Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Altersgrenze f. d. Feldwebellaufbahn, medizinische Beeinträchtigung

Begonnen von David9118, 18. April 2020, 17:02:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

David9118

ist doch gut jetzt.....ich wollte lediglich wissen wie es mit der paradontitis ausschaut und mit den altersgrenzen. danke....

Andi8111

Die Parodontitis ist i.d.R. kein großes Problem, es sei denn, die Zähne sind schon locker. Das Gebiss muss gebrauchsfähig sein.

Die Altergrenzen werden dieses Jahr NICHT fallen. Da keine Assessements stattfinden, werden Sie für den TrDst über der Altersgrenze liegen.


KlausP

Haben Sie sich denn überhaupt schon beworben? Von der Abgabe der Bewerbungsunterlagen beim Karriereberater bis zum Termin der Eignungsfestellung am Karrierecenter gehen schon in normalen Zeiten locker durchaus ein paar Wochen in's Land.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

David9118

Nein, beworben habe ich mich noch nicht. Ich war lediglich beim Berater, habe mit ihm alles durchgesprochen. Einiges an infomaterial und eine liste welche unterlagen für die bewerbung vorhanden sein müssen mitbekommen. Wir sind dann so verblieben das ich ihn kontaktieren soll wenn ich mir mit allem 100% sicher bin und meine unterlagen beisammen habe. Er würde mit mir dann nochmal einen persönlichen termin vereinbaren bei dem wir zusammen dann die bewerbung erstellen. Ich will definitiv zur bundeswehr. Das steht fest. ich überlege mir das nicht erst seit gestern.
Ich würde nur eben sehr gern Truppendienst machen. Der Waffenfeldwebel bzw. Waffenuffz. ist auch eine super verwendung mit der ich mich auch viel auseinander gesetzt habe.
Aber ich will eben auch nocheinmal "richtiger" Soldat sein. Das Werkstattleben kenne ich ja nun aus dem zivilen zu genüge. Deswegen denke ich auch schon etwas an die Laufbahn der Mannschafter, wo es soweit ich weiss ja keine altersgrenzen gibt, als SaZ 4 und danach noch einmal die Verwendung als Waffenfeldwebel wahrzunehmen. Wenn dann noch stellen frei sind und ich die eignung erhalte.

Knallerbse89

Zitat von: Andi8111 am 18. April 2020, 19:54:54
Die Parodontitis ist i.d.R. kein großes Problem, es sei denn, die Zähne sind schon locker. Das Gebiss muss gebrauchsfähig sein.

Die Altergrenzen werden dieses Jahr NICHT fallen. Da keine Assessements stattfinden, werden Sie für den TrDst über der Altersgrenze liegen.

D.h. Sie haben direkte und valide Infos von BAPers, dass es dieses Jahr keine neue SLV gibt?

LwPersFw

Zitat von: Knallerbse89 am 19. April 2020, 10:18:45
Zitat von: Andi8111 am 18. April 2020, 19:54:54
Die Parodontitis ist i.d.R. kein großes Problem, es sei denn, die Zähne sind schon locker. Das Gebiss muss gebrauchsfähig sein.

Die Altergrenzen werden dieses Jahr NICHT fallen. Da keine Assessements stattfinden, werden Sie für den TrDst über der Altersgrenze liegen.

D.h. Sie haben direkte und valide Infos von BAPers, dass es dieses Jahr keine neue SLV gibt?

Die SLV wird vom BMVg kommen...das BAPersBw entscheidet da nichts.

Und vor dem Hintergrund der u.a. auch finanziellen Auswirkungen der neuen SLV, i.V.m. den Entscheidungen zum Haushalt 2021 und den finanziellen Auswirkungen Corona auf die öffentlichen Kassen...

...ist damit mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr in 2020 zu rechnen.

Es würde mich zumindest sehr überraschen, wenn dem nicht so sein wird...

...es ist in der internen Kommunikation in die Truppe, zum Thema neue SLV, zumindest sehr still geworden...

... wir werden sehen ...
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

2Cent

Man verzeihe mir bitte das Offtopic aber welcher Aspekt der geplanten Änderung der SLV bringt den einschneidende finanzielle Auswirkungen mit sich?

Ralf

Wegfall der Mindestdienstzeiten.
Wenn man verhindern will, dass zukünftig einige UmP BS als OFw oder HptFw pensioniert werden, muss man die Anzahl der höherwertigen Planstellen deutlich aufstocken.
Thema SLV wird u.a. hier behandelt: https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,66092.0.html
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,61293.msg687593.html#msg687593
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau