Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sanitätsdienst Geilenkirchen

Begonnen von Gast117, 22. Oktober 2019, 10:12:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast117

Hallo erst mal. Da ich am ersten April als Einsatzsanitäter in Geilenkirchen anfange, und mir das Internet nicht so viel über diesen Beruf oder Kaserne in Form von Erfahrungsberichten preis gibt,  wollte ich deswegen mal nachfragen welche Aufgaben genau auf einen zukommen können. Arbeitet man hauptsächlich im Rettungsdienst ? Wird man da noch auf dem Feld in grün arbeiten dürfen ? Oder ist man zum Großteil nur im Krankenhaus tätig ?

Danke für eure Antworten im Voraus.

Tommie

In Geilenkirchen ist das Sanitätsversorgungszentrum Geilenkirchen, das dem Sanitätsunterstützungszentrum Köln-Wahn untersteht. Mit "Rettungsdienst" haben Sie dort lediglich im Rahmen der Flugunfallbereitschaft und bei der In-Übung-Haltung zu tun!

Ein Einsatzsanitäter bei der Bundeswehr ist im Prinzip der zivile Rettungssanitäter mit der 520-Stunden-Ausbildung gemäß Ländergesetzen, plus einer vierwöchigen militärischen Zusatzausbildung! Ein Krankenhaus (der Bundeswehr!) existiert dort sicherlich nicht! Sie werden wohl hauptsächlich als Fahrer in der Flugunfallbereitschaft (Geilenkirchen ist AWACS-Standort!) eingesetzt werden, aber gerne auch in der Ausbildung für Einsatzersthelfer Alpha mitwirken dürfen/müssen, und ansonsten kümmern Sie sich darum, dass Ihr Material in Ordnung ist! Damit hat man immer genug zu tun ;) !

Aber ... bevor es so weit ist, dass all dies auf Sie zu kommt, werden Sie ausgebildet: Der EinsSanBw dauert vier Monate, der militärische Führerschein dauert auch sechs Wochen, wenn es denn der BCE wird, dann kommen noch andere Lehrgänge dazu. Somit haben Sie noch genügend Zeit, alles wichtige in Erfahrung zu bringen!

KlausP

Zitat... Da ich am ersten April als Einsatzsanitäter in Geilenkirchen anfange ...

Ich vermute mal ganz stark, dass Sie dort nicht "anfangen" werden, denn ich denke, dass dort keine Grundausbildung durchgeführt wird.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau