Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ASA 1 - Ablauf ärztliche Untersuchung

Begonnen von Uschi84, 26. August 2019, 20:51:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Uschi84

Hallo zusammen,

hat vielleicht schon jemand die ärztliche Untersuchung für die Tauglichkeit zur ASA 1 (Allgemeine Soldatische Ausbildung 1 für ungedientes Zivilpersonal) hinter sich und kann mir kurz erzählen was da auf mich zukommt?

Danke

SveMe1989

Moin,

ja habe diese vor circa 3 Monaten auch gemacht.

Es wurden zu Anfang folgende Tests gemacht:
- Sehtest
- Stereosehen
- Farbsehen (Ishihara-Tafeln)
- Hörtest
- Urintest

Anschließend ging es zur Untersuchung (hier ist man bis auf die Unterwäsche entkleidet):
- körperliche Untersuchung (Herztöne, Lungentöne, Blutdruck, Puls etc.)
- (bei männlichen Bewerbern) "abtasten + husten"
- Dann ausführliches Gespräch mit dem Arzt (Vorerkrankungen, Sonstiges, Eröffnung des Ergebnisses und noch ein paar Ratschläge (die echt gut waren in meinem Fall))

Danach zum Einplaner (war bei mir BSB Reservisten)
- Eröffnung und Aushändigung des Untersuchungsbescheides und der damit verbundenen Pflichten
- evtl. Einleitung einer Ü1 nach SÜG

Das ganze hat damals im KarrCBw Stuttgart circa 4 Stunden gedauert mit eventuellen Wartezeiten.

Grüße

SveMe1989

Susa

Hallo Liebe Leute,

vielleicht liest ja noch jemand mit. Wie wichtig ist der BMI oder der Whtr? Ist das ein Grund nicht genommen zu werden?

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antwort.

F_K


KlausP

Zitat... Ist das ein Grund nicht genommen zu werden? ...

Ja, klar. Sonst bräuchte man die entsprechenden Grenzwerte ja nicht. Und falls Sie jetzt nach den Grenzwerten fragen wollten - die such ich für Sie definitiv nicht raus, da bemühen Sie die Forensuche bitte schön selber.  ;)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Susa

 0.52 bin 31 Jahre... also kurz über normal .

Mach mir da ein wenig Gedanken

christoph1972

Alter in Jahren                             15 bis 40                   40 bis 50                        über 50
Untergewicht   - GZ VI 2               < 0,38                       < 0,40                          < 0,40
Normalgewicht                         0,38 bis 0,50       + 0,01 pro Lebensjahr            0,40 bis 0,60
Übergewicht    - GZ III 2 (1)     0,51 bis 0,56       + 0,01 pro Lebensjahr            0,61 bis 0,66
Adipositas I     - GZ III 2 (2)     0,57 bis 0,68       + 0,01 pro Lebensjahr            0,67 bis 0,78
Adipositas II    - GZ VI 2               > 0,68            + 0,01 pro Lebensjahr               > 0,78

Bei GZ VI 2 ist eine Einstellung ausgeschlossen.

Gefunden hier im Forum; mein Dank gilt LwPersFw, der so freundlich war, dass damals zu posten.

0,52 ist übergewichtig, aber kein Grund, bei sonst guter Gesundheit nicht den ASA I absolvieren zu dürfen, gerade wen Bedarf auf dem DP besteht. Vermutlich nimmst Du während des ASA I sogar ab, weil es ungewohnte körperliche Belastung ist, außer Du rührst tagtäglich in einer Truppenküche Suppe um ...
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

mhhhkk

Es wurden zu Anfang folgende Tests gemacht:
- Sehtest
- Stereosehen
- Farbsehen (Ishihara-Tafeln)
- Hörtest
- Urintest

Anschließend ging es zur Untersuchung (hier ist man bis auf die Unterwäsche entkleidet):
- körperliche Untersuchung (Herztöne, Lungentöne, Blutdruck, Puls etc.)
- (bei männlichen Bewerbern) "abtasten + husten"
- Dann ausführliches Gespräch mit dem Arzt (Vorerkrankungen, Sonstiges, Eröffnung des Ergebnisses und noch ein paar Ratschläge (die echt gut waren in meinem Fall))

Ich habe meine ärztliche Untersuchung bereits hinter mir und die ASA 1 steht kurz bevor. Wird vor Ort noch einmal die gleiche Untersuchung gemacht? In einer Mail stand, dass es vor Ort noch eine Untersuchung durch den Truppenarzt gibt. Ist es dann wieder in diesem Umfang?

F_K

Es erfolgt ggf. Eine Einstellungsuntersuchung - der Umfang ist davon abhängig, wie lange die letzte Untersuchung her ist und was der Inhalt der G Akte ist.

Kann also, je nach Lage von Aktenentscheidung bis umfangreiche Untersuchung gehen.

Wenn die letzte Tauglichkeit weniger als ein Jahr her ist, in aller Regel Aktenentscheidung.

Nanum

Hi,

dazu mal eine lustige Anekdote. Hatte im Oktober 2023 da schwerbehindert auf eigenen Wunsch aber auf Anschreiben BaPersBw meine ASA Untersuchung.

Nach Rücksprache mit der MedDir des zuständigen und mich ladenden KC hieß es, dass auf Grund meiner SB Erkrankung nach Vorschriftenlage zwingend KEINE Eignung zugesprochen werden könne.

Eine Entscheidung sollte nach Akten- bzw. Papierlage getroffen werden, da wie gesagt zwingende Ausschlussgründe und keine Ausnahmegenehmigung seitens BaPersBw erteilt wurde / werden soll.

Dort angekommen wurde dann aber mit der regulären Untersuchung begonnen, dazu Ablauf siehe weiter oben 2x in diesem Thema.

Begründung des Ganzen: Um mit der verwendeten Software das "Endformular" abrufen / ausdrucken / erstellen zu können, müssen wohl alle möglichen Pflichtfelder (ich habe es mit eigenen Augen gesehen) ausgefüllt werden. Das Teil scheint aber jahrzehntealt zu sein.

Vollkommen sinnlose (Dienst)-Zeitverschwendung war das, die Arbeit wird ja auch weniger währenddessen. Hab dann die Vorschrift siehe Telefonat weiter oben vorgelegt und mich da schon fast 2,5h um waren geweigert den Rest zu machen, da ja ohnehin schon im Kommentarfeld am Ende die Ziffer der Vorschrift mit der Ablehnung vorausgefüllt war, weil einschlägig.

Schade dennoch, da ich gerne mal die uniformierte Seite kennen gelernt hätte. Bin aber sicherlich auf Grund meines Dienstpostens auch so ganz gut mit der Truppe in Kontakt. :)

Worauf ich hinaus wollte: Aktenlage gabs bei mir auf Grund "technischer Hürden" nicht. :D Ärztliche Atteste, auch amtsärztliche, aktuelle hatte ich alle im Original dabei.
Mit freundlichen Grüßen

Nanum

Tobias234

Zitat von: mhhhkk am 25. Februar 2024, 11:07:56
Es wurden zu Anfang folgende Tests gemacht:
- Sehtest
- Stereosehen
- Farbsehen (Ishihara-Tafeln)
- Hörtest
- Urintest

Anschließend ging es zur Untersuchung (hier ist man bis auf die Unterwäsche entkleidet):
- körperliche Untersuchung (Herztöne, Lungentöne, Blutdruck, Puls etc.)
- (bei männlichen Bewerbern) "abtasten + husten"
- Dann ausführliches Gespräch mit dem Arzt (Vorerkrankungen, Sonstiges, Eröffnung des Ergebnisses und noch ein paar Ratschläge (die echt gut waren in meinem Fall))

Ich habe meine ärztliche Untersuchung bereits hinter mir und die ASA 1 steht kurz bevor. Wird vor Ort noch einmal die gleiche Untersuchung gemacht? In einer Mail stand, dass es vor Ort noch eine Untersuchung durch den Truppenarzt gibt. Ist es dann wieder in diesem Umfang?
Vielleicht schon zu spät, dennoch mal eine Antwort.
Die Untersuchung durch den Truppenarzt ist anders. Teilweise weniger umfangreich, an anderen Stellen kommt was hinzu.
Es folgt z.B. wieder Hörtest, Sehtest, Lungenvolumen. Aber kein "Abtasten" oder Blut- bzw. Urinuntersuchungen.
Dafür wird der Impfstatus etwas ausführlicher geprüft und auch die Zähne.
Anhand der Ausstattung dort würde ich vermuten, dass die bei Bedarf aber mehr machen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau