Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vorteile als Mitglied im DBWV ??

Begonnen von Hades, 21. Januar 2020, 12:10:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Hades

Also habe ich das richtig verstanden, ich kann durch die Rechtsschutzversicherung der DBwV, auch zivile Prozesse führen und nicht nur Sachen in Bezug auf die Bundeswehr?

KlausP

Die bloße Mitgliedschaft im DBwV gewährt Rechtsschutz in dienstrechtlichen Verfahren, nicht mehr.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

LwPersFw

Zitat von: Hades am 24. Januar 2020, 19:55:51
Also habe ich das richtig verstanden, ich kann durch die Rechtsschutzversicherung der DBwV, auch zivile Prozesse führen und nicht nur Sachen in Bezug auf die Bundeswehr?


Lesen Sie den Anhang...


Auch wichtig zu wissen

"Rechtsschutz wird nur insoweit gewährt, als Kostendeckung für das Verfahren
nicht auf anderem Wege erlangt werden kann. Sofern eine Rechtsschutz- oder
Diensthaftpflichtversicherung besteht, ist diese vorrangig in Anspruch zu neh-
men. Über das Bestehen oder Nichtbestehen einer Rechtsschutz- oder Dienst-
haftpflichtversicherung ist bei der Antragstellung Auskunft zu erteilen.
"


D.h. ... ist Jemand Mitglied und hat eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen, ist zunächst zu prüfen, ob diese die Kosten übernimmt.

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

justice005

@ Fragesteller: Ich habe es oben doch ausführlich erklärt. Sie haben aber genau das Gegenteil von dem verstanden, was ich gesagt habe.

Nochmal langsam: 

1. Mit der Rechtsschutzversicherung des DBwV kann man nur im Dienstrecht etwas anfangen, also bei Streitigkeiten mit dem Dienstherrn.
2. Mit einer normalen Rechtschutzversicherung eines beliebigen Anbieters kann man hingegen alle Bereiche des Lebens abdecken, einschließlich Streitigkeiten mit dem Dienstherrn.

Und genau deshalb macht eine allgemeine Rechtschutzversicherung mehr Sinn. Wichtig ist nur, dass Dienst- und Verwaltungsrecht drin ist.


Und nochmal ganz langsam:

Es macht keinen Sinn, in den ADAC einzutreten, nur um eine Verkehrsrechtsschutzversicherung zu kriegen.
Es macht keinen Sinn, in den Mieterbund einzutreten, nur um Rechtschutz im Mietrecht zu haben.
Es macht keinen Sinn. in den DBwV einzutreten, nur um Rechtsschutz gegen den Dienstherrn zu haben.

Es macht aber sehr wohl Sinn, eine Rechtschutzversicherung bei irgendeiner Versicherung abzuschließen, die im Paket Verkehrsrechtschutz, Privatrechtschutz, Mietrechtsschutz und Verwaltungsrecht bzw. Dienstrecht anbietet. Das ist billiger, als jeweils in die ganzen Vereine einzutreten.

In die Vereine tritt man hingegen nur ein, wenn man außer einer Rechtschutzversicherung auch andere Vorteile hat oder man den Verein aus sonstigen Gründen unterstützen will.

Jetzt verstanden?




Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau