bundeswehr zu beraten. Was dann dabei rauskam waren Versicherungsabschlüsse durch die Pingus GmbH. Das ist eine ganz miese Nummer junge Menschen, die noch nicht so erfahren sind, so zu überrumpeln. Die Verträge sind natürlich viel schlechter, als wenn man direkt abschließt oder den Rahmenvertrag nimmt. Schließlich zahlt man ja noch die Provision für die Vermittlung durch Plakos und Pingus. Wir werden auf jeden Fall dagegen vorgehen und haben auch schon einen Ansatz gefunden, wie man da wieder rauskommt.

Jeder dem ähnliches passiert ist, kann sich gerne bei mir melden. Ich kann ihn beraten wie man aus den Verträgen wieder rauskommt. Ich kann nur jedem Berufseinsteiger bei der Bundeswehr raten, fangt erstmal euren Dienst an und lasst euch ordentlich beraten. Keine Hetze, es ist genug Zeit für alles.

Beste Grüße

Schnellantwort

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau