Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Null stellen in den Verwendungen der logistik frei

Begonnen von Tc2014, 18. Februar 2020, 12:38:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tc2014

@captain

Das war die email vom karrierec:
herzlichen Dank für ihr Interesse an einer Verwendung bei der Bundeswehr.


Der für Bewerber Ü40 / Meisterabfrage / bereits gediente Fw vorgesehene Bewerbungsweg sieht aus wie folgt:

- Füllen Sie bitte das beigefügte Formular so genau wie möglich aus.

- Zusätzlich benötigen wir von Ihnen den Nachweis ( IHK-Zeugnis oder ähnlich ) des für die Einstellung relevanten Berufs-bzw. Meisterabschlusses.

- Der Karriereberater reicht diese Angaben an das zuständige Dezernat im Karrierecenter der Bundeswehr in Stuttgart ein.

- Dort wird dann über das Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr in Köln eine Abfrage eingeleitet, wo entsprechen Ihrer Qualifikation der Bedarf abgeglichen wird.

- Wenn ein Bedarf aufgezeigt werden kann, werden Ihnen konkrete Stellenangebote vorgelegt und Sie entscheiden dann, ob Sie diesen annehmen möchten oder nicht.

- Bei Interesse geben Sie Ihre Bewerbungsunterlagen beim zuständigen Berater im Karriereberatungsbüro ab.

- Der nächste Schritt ist dann der Einstellungstest. Informationen hierzu haben Sie ja bereits im Beratungsgespräch erhalten.

Grüße aus Donaueschingen


----- 

@ FK

Ich bin 37 ... ja Dienstgrad Haupt oder Stabsfeldwebel

KlausP

Zitat... Ich bin 37 ... ja Dienstgrad Haupt oder Stabsfeldwebel ...

Danke, dass Sie uns das nicht gleich wissen ließen. Macht immer unheimlich Spaß wenn man sicher bemüht und dann kommt someone nicht unwesentliche Onformstion irgendwann beiläufig rüber. *koppschüttel*
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tc2014


F_K

Ja,

weil Du dann eine "Meisterstelle" benötigst, die auch noch relativ kurzfristig zu besetzen sein muss.

Wenn die nicht vorhanden ist, braucht man Dich auch nicht testen.

Tc2014

Email Absage:

Heute um 09:16 Uhr hat mich leider folgende Nachricht aus Stuttgart erreicht:

-> Für die in der Abfrage genannten Wünschen konnte leider keine Einplanungsmöglichkeit in der Laufbahn der Feldwebel im Fachdienst (Meisterabfrage) aufgezeigt werden. Eine Einstellung in die Laufbahn der Fachunteroffiziere ist derzeit aufgrund der Stellensituation ebenfalls nicht möglich.

Ich bitte den Bewerber zu befragen, ob er auch für die Laufbahn der Mannschaften seine Bewerbung aufrecht erhält und mir die Entscheidung (ggf. mit den Verwendungswünschen) bis spätestens zum 27.02.2020 mitzuteilen.

Sollte der Bewerber sein Interesse bekunden, wird er zur Eignungsfeststellung beim KarrC Bw Stuttgart eingeladen. Bei negativer Entscheidung erhält der Bewerber einen abschließenden Bescheid durch das KarrC Bw Stuttgart. <-




Liebe Familie.......leider kann ich Ihnen DERZEIT kein besseres Ergebnis übermitteln. Ich persönlich würde die Laufbahn der Mannschaften NICHT wählen. Wir können den Bewerbungsvorgang nach vorheriger Absprache mit Stuttgart / Einplaner zu einem späteren Zeitpunkt gerne wiederholen.

Bitte teilen Sie mir schnellstmöglich Ihre Entscheidung bezüglich Einstellung in die Laufbahn der Mannschaften mit

Tc2014

@FK

okayy...  aber wenn ich ja jetzt nirgendwo hinterlegt bin mit meiner Bewerbung dann ist das beim nächsten mal bewerben ja wie ein Sechser im Lotto dass ausgerechnet da ne stelle frei ist .... weil sich das ja täglich ändern kann.... dann stehen die Chancen ja gleich Null oder ?

wolverine

Ja, das ist aber doch auch eigentlich verständlich, oder? Sie bewerben sich auf eine Stelle, welche die Bw schon lange ausgeplant und regelmäßig durch länger dienende Zeit- oder Berufssoldaten besetzt hat.
Es müsste also einer abgesprungen oder die Besetzung der Stelle schlicht nicht möglich gewesen sein. Das ist bei einer Hpt- oder StFw-Stelle nun einmal unwahrscheinlich. Befördert wird jeder gerne und ein Mangel an Bewerbern für den Status Berufssoldat ist auch nicht wirklich gegeben.

Damit ist Ihre Ausgangsaussage auch ziemlich daneben. Es ist nicht so, dass bundesweit keine einzige Logistikstelle - egal wo, welche Verwendung und welche Dienstgradgruppe - verfügbar wäre. Sie bewerben sich per se als Seiteneinsteiger, also auf eine Stelle, die die Bw bisher mit eigenen Mitteln nicht decken konnte. Also quasi auf eine Ausnahme. Und die ist eben in Ihrem Fall nicht gegeben.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Tc2014

@wolverine

Stimmt was du schreibst ... dann ist aber die chance eigentlich gleich Null oder nicht

F_K

Zitatdann ist aber die chance eigentlich gleich Null oder nicht

Es gibt Verwendungsreihen, in denen die Bundeswehr einen hohen Bedarf hat, der eben nicht gedeckt werden kann - deshalb gibt es die Möglichkeit der Einstellung mit höherem Dienstgrad und dies findet auch statt.

Derzeit scheint es im Bereich Logistik für die Feldwebel keinen erhöhten Bedarf zu geben bzw. der Bedarf kann "normal" gedeckt werden.

Du hast also die Möglichkeit, Dich auch für andere Bereiche zu bewerben - oder halt auf eine Bewerbung zu verzichten.

Viel Erfolg.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tc2014

@FK
In anderen Bereichen kann ich dann trotzdem als HFW eingestellt werden auch wenn es nichts mit meinem bisherigen Beruf zu tun hat ?
Weil die Berufserfahrung meister etc wird janur darauf angerechnet oder nicht?   

F_K

@ Tc2014:

Eine Einstellung mit höherem Dienstgrad ist natürlich an einem verwendbaren Beruf und eine Einstellung in dem dazu passenden Bereich gebunden.

Es soll aber Bewerber geben, die sich für andere Berufsfelder interessieren, selbst wenn dann ein erlernter Beruf nicht nutzbar ist ...

KlausP

Zitat von: Tc2014 am 18. Februar 2020, 16:02:30
@FK
In anderen Bereichen kann ich dann trotzdem als HFW eingestellt werden auch wenn es nichts mit meinem bisherigen Beruf zu tun hat ?
Weil die Berufserfahrung meister etc wird janur darauf angerechnet oder nicht?   

Bin ich zwar nicht, aber: nein. Als Seiteneinsteiger mit höherem Dienstgrad können Sie nur in einer Verwendung eingestellt werden, die Ihren zivilen Berufsabschluss erfordert, wenn Sie als Feldwebel eingestellt werden wollen also den entsprechenden Meisterabschluss in diesem Beruf. Und Sie können auch nur in der Laufbahn der Feldwebel im allg. Fachdienst eingestellt werden, nicht in der der Feldwebel im Truppendienst.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Tc2014

@FK
Wenn ich mich dann für einen anderen Beruf interessiere dann könnte ich dort aber nur als Mannschafter anfangen richtig ?
Aber um dort eine Ausbildung zu machen bin ich zu alt

Ralf

Ja als Msch, nein keine zusätzliche Ausbildung, weil Ü30.
Mal ehrlich, als Meister in die Msch-Lfb? Wie verzweifelt muss man denn sein?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau