Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

hib-Meldung 1082/2019 vom 02.10.2019

Begonnen von Thomi35, 03. Oktober 2019, 11:10:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomi35

Verlängerung des New START-Vertrags

Auswärtiges/Kleine Anfrage - 02.10.2019 (hib 1082/2019)

Berlin: (hib/AHE) Die mögliche Verlängerung des New START-Vertrages zwischen den Vereinigten Staaten und Russland steht im Mittelpunkt einer Kleinen Anfrage (19/13373) der Fraktion Die Linke. Der Vertrag aus dem Jahre 2010 sehe vor, bis Februar 2018 die Zahl der dislozierten, strategischen nuklearen Gefechtsköpfe auf je 1.550 und jene der Trägersysteme auf maximal je 800 zu reduzieren, darunter je 100 als strategische Reserve. Als Träger seien strategische Raketen mit Reichweiten über 5.550 Kilometer, U-Boot-gestützte Raketen sowie strategische Bomber definiert. Der Vertrag, dessen Laufzeit 2021 ende, sehe die Möglichkeit einer einmaligen Verlängerung um fünf Jahre vor.

Die Abgeordneten erkundigen sich unter anderem, mit welchen konkreten Vorschlägen und Initiativen sich die Bundesregierung seit 2017 gegenüber Russland und der USA für den Erhalt und die Fortschreibung dieser Rüstungsbegrenzung stark gemacht hat. Außerdem fragen die Abgeordneten nach der Bereitschaft Russlands für eine Fortsetzung sowie die Sorge in Washington, die USA könne hinter andere Nuklearstaaten zurückfallen.

Quelle

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau