Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Seiteneinstieg Offz CIR

Begonnen von ACH4x, 15. Juli 2019, 20:45:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ACH4x

Einen schönen Guten Abend,

ich möchte mich in zwei Jahren nach Beendigung meines zivilen Masters als Seiteneinsteiger im Bereich CIR bewerben. Ganz konkret als IT-Schwachstellenanalyst (Offz Saz3 Seiteneinstieg). Nun war ich zwei mal im KBB, was mich grundsätzlich nach jedem Besuch mit mehr Fragen zurückließ, als ich beantwortet bekam. Ich hoffe, hier kann man mir vielleicht mit mehr Informationen entgegenkommen. Das würde mich sehr freuen.

Der erste Besuch war recht unterhaltsam. Ich verwies auf die offenen Stellen auf https://www.bundeswehrkarriere.de. Vom IT-Schwachstellenanalyst hat man dort bis dato noch nichts gehört, erst recht nicht in Verbindung mit Offz im TrD. Nun habe ich das frecherweise einfach mal in meiner Wunschverwendung angegeben. Die in der Stellenbeschreibung ausgewiesenen Daten sind sehr mau, um ehrlich zu sein, nichtssagend. Am Telefon sagte man mir, dass ich programmieren können müsse, was irgendwie genau so nichtssagend ist. Gibt es hier jemanden, der mir evtl. sagen könnte, was man in der EÜ von mir konkret an Skills erwartet? Es mag kleinlich klingen, aber ich möchte mich schon gern bis 2021 darauf vorbereiten.

Mein zweites Anliegen betrifft die Auskunft über meine Daten. Ich habe inzwischen Familie und einen eigenen Wohnsitz. Nachdem man mir nach dem ersten Termin die "Erforderlichen Bewerbungsunterlagen" mitgab, forderte man mich diesmal noch auf, eine Kopie meines Mietvertrages sowie Vaterschaftsanerkennungen meiner beiden Kinder nachzuweisen. Ich weiss, dass diese Nachweise notwendig sind, um nachher trennungsgeldberechtigt etc. zu sein. Dennoch frage ich mich, ob diese wirklich notwendig sind, wenn ich noch nicht einmal die OPZ durchlaufen habe. Kann mir dazu jemand etwas sagen?

Mit freundlichen Grüßen,
ACH4x

Ralf

Das mit der Verpflichtungszeit und 3 Jahren wird wahrscheinlicher eher nichts; die Regelverpflichtungszeit bei Seiteneinstieg sind 8 Jahre.
Wenn du erst 2021 einsteigen willst/kannst, brauchst du dich jetzt noch nicht zu bewerben. Jetzt ist das 2020 dran. In einem Jahr macht es dann für 2021 Sinn.

ITler und Suchfunktion  ;) Der normale KarrrBer kann für SE OffzTrD auch nicht wirklich viel Informationen geben, weil das eine DP-gebundene Einstellung auf A9-A11-DP ist https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,65823.msg674763.html#msg674763
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DieEhefrau

ZCSBw in Euskirchen ... diese Dienststelle (klick)
Programmierkenntnisse können nie schaden, aber du bist dort ein High-Level-Administrator  ... BlueTeam.
Allerdings sollten dir Begriffe wie "Penetrationstest" und "CERT" geläufig sein. Hier eine Beschreibung des Aufgabenbereichs (klick).
Fazit: äußerst anspruchsvoll.

Hier ein paar Job-Links und eine perfekte Beschreibung zum "Seiteneinstieg", welchen DG du wann erreichen kannst (klick).
IT-Forensiker und IT-Netzwerkanalyst ebenfalls im ZCSBw.  Der Softwareentwickler in Flamersheim-Euskirchen.
Dann gibt es noch das BITS in Rheinbach (BtrbZ IT-SysBw).
Der "IT-Betrieb" wird vom BWI als GmbH gewährleistet. 

Grundsätzlich gibt es solche Abteilungen "IT-Sicherheit" auch in großen zivilen Firmen.
Einige Unis bieten den Masterstudiengang "IT-Security" an - nicht nur an der Uni Bw (klick).

Kestrel

Zwei Gedanken dazu:

Je nachdem, was das gegenwärtig für ein Masterstudiengang ist und wo die persönlichen Interessen liegen, gäbe es da ggf. noch eine andere Dienststelle. Lange und teure (teilweise zivile) Ausbildung, dann recht "interessante" Aufgaben im IT-Bereich - Stichwort "Red Team". Hier kann man ebenfalls quer einsteigen; Spezialisten werden wie immer dringend gesucht.

Diese ganzen persönlichen Daten würde ich erst zusammen mit der eigentlichen Bewerbung einreichen, nicht früher.
Und die gute alte OPZ nennt sich nun schon einige Jahre lang ACFüKrBw. ;)

ACH4x

Vielen Dank für die sehr ausführlichen Antworten und die Mühe, die für meine Fragen aufgewendet wurde. :)

@Kestrel: Diese Dienststelle war mir in der Tat noch gar nicht bekannt. Und sie hört sich äußerst interessant an. Im Masterstudiengang selber erarbeite ich Informationssysteme und bin vorwiegend im Bereich der Datenintegration, sprich ETL Bereich tätig. Pentesting ist eher eine Art nebenberufliche Leidenschaft von mir.

Das beantwortet im Groben meine Fragen.

Liebe Grüße

Eisensoldat

Für Seiteneinsteiger gibt es im BAPersBw ein Referat namens "tätärätä": Seiteneinsteiger. Dort mal in so einem Jahr  anklopfen, vorher hats keinen Sinn, weil sich bis dahin eventuell noch Änderungen in SLV und anderen Gesetzen ergeben können

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau