Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OA ohne Studium nach zivilem Studium

Begonnen von Harzer_Zackel, 20. Februar 2020, 12:46:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Harzer_Zackel

Guten Tag liebe Community,

nachdem ich Anfang der Woche meine Offizierseignung in Köln erhalten habe und mich für die Laufbahn OA ohne Studium beworben habe, sind mir jetzt noch einige Fragen in den Sinn gekommen:

1. Ich stehe auf der Warteliste für die Laufbahn OA ohne Studium im Truppendienst. Wunschtruppengattung wären Panzergrenadiere, danach Heeresaufklärer, Pioniere und Artillerietruppe. Für alle 4 Verwendungen stehe ich auf der Warteliste. Allerdings steht bei PzGren und Artillerietruppe OA ohne Studium und bei Heeresaufklärer und Pioniere OA mit Studium. Beruht das darauf, dass mein ziviles Maschinenbaustudium in diesen Truppengattungen für die Bundeswehr verwendbar wäre?

2. Die zweite Frage zielt auf Pioniertruppe und Heeresaufklärer als OA mit Studium ab. Bedeutet dies, dass die Einstellung in den beiden Truppengattungen wahrscheinlicher wäre?

Kurze Infos zur Person: Bin 28, habe zivil studiert und arbeite seit 2 Jahren als Ingenieur. Reiner Schreibtischjob ist einfach nichts für mich, daher auch mein Erstwunsch als OA im Truppendienst eingesetzt zu werden. In den militärfachlichen Dienst kann ich später wechseln, wenn sich das ergeben sollte.

Grundsätzlich bin ich auch für die Laufbahn als Seiteneinsteiger mit höherem Dienstgrad offen, Wunsch wäre allerdings wirklich der Truppendienst.

Vielleicht ist hier ja ein freundlicher Personaler der Bundeswehr, der mir die zwei Fragen beantworten kann.

P.S.: Ich weiß, dass OA ohne Studium lediglich 5% der zu besetzenden Posten ausmachen und hier nur die Besten der Besten genommen werden. Laut Personaloffizier habe ich das obere Drittel der Bewerber nur knapp verpasst.

dunstig

Frage an unsere Personaler: Dass es nicht um SE mit verwertbarem Studium geht ist klar.  Ist es richtig, dass der TE als OA ohne Studium betrachtet wird? Dachte in solch einem Fall fällt man trotzdem in die Betrachtung derer OA mit Studium unabhängig davon, ob das Studium zivil oder beim Bund erworben wurde/wird?
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Harzer_Zackel

Vielleicht als Ergänzung:

Mir wurde gesagt, da ich ein verwendbares Studium habe und über 27 bin, dass ich kein Studium bei der Bundeswehr absolvieren könne. Zur Klarstellung ich habe einen Bachelor und einen Master in Maschinenbau.

Ralf

Zitat von: dunstig am 20. Februar 2020, 12:53:04
Frage an unsere Personaler: Dass es nicht um SE mit verwertbarem Studium geht ist klar.  Ist es richtig, dass der TE als OA ohne Studium betrachtet wird? Dachte in solch einem Fall fällt man trotzdem in die Betrachtung derer OA mit Studium unabhängig davon, ob das Studium zivil oder beim Bund erworben wurde/wird?
. Das kann man nicht schwarz/weiß sehen. Er wird für den Ausbildungsgang ohne Studium eingeplant, sollte aber auf die Quote derjenigen, die ein Studium absolvieren wollen angerechnet werden. Er steht ja mit einem Studium am Ende für den Bedarfsträger da.

ZitatIn den militärfachlichen Dienst kann ich später wechseln, wenn sich das ergeben sollte.
Nein, da wirst du einiges durcheinander. Die Laufbahn heißt OffzTrD, egal ob du Infanterist, Pilot oder Techniker oder Perser wirst. Der Fachdienst ist MilMus, MilGeo und SanDst. Da wirst du nicht hin wechseln können.

Ich halte einen MB-Absolventen in eine reine infanteristische Verwendung für nicht zielführend, auch im Hinblick auf die Zukunft. Mit einem MB-Studium hat man ganz gute Chancen in den Werdegängen, in denen ein MINT-Studium erforderlich ist, bspw. TechnDienst. Hier handelt es sich um Mangelverwendungen, also weniger Konkurrenten als in besser besetzten Werdegängen.
Und ich habe da immer meine Zweifel, ob das auf Dauer (für die nächsten 13 Jahre) so auch der Wunsch bleiben wird. Es ist durchaus ein großer Unterschied zwischen deinem zivilen Schreibtischjob und bspw. einen Techn. Offizier. Die Steigerung zu einem Infanteristen ist das schon sehr dramatisch.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Harzer_Zackel

Hallo Ralf,

danke schon mal für deine Antworten.

Leider ist mir immer noch unklar, warum bei meinem Erstwunsch PzGren OA ohne Studium steht und bei der Heeresaufklärung an zweiter Stelle der OA mit Studium.

Zu einer Einstellung im Erstwunsch als PzGren wird es sehr wahrscheinlich nicht kommen, da laut Einplaner nur sehr wenige Stellen dafür geplant sind. Wie sieht es dann aus, wenn bei Heeresaufklärung OA mit Studium steht? Entfällt meine Bewerbung dann auch die verfügbaren Stellen, bei denen ein Studium während der Dienstzeit vorgesehen sind oder ebenfalls auf die wenigen Stellen ohne ein Studium?

Viele Grüße

dunstig

"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Ralf

Das musst du deinen Einplaner fragen, auf welche Quote er dich bucht. Zur grundsätzlichen Thematik mit/ohne Studium hatte ich ja schon was geschrieben.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Harzer_Zackel

Vielen Dank für deine Antwort Ralf.

Dann rufe ich nach Karneval mal in Köln bei meinem Einplaner an und frage wie das gebucht wurde.

Ralf

Wichtig ist für dich, ob du auch Heeresaufklärer ohne ein erneutes Studium werden kannst. Ich gehe davon aus, dass die unterschiedliche Bezeichnung einfach der Quotierung geschuldet ist, für dich aber ohne Belang, denn durch dein bestandenes Studium brauchst du keins mehr machen, da dafür kein spezieller Studiengang vorgeschrieben ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Harzer_Zackel

Da ich mich auch die Laufbahn OA ohne Studium beworben habe, habe ich den Mathetest nicht absolviert.
Außerdem habe ich keinen Studienwunsch angegeben, daher gehe ich davon aus, dass ich ohne Studium als OA zu den Heeresaufklärern kommen kann.

Ralf

Dann stützt meine Annahme. Würde mir da nicht so viele Gedanken drum machen, den es kann nur der Ausbildungsgang ohne einem erneuen Studium sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Harzer_Zackel

Danke Ralf, wie gesagt, nach Karneval rufe ich mal in Köln an und Frage auf welche Quote ich bei welcher Verwendung geschrieben wurde. Würde sehr gerne zu den Panzergrenadieren, wenn ich da auf der Quote für OA ohne Studium stehe, dann wird das aber ein Glücksspiel, da es nur wenige DP für OA ohne Studium gibt.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Harzer_Zackel

Guten Morgen nochmal,

eine Frage ist mir nach längerem Nachdenken noch gekommen.
Prinzipiell werde ich für den Ausbildungsgang ohne Studium eingeplant, da ich ja bereits erfolgreich studiert habe.
Bei der Quotierung werde ich betrachtet, wie jemand der während seiner Dienstzeit als Offizier ein Studium absolvieren will. Bitte korrigieren, wenn es falsch ist.

Die Frage die sich mir daraus stellt ist folgende:

Mit welchen Bewerbern für die Offizierslaufbahn werde ich im Zuge der Eignungsreihenfolge verglichen? Mit denen, die im Lauf der Dienstzeit ein Studium absolvieren wollen/können/dürfen oder mit denjenigen, die zwar die Eignung zum Offizier erhalten haben, aber aus verschiedenen Gründen nicht studieren wollen/können/dürfen?

Oder anders gefragt, werde ich nur für den geringen Anteil der Dienstposten vorgesehen, die für die Laufbahn OA ohne Studium vorgesehen sind oder für den größeren Anteil der DP für die Laufbahn OA mit Studium?

Schon einmal Danke im voraus für die Beantwortung der Frage.

LwPersFw

Zitat von: Harzer_Zackel am 20. Februar 2020, 12:46:04
Guten Tag liebe Community,

nachdem ich Anfang der Woche meine Offizierseignung in Köln erhalten habe und mich für die Laufbahn OA ohne Studium beworben habe, sind mir jetzt noch einige Fragen in den Sinn gekommen:

1. Ich stehe auf der Warteliste für die Laufbahn OA ohne Studium im Truppendienst.

Wunschtruppengattung wären

Panzergrenadiere,

danach Heeresaufklärer,

Pioniere und

Artillerietruppe.



Bei diesen Überlegungen muss man grundsätzlich die verschiedenen Werdegänge im Augen behalten - unabhängig ob Sie nun ein Studium schon mitbringen, oder nicht.

Für Ihren weiteren Werdegang ist maßgeblich - Sie haben einen Studienabschluss. Also werden Sie auch so gefördert.


1. Panzergrenadiere

Der Werdegang Kampf fasst die TrGtg JgTr, GebJgTr, FschJgTr, PzTr, PzGrenTr sowie die
Spezialkräfte zusammen. Den OffzTrD dieses Werdegangs sind für den Verwendungsaufbau
ergänzend truppengattungsungebundene DP mit Einsatzbezug sowie DP in den Aufgabenbereichen
Führung und Ausbildung zum Aufbau fachlicher Kompetenz ausgeplant. OffzTrD dieses Werdegangs
werden auf der StOffz-Ebene vorrangig den KompBer51 Führung/Einsatz (Fü/Eins), Ausbildungsmanagement
(AusbMgmt) sowie Konzeption/Weiterentwicklung (Konz/WE) zugeordnet.

Am Ausbildungszentrum Munster erhalten die OA/OffzTrD der Panzer- und der Panzergrenadiertruppe
ihr truppengattungsspezifisches Rüstzeug an die Hand. In der Laufbahn mit Studium
unterliegen die OffzTrD dieser beiden TrGtg keiner Studiengangbindung und können ihren Interessen
entsprechend, Eignung dafür vorausgesetzt, ihre akademische Ausbildung auswählen.


2. Heeresaufklärer

Der Werdegang MilNW im UTB Heer führt die HAufklTr und EloKaKr zusammen und bindet
zusätzlich die weiteren DP in den Teilbereichen Nachrichtenmanagement und Militärische Sicherheit
(NachrMgmt, MilSichh) in allen OrgBer ein und geht auf Stabsoffizierebene grundsätzlich in den
KompBer MilNW über, alternativ kann bei Bedarf auch der KompBer Fü/Eins zugewiesen werden. Auf
allen Dotierungsebenen im Verwendungsaufbau ist für OffzTrD aus anderen TrGtg der Einstieg in den
Werdegang möglich, um nachfolgend entweder in den bisherigen Werdegang zurückzukehren oder
im Werdegang MilNW und auf Stabsoffizierebene im KompBer MilNW weiterentwickelt zu werden.

Für diesen Werdegang ist bislang keine Studiengangbindung vorgesehenen.


3. Pioniere und Artillerie

Der Werdegang Unterstützung umfasst die ArtTr, HFlgTr, PiTr, FJgTr, ABCAbwKrBw und
OpKomBw. Diesem Werdegang werden DP aus den Bereichen Konzeption, Organisation und Stationierung,
Zivil-Militärische Zusammenarbeit (ZMZ) als truppengattungsungebundene DP zugeordnet.
Vorrangig werden diesen OffzTrD die KompBer Fü/Eins, AusbMgmt, Konz/WE und Organisation/
Infrastruktur (Org/Infra) zugewiesen.

Spezifische Anforderungen Artillerietruppe :

+ keine Studienbindung vorgesehen

Spezifische Anforderungen Pioniertruppe :

+ grundsätzlich keine Studienbindung vorgesehen

Im Hinblick auf eine spätere Spezialisierung und die Möglichkeit
eines kompetenzbasierten Verwendungsaufbaus ist, Eignung vorausgesetzt,
ein ingenieurwissenschaftliches bzw. technisches Studium, insbesondere
Bauingenieurwesen oder Maschinenbau, vorzusehen.



Grundsätzlich gilt im Heer für alle Werdegänge:

Der Werdegang ist für den OffzTrD zunächst bestimmend.

Ab der Ebene A 13 treten kompetenzbereichsorientierte und damit regelmäßig OrgBer-übergreifend angelegte Personalentwicklungs-
und Ausbildungsmaßnahmen ergänzend, für OffzTrD mit Potenzial für Spitzenverwendungen meist sogar vorrangig bestimmend, hinzu.
Somit kann in den Dotierungen A 13 bis B 3 nur eine komplementäre Betrachtung der Werdegänge und Kompetenzbereiche Vakanzen
vermeiden, Synergien, insbesondere für die Dotierungsebene A 15 und höher, erzielen und die Chancengerechtigkeit erhöhen.
Auf dieser Grundlage stellt die Zusammenführung und Verknüpfung von Werdegängen und KompBer für die StOffz-Ebene einen zentralen Teil der Werdegangssystematik dar.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Harzer_Zackel

Lieber LwPersFw,

dass es als OA beim Heer keine Studiengangbindung in den von mir gewünschten Verwendungen gibt, wusste ich bereits durch den Vortrag des Einplanungsoffiziers in Köln.

Für mich kommt aufgrund meines Alters, des abgeschlossenen Studiums und der Tatsache, dass ich den Mathetest nicht gemacht habe ein weiteres Studium im Verlauf des OA/OffzTrD nicht in Frage.
Daher auch meine Bewerbung auf die Laufbahn OA/OffzTrD ohne Studium. Die Verwendungswünsche, die ich im ersten Post angegeben habe, sind die Wünsche, die ich beim Einplaner geäußert habe.

Meine Verwirrung entsteht dadurch, dass beim Erstwunsch OA ohne Studium eingetragen ist und beim Zweit- und Drittwunsch OA mit Studium.

Nach den Ausführungen von Ralf zähle ich bei der Quotierung zu den OA mit Studium, da ich für den Bedarfsträger mit abgeschlossenem Studium zur Verfügung stehe. Für den Ausbildungsgang wird natürlich dann ohne Studium geplant, da ich dies ja schon habe.
Laut Einplanungsoffizier stehen für die Laufbahn OA ohne Studium 5% der vorgesehenen Dienstposten für OA zur Verfügung, was ja bei einigen Truppengattungen zu nicht einmal einer Hand voll Stellen führt.

Meine Verwirrung entsteht jetzt dadurch, dass mir nicht klar wird in welcher Eignungsreihenfolge meine Bewerbung steht, wenn ich grundsätzlich zur Quote der OA mit Studium gerechnet werde.

Werde ich dann mit allen anderen Bewerbern auf die Laufbahn OA mit Studium in einen Topf geworfen oder mit denen für die aus verschiedenen Gründen nur die Laufbahn OA ohne Studium in Frage kommt.

Wenn ich zur Quote derjenigen OA mit Studium gezählt werde, auch wenn ich nicht mehr studiere, dann würden 95% der vorgesehenen Stellen in 2020 als OA in Frage kommen, natürlich gemäß der Eignungsreihenfolge. Die Wahrscheinlichkeit einen Dienstposten als OA angeboten zu bekommen wäre somit größer, denke ich.
Sollte ich das falsch verstanden haben, dann bitte ich um Korrektur.

Die Frage an der Stelle ist, was das entscheidende Einordnungskriterium ist. Ist es die Zuordnung zur Quote der OA mit Studium oder ist es die Zuordnung zum Ausbildungsgang ohne Studium in der Dienstzeit?


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau