Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldpostbestimmungen für Sendungen, die nicht aus Deutschland stammen.

Begonnen von robert1131, 23. Januar 2020, 17:33:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

robert1131

Hallo,
Ich würde einem Kameraden im Einsatz gerne ein paar Sachen aus den USA schicken. Kann ich das über seine Feldpostadresse machen oder können damit nur Sendungen von Deutschland aus gesendet werden?

Tommie

Die Feldpostadresse ist in Darmstadt. Sie können selbstverständlich auch aus den USA Dinge nach Darmstadt schicken, die dann von der Feldpost in den Einsatz geschickt werden. Für diese Dinge gelten dann die entsprechenden Vorschriften, weil die Pakete und Päckchen von Darmstadt aus auf Kosten der Bundeswehr und unter Berücksichtigung der entsprechenden Vorgaben in die Einsatzländer verfrachtet werden!

Tommie

Ups, ich habe etwas vergessen: Die Päckchen und Pakete, die in Darmstadt für die Einsatzländer ankommen, werden von den Diensthunden der Feldjäger "beschnuppert", um sie auf Drogen und Sprengstoff zu untersuchen, und sie werden durchleuchtet, um verboten Inhalte auszusondern. Wen Sie also von den USA etwas nach Darmstadt schicken, was z. B. Flüssigkeiten enthält, die nach Alkohol aussehen, wird Ihr Paket das Einsatzland niemals erreichen! Deswegen sollten Sie schon beim Versand nach Darmstadt die entsprechenden Vorschriften einhalten, weil es sonst an dieser Stelle "hängen wird"!


ulli76

Ist eine offizielle Feldpostbestimmung. Alkohol wird nicht mehr über Feldpost verschickt. die Pakete gehen zurück an den Absender.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html


BSG1966

und folglich sollte man Menschen, die sich hier nach verlässlichen Informationen erkunden, nichts anderes raten. "Probier's halt trotzdem" ist alles andere als ein seriöser Rat, finden Sie nicht?!

funker07

In MeS gibt es auch einen FedEx, eventuell an anderen Standorten auch.
Könnte schneller und vielleicht sogar günstiger sein als der Umweg über Deutschland.
Auch, wenn du damit vermutlich das Alkoholverbot umgehen könntest (ohne dir unterstellen zu wollen, dass du das vor hast), sollte man sowas doch lieber lassen.

JensMP79

Zitat von: JensMP79 am 23. Januar 2020, 22:10:31
Wo hast du denn das Märchen mit dem Alkohol her?  ;D

Asche über mein Haupt.  ;D
Ich hatte mich länger nicht mit dem Thema beschäftigt und bin der Überzeugung, das es bis 2013/14 noch nicht verboten war Alkohol zu versenden.
Daher das Märchen ;-)

Die Feldpostmerkblätter sind ja eindeutig.

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

LwPersFw

Zitat von: ulli76 am 24. Januar 2020, 19:54:23
2013/14 war es ja auch noch nicht verboten. Ich meine das wäre seit 2015.

Aus einem anderen Thema...

Zitat von: LwPersFw am 18. Juni 2018, 22:36:49
Da es in letzter Zeit wohl zu Problemen gekommen ist...

...Anfang 2018 hat das BMVg eine neue Weisung erlassen...

"Der  Versand  von  alkoholischen  Getränken  in Feldpostsendungen  ist generell  untersagt
Dies umfasst  sowohl  private Sendungen,  als auch Bestellungen bei  gewerblichen  Anbietern."


Dies findet sich u.a. in den aktuellen Merblättern Feldpost.

Feldpost
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Angemon84


ulli76

Das ist das wohl durchgerutscht und du hast Glück gehabt. Und nein, wir diskutieren hier im Forum nicht, welche Möglichkeiten es gibt, das Ganze zu umgehen oder zu tricksen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau