Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FW Lehrgang gefährdet? P8 nicht vollständig

Begonnen von Tannenbaum, 13. Dezember 2019, 19:01:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tannenbaum

Guten Abend zusammen,

bin im Blauen Monat. FW Lehrgang geplant von Januar bis Ende März 2020.

Hatte diese Woche Schießwoche. Hab alles bestanden außer P8 1.3 Bravo Zone. Ich durfte dreimal nachschießen. Jedesmal habe ich bei Bravo Zone die ersten zwei von fünf Schüssen abkrümmen können. Dann ging definitiv nichts mehr mit Abkrümmen. Die Ausbilder haben sich alle Mühe gegeben.
Kann ich in meiner Stammeinheit nachschießen oder verschiebt sich der FW Lehrgang?
Gruß Tannenbaum

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Tannenbaum

1. Die Kraft war wie weg, gefühlt plötzlich keine Muskeln vorhanden.
2. Falsche Technik bzw. falscher Griff beim Halten der Waffe und falsche Körperhaltung.
Also ist meine subjektive Wahrnehmung.

Ich hätte mich im Vorfeld mehr mit den ganzen Abläufen auseinander setzen sollen. Und beim Sport hab ich die
letzten Monate nicht gesamtheitlich trainiert. Meine Unterarme habe ich bestimmt vernachlässigt. Ich hatte im März in der AGA zuletzt P8 in der Hand. Da war ich besser bzgl. Abkrümmen.
Ich seh den Fehler ganz klar bei mir. Die Ausbilder sagten, Schießen lernt man durch Schießen.
Ich muss auf allen Ebenen mehr üben und trainieren. Werd auch ins Schießzentrum gehen, hab ich fast um's Eck.

ulli76

1. Nicht so verkrampfen.
2. Handkraft trainieren.
3. Man kann auch den Zeigefinger der zweiten Hand dazu nehmen. sehen die Ausbilder nicht gerne und man sollte zusehen, dass man damit nicht verreisst.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

LwLauch

Dumme Frage von mir ulli, aber interessiert mich jetzt doch irgendwie.

Wir haben im Oktober die Meldung über ÜVAS bekommen, dass Zentralrichtlinie A2-222/0-0-4740 geändert wurde/wird. Grund dafür ist, dass man ab sofort für die IGF-Übung P-ES-6 mit vorgespanntem Hahn schießen kann. Gilt aber nicht für Schützenschnur und Leistungsabzeichen. Es wird aber daran gearbeitet, wieder einheitliche Vorgaben zu ermöglichen.

Zitat"Diese Festlegung erfolgte aufgrund der Tatsache, dass viele Soldatinnen und Soldaten die Pistole P8 nicht mit hartem Hahn abfeuern können. Gemäß einer Studie des Institut für Präventivmedizin der Bundeswehr liegt dies an einer geringen Finger- bzw. Handkraft, welche nicht trainiert werden kann."

ulli76

Oh das ist interessant. War mir noch nicht bekannt.

Also aus meiner persönlichen Erfahrung schadet es natürlich nicht,die Griffkraft zu trainieren. Allerdings ist das Problem wohl ein anderes: Der Abzugsweg ist bei der P8 sehr lang. Wenn du kurze Finger/kleine Hände hast, kommst du an einen Pukt, wo du schlichtweg nicht mehr genug Kraftübertragung über die Beugesehnen hast. Die Studie bestätigt das offenbar.
Wenn du dann auch noch verkampfst und versuchst diese Kraft doch noch irgendwie aufzubringen, wirst du nicht treffen.

Meine Lösung war schlichtweg den zweiten Zeigefinger zu Hilfe zu nehmen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine P8 ohne vorgespannten Hahn einhändig bedienen können muss, ist in meiner Verwendung doch eher gering und die Trefferwahrscheinlichkeit nahezu 0. Notfalls löst man dann das Problem mit Adrenalin und Durchreissen.
Aber das sind eben ungelegte Eier- ich will ja vor allem in der wahrscheinlichsten Situation ordentlich treffen können.

Die Meinung der Schießlehrer war gemischt- von "Hauptsache, Sie haben die für sich passende Lösung gefunden und treffen damit" bis zu "dann müssen Sie halt so lange üben bis Sie es können" (ok, das war auch der gleiche Schießlehrer der gemeint hat, dass Finger rein durch Willenskraft wachsen um z.B. einen Magazinwechsel mit dem G36 zu ermöglichen).
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

LwLauch

Ich hatte das gleiche Problem wie die TE in der GA, ohne Handschuhe ging es zwar, durfte ich aber nicht. Ich habe für mich als Lösung privat beschaffte Schießhandschuhe gefunden. Die "stoppen" meine Bewegungsfreiheit der Hand nicht so wie das Innenfutter der dienstlich gelieferten Handschuhe. Griffkraft trainiere ich nun aber auch, hilft meiner Meinung nach sogar. Fragt sich nur, wie viel.

Die Begründung für o.g. Entscheidung war übrigens "vor dem Hintergrund einer Aufwands- und Ressourcenreduzierung". Die Handkraft lässt sich möglicherweise schon trainieren, da glaube ich dir schon, aber nur mit viel mehr Aufwand, den die Bw anscheinend nicht leisten will. Die TE durfte 3x nachschießen. Ich weiß auch noch, wie ich an einem anderen Tag nochmal ins AGSHP musste, weil ich es in meinem Durchlauf nicht auf Anhieb geschafft habe. Hochgerechnet auf alle Kameraden und Kameradinnen, die ich kenne und auch das Problem haben, kann ich mir gut vorstellen, dass dies der wirtschaftlichere und praktischere Weg ist.

Dein Punkt "dass ich eine P8 ohne vorgespannten Hahn einhändig bedienen können muss, ist in meiner Verwendung doch eher gering" trifft es sehr gut. Hier kann man ja für alle, die es infanteristisch eher benötigen, nachschulen. Aber nicht bei jedem San oder FüUstg. Mit zwei Fingern ist bei uns hier explizit nicht erlaubt. Kommt aber wohl immer auf den jeweiligen Schießlehrer oder -ausbilder an.

funker07

Sagt der Lehrgangskatalog etwas zu den Vorraussetzungen für den Lehrgang?
Unsere Heeresuniformträger haben diverse Abholpunkte zu erreichen, bei den Luftwaffenuniformträgern war fast nix nötig.
Wie es bei dir (Zentraler Sanitätsdienst?) ist, kann ich dir so direkt nicht sagen.


Zitat von: LwLauch am 14. Dezember 2019, 15:56:36
Ich hatte das gleiche Problem wie die TE in der GA, ohne Handschuhe ging es zwar, durfte ich aber nicht. Ich habe für mich als Lösung privat beschaffte Schießhandschuhe gefunden.
Mit den aktuellen dienstlichen Handschuhen haben so einige ihre Probleme. Einige entfernen das dünne Innenfutter, was natürlich nicht zulässig ist.
Gefühlt 60% der Soldaten laufen mit Mechanix-Handschuhen rum. Zum Arbeiten und Schießen super, für den Gefechtsdienst halbwegs okay. Ich hab meine mal für nen 10er bekommen und bin seit Jahren gut zufrieden damit.

ulli76

Das Problem an privaten Handschuhen sind die Eigenschaften, wenn es heiss wird. Nicht jeder möchte nach einer Explosion oder einem Brand dauerhaft mit seinen eingebrannten Handschuhen rumlaufen.
Es ist übrigens nicht sinnvoll, dauerhaft ohne Handschuhe zu schießen. Im Einsatz (natürlich je nach Auftrag und Gefährdungslage) fährt man MIT Handschuhen raus.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

LwLauch

Zitat von: funker07 am 14. Dezember 2019, 16:05:51
Gefühlt 60% der Soldaten laufen mit Mechanix-Handschuhen rum. Zum Arbeiten und Schießen super, für den Gefechtsdienst halbwegs okay.
Ich benutze sie ausschließlich zum Schießen, Gefechtsdienst haben wir an der Uni eher weniger. ;)

Zitat von: ulli76 am 14. Dezember 2019, 16:27:00
Es ist übrigens nicht sinnvoll, dauerhaft ohne Handschuhe zu schießen. Im Einsatz (natürlich je nach Auftrag und Gefährdungslage) fährt man MIT Handschuhen raus.
Ich habe das auch nur erwähnt, weil ich damit für mich festgestellt habe, dass es nicht nur an mir liegt, sondern auch an den Handschuhen. Mit den Mechanix M-Pact fahre ich jetzt ganz gut. Natürlich schießt man mit Handschuhen.

Tannenbaum

Danke Ulli für die Tipps. Ja, verkrampft war ich auch.

Kann jemand was zu meiner Frage sagen?

Eisensoldat

@Tannenbaum: warum sollte sich der Lehrgang verschieben? Ist das ein Lehrgang für Schießlehrer? Wenn ein Temin während des LG stattfindet, können Sie sicher nochmal schießen. wenn nicht dann halt wenn sie wieder zurückkommen.

F_K

@ Eisensoldat:

P8 NeuSAK NB1 wird Lehrgangsvoraussetzung sein - dem Fragenden fehlt diese Qualifikation.

Eisensoldat

Dem fehlt also IGF? Aus meiner Beobachtung bisher spielt das bei Laufbahnlehrgängen usw keine Rolle, weil dem Soldaten ja wegen so was keine Laufbahnnachteile entstehen dürfen (traurig aber wahr). Bei ELUSA/ELSA kanns mal Ärger geben, hab ich schon gesehen wie Leute heimgeschickt wurden.

F_K

Nicht nur IGF - vermutlich eine Lehrgangsvoraussetzung - ich kann allerdings nicht abschätzen ob die Ausbildungseinrichtung deshalb ablöst oder die Vorgabe ignoriert.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau