Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Statistik Einstellungen

Begonnen von Unentschlossene familie, 02. Dezember 2019, 05:34:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Unentschlossene familie

 Guten Morgen

Kann mir ein Fachmann hier im Forum verraten, welche Werte für die Statistik ,,Einstellungen im laufenden Jahr"
genommen werden?

Vor der Grundausbildung oder nach der Grundausbildung ?

Da viele Rekruten/in in der Grundausbildung alles hinschmeissen.

Danke für Eure Antworten

;)

Ralf

Die Einstellung ist ein feststehender Begriff, also der Eintritt in die Bundeswehr.
Die Abbrecher in den ersten 6 Monaten sind in den Ergänzungsbedarfen bereits planerisch berücksichtigt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Unentschlossene familie

Verstehe ich das Richtig, publiziert werden z.B. 20000 Neueinstellungen, in Wirklichkeit sind es aber 20000 - 33 % ?

Ralf

Nein. 20.000 Einstellungen sind 20.000 Einstellungen.
Und was sollen die -33% sein?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Unentschlossene familie

Als 33 % sind die Abbrecher in den ersten 6 Monaten gemeint.

Ralf

Ich kenne keine 33%. Ich kennen je nach MilOrgBer bei den FWDL zwischen 18 und 35% und bei den SaZ zwischen 13 und 22%.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Unentschlossene familie

Wir haben nur gehört wieviele in der Grundausbildung aufhören und uns sehr gewundert!

Ist doch echt traurig.

Unseren Sohn gefällt es super !

Ralf

Das hat auch nicht immer mit Nichtgefallen zu tun, sondern oftmals andere Gründe : Studiumsplatz wird zugeteilt, anderes Jobangebot wird angenommen. Es werden oftmals mehrere Bewerbungen geschrieben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Unentschlossene familie

Klar gibt es diese Gründe, aber der Aufwand der Bundeswehr ist doch ziemlich groß.

Nach dem ersten Marsch haben auch welche aufgehört, dies nennt man auch fehlende Fitness  ;)

Ralf

Und falsche Selbsteinschätzung gepaart mit ordentlicher Information über das, was auf einen zukommt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Ralf

Wobei ich der festen Überzeugung bin, dass es die meisten schaffen würden. Ab sich auch mal durchbeißen und Durchhaltevermögen zu zeigen dann überfordert. Man wählt den einfachsten Weg und bricht ab. Und jährlich werden zwischen 20 und 30% Wiedereinsteller eingestellt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat... Klar gibt es diese Gründe, aber der Aufwand der Bundeswehr ist doch ziemlich groß. ...

Ja, und? Es war doch der Wille der Politik, dass jedem Bewerber eine sechsmonatige Frist zum Widerruf der Verpflichtungserklärung eingeräumt wird. Die Bundeswehr ist nun verpflichtet, das umzusetzen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Unentschlossene familie

Dies ist, so glauben wir, in der heutigen Generation verloren gegangen, heute ist man stark, wenn man sein eigenes Nest beschmutzt.

Gibt es auch Statistiken, in welchen Laufbahnen wo es die meisten Abbrecher gibt ?

Im Fernsehen sieht man halt nur, dass die Fitness der angehenden Offiziersanwärter nicht die Beste ist.

Klar das Fernsehen ist das Eine, aber sollte man nicht lieber ,, Fitte" angehende Offiziersanwärter zeigen ?

Klar es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber man kann aus einer Schnecke kein Rennpferd machen.

Oder ist die mangelnde Fitness der Rekruten wirklich so mangelhaft ?

schlammtreiber

Zitat von: Unentschlossene familie am 02. Dezember 2019, 07:58:56
Klar das Fernsehen ist das Eine, aber sollte man nicht lieber ,, Fitte" angehende Offiziersanwärter zeigen ?

Wir verfügen in diesem Land "leider" nicht über staatliche Propagandasender, die nur das zeigen, was das Kanzleramt oder der Bendlerblock freigeben  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau