Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gewünschte Verwendungen so möglich?

Begonnen von sempai, 01. September 2019, 22:00:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sempai

Hallo,

wie im anderen Topic erwähnt, würde ich gerne eine Wiedereinstellung planen. Bin 34 das Alter sollte also kein Problem sein, zumindest in der Theorie. Allerdings sieht es bei mir beruflich "spannend" bezüglich dem, was ich machen könnte und gerne bei der Bw machen würde.

Ich arbeite schon seit einiger Zeit bei einem großen EIU;) und bin dort Fahrbahnmechaniker für Energieanlagen, das ist nur die bahninterne Bezeichnung. Gelernt habe ich mal Mechatroniker, und dann als Quereinsteiger zu meinem jetzigen Job als Elektriker im 50Hz Bereich. Nebenbei habe ich den Industriemeister Elektrotechnik gemacht, und bin auch Führungskraft.

Davor war sich einige Zeit als Quereinsteiger in der IT meiner alten Firma. Hab dort Server betreut, Sondersoftware für Kunden Fernwartungen usw.

Das was ich gerne bei der Bw machen würde wäre:

IT Feldwebel Informationsverarbeitung alternativ S6 Feldwebel

Nun weiß ich aber nicht ob meine Vorgeschichte dafür reicht.

Ansonsten hätte ich großes Interesse an der Instandsetzung von SEA Geräten usw, wie es diese z.b. in einem Logbtl gibt. Aber da wüßte ich natürlich nicht wie die Verwendung heißt.

Es ist auch ganz klar, das ich zur Beratung muss, allerdings beginnt jetzt bei uns die heiße Phase mit vielen Störungen, deshalb würde ich gerne vorab ein bisschen Infos sammlen.
01.10.2003 - 19.12.2003 - 2/VAZ473

19.12.2003 - 30.06.2004 4/LogBtl472

FwLwSichTrDR

Und da wiederholt sich meine Aussage aus dem vorhergehenden anderen Thread:

https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,67027.msg682850.html#msg682850

oder einfach mal hier vorbeischauen:

https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de/erece/portal/index.html
The only easy day was yesterday!

Ralf

Mit deinem Meister kannst du in verschiedene Verwendungen als Fw einsteigen, das sind durchweg elektronische Verwendungen, aber auch feldlagerbetrieb, Feuerwerker, FlaRakWartungsFw). Der IT-Fw gehört nicht dazu.
Die genaue Bezeichnung musst du auch nicht eintragen, es reicht aus, wenn du es beschreibst, so wie du das bereist getan hast:  Instandsetzung von SEA Geräten. Je mehr du dich da aber auch einengst, desto schwieriger kann es werden, einen freien DP zu finden.
Aufgrund des Alters musst du in den Laufbahnen Uffz der Fw berufsnah einsteigen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

sempai

@FwLwSichTrDR

Danke für deinen Beitrag, aber ich weiß schon genau wie alles abläuft und schon im Prinzip welche Laufbahn usw. Daher möchte ich dem Karriereberater auch nur ein Minium an Zeit abknöpfen. Ich habe mich in den letzten Jahren viel mit dem Thema Bw beschäftigt und bin da schon gut informiert, zudem hab ich das Verfahren 2016 bereits einmal erfolgreich durchlaufen, habe dann das Angebot abgelehnt, Hintergrund kann ich gerne erläutern falls das eine Rolle spielt.

Außerdem wo wäre dann der Sinn eines Forums wenn man sich nicht austauschen würde ;)

@Ralf
Wo wären denn Feuerwerker und Feldlagerbetrieb angesiedelt? Aus dem Bauch heraus würde ich sagen Pioniere, aber ich weiß das wir im Logbtl auch was mit Feldlagerinstandsetzung oder ähnliches hatten.
Bei mir kommt die große Einschränkung hinzu, das ich aufgrund einer Brille keinen LKW, Panzer oder sonstigen Schein machen darf, der größer als ein Auto ist ;)

Könntest du mir exemplarisch ein paar Verwendungen nennen, die mit dem Meister gemacht könnten? Gerne auch mit hohem Bedarf und Verpflichtungsprämie (nicht falsch verstehen, aber wenn da was interessantes dabei ist, nimmt man das ja gerne mit) Vorweg, EloKa ist definitiv nichts für mich.. ebenso Marine.

Wenn man sich was wünschen könnte, dann wären natürlich diese Standorte erstrebenswert: Roth, Kümmersbruck, Weiden, Ingolstadt, Neuburg an der Donau, Dornstadt, Laupheim, aber natürlich vorrangig dort wo man gebraucht wird.

Aber gäbe mir mein "Gesellenberuf" nicht die Möglichkeit zum IT-Fw und zum S6 Feldwebel? Oder wäre es ich sage es mal direkt "dumm", die Einstellung als Meister auszuschlagen? Bzw. Konkret:
Kann man nur Stellen suchen für die mein Meister förderlich ist, (hier wäre ja eine Einstellung als Fw möglich, richtig?) oder gingen auch Stellen für die der Mechatroniker förderlich wäre (Einstellung hier SU (FA) ?)

Wie wäre das eigentlich bei der Einstellung als Fw. Wenn man als FA eingestellt wird, erhält man ja eine Meisterausbildung, was bekommt man dann wenn man den Meister bereits mitbringt? (nicht das ich was möchte, aber es interessiert mich wohl), meine Vermutung wäre das man eben länger in der Einheit ist, weil einem eben die ganze Meisterausbildung fehlt.

01.10.2003 - 19.12.2003 - 2/VAZ473

19.12.2003 - 30.06.2004 4/LogBtl472

KlausP

Zitat... was bekommt man dann wenn man den Meister bereits mitbringt? ...

Die Einstellung mit mindestens dem Dienstgrad Feldwebel, je nachdem, wie lange man nach dem Erwerb des Abschlusses als Meister gearbeitet hat.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

sempai

Dann sieht es da bei mir schlecht aus.

Wenn ich die SLV richtig lese, dann "sollte" die Einstellung als Fw möglich sein, Ofw eher nicht weil ich nicht als Meister eingestellt bin.
01.10.2003 - 19.12.2003 - 2/VAZ473

19.12.2003 - 30.06.2004 4/LogBtl472

Ralf

ZitatWo wären denn Feuerwerker und Feldlagerbetrieb angesiedelt?
Überall gibt es mal mehr, mal weniger DP dafür.
ZitatKönntest du mir exemplarisch ein paar Verwendungen nennen, die mit dem Meister gemacht könnten?
Klar kann ich das, aber es nützt doch nichts. Es muss Bedarf bestehen.
Genau dafür ist doch das Beratungsgespräch da. Du hast ja jetzt schon ein paar Hinweise bekommen, nutze sie im Beratungsgespräch.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

sempai

Ich hätte eigentlich sowieso mehr Interesse der Verwendung IT-Fw.
01.10.2003 - 19.12.2003 - 2/VAZ473

19.12.2003 - 30.06.2004 4/LogBtl472

KlausP

Zitat von: sempai am 02. September 2019, 20:12:04
Ich hätte eigentlich sowieso mehr Interesse der Verwendung IT-Fw.

@Ralf schrieb doch aber:

Zitat... Der IT-Fw gehört nicht dazu. ...

Wenn Sie keinen dafür förderlichen Berufsabschluß haben, können Sie mit 34 in dieser Verwendung nicht eingestellt werden, auch nicht als ITUffz.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

sempai

Ich habe mich wie gesagt 2016 beworben und das Verfahren mit der Eignung Fw bestanden. Leider sagten mir die angebotenen Verwendungen nicht zu.

Beim Einplaner hatte ich aber  auf Nachfrage die Wahl zwischen S6 Fw und IT-Fw Informationsverarbeitung, dazu wäre "nur" eine Ausnahmegenehmigung vom Arzt nötig gewesen. Da mir das dann zu unsicher war und sich das auch einige Zeit hinziehen hätte können, habe ich abgelehnt.

Da war ich aber (noch) kein Industriemeister sondern nur Mechatroniker, also gehe ich schon davon aus, das diese Verwendung für mich möglich wäre, eben dann nur nicht dem Einstieg als Fw sondern eben als SU (FA), es kann mich ja keiner zwingen den Meister als förderlichen Beruf zu nutzen.
01.10.2003 - 19.12.2003 - 2/VAZ473

19.12.2003 - 30.06.2004 4/LogBtl472

FwLwSichTrDR

Zitat von: sempai am 02. September 2019, 18:21:22
@FwLwSichTrDR

Danke für deinen Beitrag, aber ich weiß schon genau wie alles abläuft und schon im Prinzip welche Laufbahn usw. Daher möchte ich dem Karriereberater auch nur ein Minium an Zeit abknöpfen. Ich habe mich in den letzten Jahren viel mit dem Thema Bw beschäftigt und bin da schon gut informiert, zudem hab ich das Verfahren 2016 bereits einmal erfolgreich durchlaufen, habe dann das Angebot abgelehnt, Hintergrund kann ich gerne erläutern falls das eine Rolle spielt.

Außerdem wo wäre dann der Sinn eines Forums wenn man sich nicht austauschen würde ;)

Auch wenn ich mal wieder als Stänkerer abgestempelt werde möchte ich doch mein Statement dazu abgeben. Sie behaupten, Sie wissen, wie alles abläuft, wollen also auch wissen, was der Zeitaufwand eines Karriereberaters der heuigen Zeit bedeutet???? Sie haben sich mit der Materie Bundeswehr intensiv beschäftigt (keine Frage), haben aber so konkrete Vorstellungen für eine zukünftige Verwendung, ohne zu wissen, ob überhaupt Bedarf an ihren Skill besteht? OK, tatsächlich haben wir Bedarf an IT-Verwendungen.
Sie haben anno 2016 das Verfahren durchexistiert, aber damals abgelhnt?
Mal ganz ehrlich, für mich klingt das nach dem alten Motto: Die Bundeswehr nimmt alles und wenn ich mich für Dinge interessiere, die gerade mal nicht in meinem Interesse liegen, dann halt nicht.
Sind Sie sicher, das eine Verwendung in der Bundeswehr für Sie wirklich gewünscht ist?

Warum verweigern Sie scheinbar den Anruf bei der Karrierehotline oder einen Blick in die Online-Bewerbung , anstatt hier im Forum schon diverse Stunden zu verschwenden, obwohl Sie selber mehrfach geschrieben hatten, das Sie aktuell keine Zeit haben?
Das ist mir absolut schleierhaft  :o
The only easy day was yesterday!

Ralf

Zitat von: sempai am 02. September 2019, 22:11:36
Da war ich aber (noch) kein Industriemeister sondern nur Mechatroniker, also gehe ich schon davon aus, das diese Verwendung für mich möglich wäre, eben dann nur nicht dem Einstieg als Fw sondern eben als SU (FA), es kann mich ja keiner zwingen den Meister als förderlichen Beruf zu nutzen.
Das ist richtig. Ob das durchdacht ist? Weiß ich nicht. Da müsste man sich die Dienstposten anschauen, die mal als Fw aufgrund der Meisterausbildung annehmen könnte. Aber da möchtest du dich auch nicht über die KarrBer informieren.
Ja, mit dem Mechatroniker kann man als StUffz FA einsteigen.
ZitatGenau dafür ist doch das Beratungsgespräch da. Du hast ja jetzt schon ein paar Hinweise bekommen, nutze sie im Beratungsgespräch.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

sempai

Ich werde die Hotline schon noch anrufen. Man muss keine Steine werfen.

Ich habe damals abgelehnt weil mir das Angebot nicht zugesagt hat. Es gab nur Eloka und Medizintechnik sowie flugausrüstung.

Warum soll man was annehmen was man nicht will nur um dabei zu sein? Und ich habe Kenntnisse in der IT b
Nur eben medizinisch nicht tauglich dafür.

Ich möchte es eben nächstes Jahr noch mal versuchen. Das die bw alles nimmt habe ich mir nie gesagt.

Ich habe einen unbefristeten Vertrag mit Beschäftigungsgarantie also kann ich es ja probieren.

Nur eben zu Beginn gleich als IT Fw. Der Meister ist eh sinnlos habe den in Vollzeit in knapp 9 Monaten gemacht und geschafft hat ihn jeder. Ist nichts besonderes. Ich möchte eben für die Bewerbung den Mechatroniker nutzen und nicht denne Meister weil ich damit andere Verwendungungen anstreben kann.

Ich bin sonst schon gut informiert und brauche den Berater nur zum beglaubigen verschicken und für die Anforderungssymbole.


01.10.2003 - 19.12.2003 - 2/VAZ473

19.12.2003 - 30.06.2004 4/LogBtl472

ulli76

"Kenntnisse in der IT" bringen aber nichts, wenn du darin keine Ausbildung hast. Deswegen wird man dich nicht als IT-Fw einstellen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

ZitatWarum soll man was annehmen was man nicht will nur um dabei zu sein? Und ich habe Kenntnisse in der IT b
Nur eben medizinisch nicht tauglich dafür.
??? Dann fällt doch eine berufsnahe Einstellung aufgrund deines Gesellenberufs in der IT-Schiene aus und es bleibt "nur" eine Einstellung aufgrund des Meisterberufs berufsnah.

ZitatIch bin sonst schon gut informiert und brauche den Berater nur zum beglaubigen verschicken und für die Anforderungssymbole.
Wenn das so wäre, hättest du hier nicht so viele Fragen. Da widersprichst du dir doch nun selbst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.