Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Direkteinstieg in die Laufbahn des höheren technischen/naturwiss. Dienstes

Begonnen von Papiertiger, 08. August 2019, 21:23:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Papiertiger

Hallo,

für den Einstellungstermin Dezember 2019 ist - nach meinem Kenntnisstand - erstmals auch ein Direkteinstieg in die Laufbahnen des höheren technischen bzw. naturwissenschaftlichen Verwaltungsdienstes innerhalb der Bundeswehrverwaltung möglich. Die entsprechende Ausschreibung findet sich hier: https://www.service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/bundeswehr/2019/06/307B1219-B.html?nn=4642046&type=0&searchResult=true

Die damit verbundenen Modalitäten sind vergleichbar mit denen des höheren nichttechnischen Dienstes: Wer die Voraussetzungen für eine unmittelbare Berufung in ein Beamtenverhältnis erfüllt (mehrjährige Berufserfahrung oder abgeschlossene Laufbahnausbildung), wird direkt verbeamtet. Falls die Voraussetzungen noch nicht gegeben sind, wird eine "Probezeit" im Angestelltenverhältnis absolviert, deren Dauer sich nach der beruflichen Vorerfahrung richtet.

Parallel bleibt zunächst die Laufbahnausbildung im höheren technischen Dienst bestehen, siehe die Ausschreibung hier: https://www.service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/bundeswehr/2019/06/307T_0620-B.html?nn=4642046&type=0&searchResult=true
Wie der Buschfunk allerdings verlauten lässt, sollen hier die Einstellungsquoten - entweder noch dieses Jahr, spätestens aber 2020 - verringert werden. Eine offizielle Aussage hierzu seitens der Bundeswehr gibt es allerdings noch nicht. Meiner persönlichen Meinung nach wird es eine solche auch - zumindest nach außen hin - nicht geben, da bereits in der Vergangenheit keine genauen Einstellungszahlen/-quoten veröffentlicht wurden.

Über mögliche Vor- oder Nachteile des Einstiegs mit bzw. ohne Laufbahn kann man - vorerst - wohl nur spekulieren.
Spannend dürfte hier aus meiner Sicht vor allem die Frage sein, ob auf lange Sicht im Hinblick auf den Personalmangel und die Dauer des Vorbereitungsdienstes die Laufbahnausbildung überhaupt noch lange Bestand haben wird. Interessant dürfte auch sein, ob die Möglichkeit eines solchen Direkteinstiegs auch auf den gehobenen technischen/naturwissenschaftlichen Dienst ausgeweitet wird.
Mancher Kollege befürchtete diese Woche schon eine Zwei-Klassen-Beamtenschaft (mit und ohne Laufbahnausbildung) - das halte ich dann doch für etwas zu pessimistisch.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau