Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFD 2020 / Berufssoldat 2020 <== Nicht 2019 !!

Begonnen von LwPersFw, 29. Juli 2019, 08:36:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

PersFw SK

Zitat
Zitat von: Ralf am 20. Februar 2020, 17:24:34
Kleiner Hinweis: diese Ausbildungsweisung ist seit vielen Jahren außer Kraft, das LwAusbKdo gibt es seit 2013 nicht mehr. Es gibt aber eine Ausbildungsvorschrift der Lw im Zentralen Regelungsmanagement.

Das ist natürlich korrekt. Es ging mir lediglich um die Ziele/Hintergründe der Fachschulausbildung. Die Idee dahinter halte ich noch immer für aktuell.

Rollo83

Ich verstehe die Diskussion hier gar nicht.

Natürlich erkennt der Dienstherr eine gleichwertige Fachschulausbildung (zB. zivil durchgeführt) im Bereich OffzMilFD an.
Warum auch nicht. Warum sollte ein Soldat der schon zB. staatlich geprüfter XYZ ist nochmals in diese Ausbildung eingesteuert werden.
Ich kenne persönlich mehr als eine Handvoll Kameraden die von der Fachschulausbildung befreit wurden UND bei denen sogar 18 Monate aus die 36 Monate Regelausbildungszeit angerechnet wurden und somit nach 18 Monaten zum Leutnant befördert wurden.

Eine gleichwertige Ausbildung bedeutet aber doch nicht das nur, weil beide Weiterbildungen ein gemeinsames DQR Level haben, das diese auch vom Inhalt gleichwertig sind.

Nur ein kleines Beispiel:

Elektromeister Industrie (oder von mir aus auch Handwerk) DQR Level 6
staatlich geprüfter Techniker Fachrichtung Elektrotechnik DQR Level 6

Wer mir jetzt weiß machen möchte das beide Weiterbildungen auf dem Inhaltlich gleichen Level sind, sorry, never.

dunstig

Nehmen wir auch noch den reinen Theoretiker mit Anfang 20 und einem Uni-Bachelor in Elektrotechnik mit in den Vergleich rein und man merkt, dass der DQR in dieser Argumentationskette nicht taugt und einen gänzlich anderen Zweck verfolgt. ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

F_K

Aber, aber - KleinKFZ und Kampfpanzer fangen beide mit K an, sind beides Landfahrzeuge und beide von einem Verbrennungsmotor angetrieben - damit sind die doch wohl gleich, oder?
::)

Edding400

Zitat von: 14NewOne8 am 16. Februar 2020, 11:35:50
Hat jemand was gehört wie die Übernahmen waren im Stabsdienst? 13DA ist das oder ? Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Wenn ja welche Beurteilungen waren von Nöten.
Selber 8.6 und 8.3 und PF 31.

Danke.

Meine Beurteilungen sahen bei der Konferenz 2019 ähnlich aus.
PF (alt) waren 39 Punkte.
Ende April 2019 bekam ich in deiner AVR den positiven Übernahmebescheid.

14NewOne8


Ralf

Zitat von: 14NewOne8 am 22. Februar 2020, 16:23:33
Edding400:

Das lässt mich ja hoffen :D
Und da sind wir wieder beim Thema, warum ich dieses Vergleichen zum k*** finde. Was letztes Jahr ging, muss dieses Jahr nicht funktionieren, da werden falsche Hoffnungen geweckt. Alleine der 2-jährige BU-Rhythmus führt dazu, dass das Vorjahr nicht vergleichbar ist. 
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

14NewOne8

Nicht aufregen Ralf.
Wie gesagt ich sprach von hoffen und nicht, dass ich mir darauf jetzt was einbilde und denke es klappt.

Mal was ganz anderes. Wie weit werden denn Sonderbeurteilungen berücksichtig? Zieht man die auch für das darauffolgende Jahr mit in Betracht ? Wir haben bei uns einen Fall, der befördert wurde und hat eine bekommen und zählt die wie alle sagen wirklich nur für dieses Verfahren oder schaut man dort wirklich nochmal drauf und berücksichtig diese?

Ralf

Der Erlass führt hierzu aus, dass Sonderbeurteilungen, die auf Weisung der PersBSt eine fehlende planmäßige Beurteilung ersetzen, zu kennzeichnen sind.
Die personalbearbeitende Stelle hat eine Sonderbeurteilung anzufordern, die die nächste planmäßige Beurteilung ersetzt, wenn zwischen dem Vorlagedatum der letzten planmäßigen Beurteilung nach 18 Monaten und dem Beginn einer Beurlaubung wegen Familienpflichten ein Zeitraum von mindestens zwölf Monaten liegt. Dies gilt nicht, wenn die nächste planmäßige Beurteilung vorzuziehen ist oder die Beurlaubung wegen Familienpflichten vor dem Vorlagetermin der nächsten planmäßigen Beurteilung endet.

D.h., dass für Sonderbeurteilungen, die an die Stelle einer fehlenden oder aufgehobenen und nicht neu erstellten planmäßigen Beurteilung treten, im Feld 1.1 b neben dem Grund für die Beurteilung zusätzlich die Kennung ,,P" und das Datum der zu ersetzenden planmäßigen Beurteilung aufzunehmen ist
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

14NewOne8

Vielen Dank Ralf für dir ausführliche Erklärung.

In diesem Jahr wird der Kamerad wieder ganz normal beurteilt.
Was passiert nun mit der Sonderbeurteilung ? Wird diese trotzdem weiterhin betrachtet ? Also zählt diese als quasi letzte Beurteilung, da ja immer zwei aktuelle benötigt werden und seine letzte als OF schon länger zurück liegt?

Ralf

Dazu habe ich doch etwas geschrieben. Ist die SBU mit dem "P" gekennzeichnet? Dann zählt sie.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

14NewOne8

Ja okay, dann hab ich es verstanden, dann muss ich meinen Kameraden mal fragen, ob der so eine Kennzeichnung hat.

14NewOne8

Also bei Ihm steht dort nichts von P.
Er wurde am 01.01.19 zum HptFw befördert er hätte befördert werden können 01.07.2017.
Warum hat er nun dort kein P stehen was für einen Grund hat dies ?

Tommie

Zitat von: 14NewOne8 am 23. Februar 2020, 19:26:54Warum hat er nun dort kein P stehen was für einen Grund hat dies ?

Das hatte den Grund, dass die Sonderbeurteilung keine planmäßige Beurteilung ersetzt. Somit wird dann als "zählende" Beurteilung die Beurteilung gewertet, die zum 30.09.2020 erstellt werden muss für alle Haupt- und Stabsfeldwebel!

Tommie

Alternativ wird BAPersBw für die Auswahl für die Übernahme zum BS eine erneute Sonderbeurteilung anforder!